Erstellen von Punktdiagrammen
Das Punktdiagramm stellt Wertepaare aus zwei oder drei Kennzahlen dar.
Dies ist hilfreich, wenn jedem Dimensionswert zwei Formelwerte zugeordnet werden sollen, z. B. Sales und Quantity pro Customer. Im folgenden Punktdiagramm wird eine dritte Kennzahl (Cost) verwendet, welche die Punktgröße festlegt.
Sie können auf dem Arbeitsblatt, das Sie bearbeiten, ein Punktdiagramm erstellen.
In einem Punktdiagramm benötigen Sie eine Dimension und mindestens zwei Kennzahlen. Sie können maximal eine Dimension und drei Kennzahlen haben, wobei die dritte Kennzahl durch die Punktgröße visualisiert wird.
Gehen Sie folgendermaßen vor:
- Klicken Sie in einem Arbeitsblatt auf
, um eine neue Visualisierung hinzuzufügen.
- Wählen Sie unter Visualisierung die Option Punktdiagramm aus.
-
Klicken Sie auf Hinzufügen und wählen Sie ein Feld oder eine Master-Dimension für die Blasendimension aus.
-
Klicken Sie auf Hinzufügen und wählen Sie ein Feld oder eine Master-Kennzahl für die X-Achse aus.
-
Klicken Sie auf Hinzufügen und wählen Sie ein Feld oder eine Master-Kennzahl für die Y-Achse aus.
-
Optional, wenn die Blasengröße entsprechend einer dritten Kennzahl festgelegt werden soll, klicken Sie auf Hinzufügen und wählen Sie ein Feld oder eine Master-Kennzahl aus.
Wenn Sie das Punktdiagramm erstellt haben, können Sie seine Darstellung und andere Einstellungen über das Eigenschaftenfenster ändern.