Zu Hauptinhalt springen Zu ergänzendem Inhalt springen

Erstellen von Navigationsmenüs

Das Navigationsmenü bietet eine alternative Methode zum Navigieren zwischen Arbeitsblättern und Arbeitsblattgruppen in einer App.

Im Menü können Sie den Text formatieren und farbig darstellen. Für das Hintergrundbild gibt es Optionen zur Größenanpassung und Positionierung.

  1. Klicken Sie auf Erweiterte Optionen.

  2. Ziehen Sie im Extras-Fenster ein Navigationsmenü auf das Arbeitsblatt.

Formatieren des Navigationsmenüs

Wenn Erweiterte Optionen aktiviert ist, stehen Ihnen mehrere Designoptionen im Eigenschaftsfenster unter Darstellung zur Verfügung.

Klicken Sie auf PaletteDesign unter Darstellung > Präsentation, um das Design des Diagramms weiter anzupassen. Das Designfenster enthält mehrere Abschnitte auf den Registerkarten Allgemein und Diagramm.

Sie können Ihre Designs zurücksetzen, indem Sie auf Zurücksetzen neben den einzelnen Abschnitten klicken. Wenn Sie auf Zurücksetzen Alle zurücksetzen klicken, werden die Designs für alle verfügbaren Registerkarten im Designfenster zurückgesetzt.

Allgemeine Informationen zum Formatieren einer einzelnen Visualisierung finden Sie unter Anwenden von benutzerdefinierten Designs auf eine Visualisierung.

Anpassen des Texts

Sie können den Text für Titel, Untertitel und Fußnoten unter Darstellung > Allgemein festlegen. Um diese Elemente auszublenden, deaktivieren Sie Titel anzeigen

Die Sichtbarkeit der verschiedenen Bezeichnungen des Diagramms hängt von den diagrammspezifischen Einstellungen und den Anzeigeoptionen der Bezeichnungen ab. Diese können im Eigenschaftsfenster konfiguriert werden.

Sie können das Design des im Diagramm angezeigten Texts ändern.

  1. Klicken Sie auf Erweiterte Optionen.

  2. Erweitern Sie im Eigenschaftsfenster den Abschnitt Darstellung.

  3. Klicken Sie unter DarstellungPräsentation auf PaletteDesign.

  4. Legen Sie auf der Registerkarte Allgemein die Schriftart, den Hervorhebungsstil, die Schriftgröße und die Farbe der folgenden Textelemente fest:

    • Titel

    • Untertitel

    • Fußnote

  5. Legen Sie auf der Registerkarte Menü die Schriftart, die Schriftgröße und die Farbe der folgenden Textelemente fest:

    • Bezeichnungen: Legen Sie das Design der Bezeichnungen für die einzelnen Elemente (sowie bei Verwendung für deren Symbole) fest.

Anpassen des Hintergrunds

Sie können den Hintergrund des Diagramms anpassen. Der Hintergrund kann mit einer Farbe oder einem Bild festgelegt werden.

  1. Klicken Sie auf Erweiterte Optionen.

  2. Erweitern Sie im Eigenschaftsfenster den Abschnitt Darstellung.

  3. Klicken Sie unter DarstellungPräsentation auf PaletteDesign.

  4. Wählen Sie im Fenster „Design“ auf der Registerkarte Allgemein eine Hintergrundfarbe (einzelne Farbe oder Formel) aus. Sie können den Hintergrund auch als Bild aus der Medienbibliothek oder über eine URL festlegen.

    Informationshinweis

    Um ein Hintergrundbild über eine URL hinzuzufügen, muss die Herkunft der URL in die Zulassungsliste der Inhaltssicherheitsrichtlinie Ihres Mandanten aufgenommen werden. Die Herkunft muss mit der folgenden Richtlinie hinzugefügt werden: img-src. Dieser Vorgang muss von einem Mandantenadministrator durchgeführt werden.

    Weitere Informationen finden Sie unter Erstellen eines CSP-Eintrags.

    Wenn eine Hintergrundfarbe verwendet wird, können Sie die Opazität des Hintergrunds über den Schieberegler einstellen.

    Wenn Sie ein Hintergrundbild verwenden, können Sie die Bildgröße und -position anpassen.

  5. Wählen Sie auf der Registerkarte Menü des Designfensters eine Standardfarbe für die Menüelemente, eine Hervorhebungsfarbe und eine Daraufzeigen-Farbe aus.

Anpassen des Rahmens und Schattens

Sie können den Rahmen und den Schatten des Diagramms anpassen.

TipphinweisWenn die Einstellung Getrennte Elemente aktiviert ist, werden der Rahmen und der Schatten auf jedes Menüelement und nicht auf das gesamte Diagramm angewendet. Informationen über Getrennte Elemente finden Sie unter Trennen von Elementen in Navigationsmenüs.
  1. Klicken Sie auf Erweiterte Optionen.

  2. Erweitern Sie im Eigenschaftsfenster den Abschnitt Darstellung.

  3. Klicken Sie unter DarstellungPräsentation auf PaletteDesign.

  4. Passen Sie im Fenster „Design“ auf der Registerkarte Allgemein unter Rahmen die Umriss-Größe an, um die Rahmenlinien um das Diagramm zu vergrößern oder zu verkleinern.

  5. Wählen Sie eine Farbe für den Rahmen aus.

  6. Passen Sie den Eckradius an, um die Rundung des Rahmens zu steuern.

  7. Wählen Sie auf der Registerkarte Allgemein unter Schatten eine Schattengröße und -farbe aus. Wählen Sie Keine aus, um den Schatten zu entfernen.

  8. Passen Sie auf der Registerkarte Menü unter Rahmen die Umriss-Größe an, um die Rahmenlinien um das Diagramm zu vergrößern oder zu verkleinern.

  9. Wählen Sie eine Farbe für den Rahmen aus.

  10. Passen Sie den Eckradius an, um die Rundung des Rahmens zu steuern.

  11. Wählen Sie auf der Registerkarte Menü unter Schatten eine Schattengröße und -farbe aus. Wählen Sie Keine aus, um den Schatten zu entfernen.

Festlegen von Navigationsmenüs als Drawer-Menüs

Sie können Ihr Navigationsmenü als Drawer-Menü festlegen. Wenn es als Drawer-Menü festgelegt ist, fungiert das Navigationsmenü wie eine Schaltfläche, die ein Menü über die gesamte App hinweg öffnet und Arbeitsblätter auflistet. Optional können Sie ein Menü-Symbol () in das Navigationsmenü einfügen.

  1. Klicken Sie auf Erweiterte Optionen.

  2. Erweitern Sie im Eigenschaftsfenster den Abschnitt Darstellung.

  3. Aktivieren Sie unter Darstellung > Präsentation die OptionDrawer-Menü.

  4. Wählen Sie optional die Option Drawer-Symbol anzeigen aus.

  5. Passen Sie die Position des Drawer-Fensters an, um festzulegen, ob das Feld auf der linken oder rechten Seite der Seite geöffnet wird.

Formatieren von Drawer-Menüs

Sie können die Drawer-Schaltfläche und das Drawer-Fenster formatieren.

  1. Klicken Sie auf Erweiterte Optionen.

  2. Erweitern Sie im Eigenschaftsfenster den Abschnitt Darstellung.

  3. Klicken Sie unter DarstellungPräsentation auf Palette Design.

  4. Klicken Sie auf Menü.

  5. Unter Drawer-Schaltfläche können Sie optional die Farben anpassen und ein Hintergrundbild hinzufügen.

  6. Unter Drawer-Fenster können Sie optional die Farbe und das Hintergrundbild angeben, die von dem Fenster verwendet werden.

Festlegen von Ausrichtung und Layout

  1. Klicken Sie auf Erweiterte Optionen.

  2. Erweitern Sie im Eigenschaftsfenster den Abschnitt Darstellung.

  3. Wählen Sie in Darstellung > Präsentation unter Ausrichtung die Option Vertikal oder Horizontal aus.

  4. Wählen Sie unter Layout die Option Ausfüllen oder Minimal aus.

  5. Wählen Sie unter Position die Position der Menüelemente im Navigationsmenü aus.

  6. Wenn Sie Horizontal oder Minimal ausgewählt haben, wählen Sie optional Gleiche Elementbreite aus, damit alle Registerkarten die gleiche Größe haben.

Trennen von Elementen in Navigationsmenüs

  1. Klicken Sie auf Erweiterte Optionen.

  2. Erweitern Sie im Eigenschaftsfenster den Abschnitt Darstellung.

  3. Aktivieren Sie unter Darstellung > Präsentation die Option Getrennte Elemente.

Wenn die Einstellung Getrennte Elemente deaktiviert ist, wählen Sie mit Teiler verwenden, ob ein Teiler zwischen Elementen angezeigt werden soll. Wenn Sie einen Teiler verwenden, können Sie dessen Farbe festlegen.

Anzeigen großer Elemente

  1. Klicken Sie auf Erweiterte Optionen.

  2. Erweitern Sie im Eigenschaftsfenster den Abschnitt Darstellung.

  3. Aktivieren Sie unter Darstellung > Präsentation die Option Große Elemente anzeigen.

Anzeigen von Elementsymbolen

  1. Klicken Sie auf Erweiterte Optionen.

  2. Erweitern Sie im Eigenschaftsfenster den Abschnitt Darstellung.

  3. Aktivieren Sie unter Darstellung > Präsentation die Option Elementsymbole anzeigen.

Aktivieren des Daraufzeigen-Menüs

Das Draufzeigen-Menü ist in Navigationsmenüs standardmäßig deaktiviet. Sie können es im Eigenschaftsfenster des erweiterten Bearbeitungsmodus aktivieren.

  1. Klicken Sie auf Erweiterte Optionen.

  2. Erweitern Sie im Eigenschaftsfenster den Abschnitt Darstellung.

  3. Wählen Sie unter Darstellung > Allgemein die Option Draufzeigen-Menü anzeigen aus.

Arbeiten mit Arbeitsblatt-Titelformeln

Das Navigationsmenü kann Arbeitsblattnamen anzeigen, die mit einer Arbeitsblatt-Titelformel eingegeben wurden. Die Reihenfolge der Prioritäten ist wie folgt:

  • Wenn eine Titelformel auf das Arbeitsblatt angewendet wird, zeigt das Navigationsmenü die Ausgabe dieser Formel an.

  • Wenn keine Titelformel auf das Arbeitsblatt angewendet wird, zeigt das Navigationsmenü den Titel des Arbeitsblatts.

Weitere Informationen über Arbeitsblatttitel und Titelformeln finden Sie unter Ändern des Titels und der Beschreibung eines Arbeitsblatts.

Hat diese Seite Ihnen geholfen?

Wenn Sie Probleme mit dieser Seite oder ihren Inhalten feststellen – einen Tippfehler, einen fehlenden Schritt oder einen technischen Fehler –, teilen Sie uns bitte mit, wie wir uns verbessern können!