Laden und Modellieren von Analysedaten
Sie müssen Datenquellen hinzufügen, bevor Sie Arbeitsblätter und Visualisierungen in einer Qlik Sense App erstellen können. Datenquellen können im Qlik Cloud-Analyse Hub oder in einer Qlik Sense App hinzugefügt werden.
Qlik Cloud-Analyse unterstützt Datensätze und Datenverbindungen. Datensätze können:
- Einmal hochgeladen und später nicht mehr geändert werden.
- Ersetzt oder durch neue Netto-Änderungen aktualisiert werden.
Datenverbindungen bieten Möglichkeiten, häufig verwendete Datenquellen zu verwalten, seien es Datenbanken, lokale Dateien oder Dateien auf Servern.
Nachdem Ihre Datenquelle hinzugefügt wurden, können Sie die Daten in einer App laden und Ihr Datenmodell erstellen. Sie können die analysebasierten Empfehlungen von Insight Advisor nutzen, um Tabellen zu verknüpfen und Datenmodelle zusammenzustellen, oder Sie können Ihre eigenen Verknüpfungen und Joins erstellen. Sie können die Daten aus Datensätzen und Datenverbindungen verwalten und ändern, nachdem Sie in einer App hinzugefügt wurden.
Hinzufügen von Daten zu Qlik Cloud-Analyse
Erfahren Sie, wie Sie Datensätze und -verbindungen zu Datenquellen im Hub hinzufügen und diese über Bereiche verwalten können.
Hinzufügen und Verwalten Ihrer Analysedaten
Laden von Daten
Laden von Daten aus dem Datenkatalog
Erfahren Sie, wie Sie Daten aus den Datensätzen, auf die Sie Zugriff haben, in Ihre App laden.
Laden und Verwalten von Daten mit Datenmanager
Lernen Sie, wie Sie eine Verbindung mit Datenmanager herstellen und Daten hinzufügen und verwalten.
Laden und Umwandeln von Daten mit Skripterstellung
Erfahren Sie, wie Sie anhand von Datenladeskripts Daten aus verschiedenen Datenquellen abrufen.
Gemeinsames Entwickeln von Datenmodellen in freigegebenen Bereichen
Lernen Sie, wie Sie App-Ladeskripte mit anderen Benutzern gemeinsam entwickeln.
Datenquellen
Unabhängig davon, ob Ihre Daten lokal oder in der Cloud gespeichert werden, können Sie sie rasch in SaaS-Editionen von Qlik Sense laden.
Skriptsyntax und Diagrammfunktionen
Erfahren Sie, wie Sie Anweisungen und Funktionen im Skript verwenden, um Daten in Ihre App zu laden und umzuwandeln.
Skripterstellung für Anfänger
Dieses Tutorial bietet eine Einführung in das Laden und Bearbeiten von Daten in Qlik Sense mit Skripts im Dateneditor.
Nächste Schritte bei der Skripterstellung
Dieses Tutorial führt Sie in erweiterte Skripterstellungskonzepte ein. Dazu gehört das Umwandeln von Daten mithilfe von Kreuztabellen, das Bereinigen von Daten und das Erstellen und Laden von Daten aus Qlik-Datendateien (QVD).
Daten laden, vorbereiten und verknüpfen
Verbindung zu Ihren Daten
Modellieren von Daten
Anzeigen und Umwandeln des Datenmodells
Lernen Sie, wie Sie die Datenstruktur einer App anzeigen und umwandeln.
Beste Praktiken für Datenmodelle
Informieren Sie sich über die Best Practices für Datenmodelle.
Verstehen Ihrer Daten mit Katalogwerkzeugen
Lernen Sie, wie Sie Ihre Dateneffizienz steigern, aber gleichzeitig die Sicherheits- und Compliance-Standards einhalten.
Kombinieren von Tabellen unter Verwendung der erzwungenen Zusammenfassung
In dieser schrittweisen Anleitung erfahren Sie, wie Sie die erzwungene Zusammenfassung zum Kombinieren von zwei ähnlichen Tabellen nutzen können.
Inkrementelles Datenladen mit dem STORE -Befehl
Dieses Beispiel mit einer schrittweisen Anleitung zeigt, wie Daten mit dem Befehl Store inkrementell geladen werden können.
Verwalten von Daten
Verwaltung der Datensicherheit mit Section Access
Erfahren Sie, wie Sie Section Access zur Kontrolle der Sicherheit einer Anwendung verwenden.
Big Data mit On-Demand-Apps verwalten
Lernen Sie, wie Sie mithilfe von On-Demand-Apps große Datenquellen in Qlik Sense laden und analysieren.
Verwalten von Daten mit dynamischen Ansichten
Lernen Sie, wie Sie anhand von dynamischen Ansichten Analysequellen steuern und erkennen, wann Daten in Visualisierungen aktualisiert werden.
Anpassen logischer Modelle für Insight Advisor
Lernen Sie anzupassen, wie Insight Advisor Ihre App-Daten interpretiert, wenn Einblicke aus Abfragen erstellt werden.
Anpassen, wie Insight Advisor Daten interpretiert
Dieses Tutorial zeigt, wie Sie Geschäftslogik nutzen können, um anzupassen, wie Insight Advisor Ihre Daten in suchbasierten Analysen interpretiert.