Maschinelles Lernen mit Qlik AutoML
Automatisiertes maschinelles Lernen sucht nach Mustern in Ihren Daten und nutzt diese, um Vorhersagen für zukünftige Daten zu erstellen. Mit Experimenten für maschinelles Lernen in Qlik Cloud Analytics können Sie mit anderen Benutzern zusammenarbeiten und Ihre Vorhersageanalysen in Qlik Sense Apps einbinden. Neben Vorhersagen können Sie eingehende Analysen der wichtigsten Features vornehmen, die sich auf das vorhergesagte Ergebnis auswirken.
Laden Sie Verlaufsdaten aus dem Katalog, starten Sie den automatisierten maschinellen Lernprozess und wählen Sie dann das am besten passende ML-Modell für Ihren Anwendungsfall aus. Stellen Sie die Modelle bereit, um Vorhersagen zum Ergebnis des geschäftlichen Problems zu treffen. Untersuchen Sie die Variablen, die das vorhergesagte Ergebnis beeinflussen, und gewinnen Sie ein eingehendes Verständnis Ihrer Daten.
Alternativ können Entwickler die AutoML-Funktionen von Qlik mithilfe der Machine Learning API in ihre eigenen Arbeitsabläufe integrieren. Ein Tutorial, das Ihnen den Einstieg erleichtert, finden Sie unter Tutorial „Automatisiertes maschinelles Lernen“.
Qlik AutoML steht Kunden mit den folgenden Abonnementprodukten zur Verfügung:
-
Qlik Cloud Analytics Standard, Qlik Cloud Analytics Premium und Enterprise
-
Qlik Talend Cloud Standard, Qlik Talend Cloud Premium und Qlik Talend Cloud Enterprise.
-
Qlik Sense Enterprise SaaS
-
Qlik Sense Enterprise SaaS Add-On für clientverwaltet
Qlik Cloud Government unterstützt Qlik AutoML nicht.