Zu Hauptinhalt springen Zu ergänzendem Inhalt springen

Erstellen von Kreisdiagrammen und Ringdiagrammen

Das Kreisdiagramm und das Ringdiagramm zeigen das Verhältnis zwischen verschiedenen Werten sowie das Verhältnis eines einzelnen Werts zum Gesamtwert an. Sie können ein Kreisdiagramm einsetzen, wenn Sie eine einzige Datenreihe mit ausschließlich positiven Werten haben. Sie können ein Ringdiagramm einsetzen, wenn Sie eine einzige Datenreihe haben, die negative Werte enthält.

Sie können auf dem Arbeitsblatt, das Sie bearbeiten, ein Kreisdiagramm oder ein Ringdiagramm erstellen.

  1. Klicken Sie in einem Arbeitsblatt auf , um eine neue Visualisierung hinzuzufügen.
  2. Wählen Sie unter Visualisierung die Option Kreisdiagramm oder Ringdiagramm aus.
  3. Klicken Sie auf Hinzufügen und wählen Sie ein Feld oder eine Master-Dimension für die Dimension aus.
  4. Klicken Sie auf Hinzufügen und wählen Sie ein Feld oder eine Master-Kennzahl für die Kennzahl aus.

Die folgenden Einstellungen werden in einem Kreisdiagramm oder Ringdiagramm standardmäßig verwendet:

  • Die wichtigsten 10 Sektoren werden in absteigender Reihenfolge der Größe und im Uhrzeigersinn dargestellt.
  • Farben werden nach Dimension dargestellt.
  • Wertebezeichnungen werden in Prozent angegeben.

Nachdem Sie das Kreisdiagramm erstellt haben, können Sie eine Radiuskennzahl hinzufügen oder seine Darstellung und andere Einstellungen über das Eigenschaftenfenster ändern.

VERWANDTE LERNINHALTE:

Weitere Informationen

Hat diese Seite Ihnen geholfen?

Wenn Sie Probleme mit dieser Seite oder ihren Inhalten feststellen – einen Tippfehler, einen fehlenden Schritt oder einen technischen Fehler –, teilen Sie uns bitte mit, wie wir uns verbessern können!