Erstellen von „Text und Bild“-Objekten
Das „Text und Bild“-Objekt ergänzt andere Visualisierungen, indem es Optionen zum Hinzufügen von Text, Bildern, Hyperlinks und Kennzahlen bereitstellt.
Sie können den Text formatieren und farbig darstellen sowie die Absätze ausrichten. Für das Hintergrundbild gibt es Optionen zur Größenanpassung und Positionierung. Sie können auch das interaktive Verhalten für Text und Bilder festlegen.
Die Visualisierung „Text und Bild“ ist nur im erweiterten Bearbeitungsmodus verfügbar.
Sie können auf dem Arbeitsblatt, das Sie bearbeiten, eine Text- und Bildvisualisierung erstellen.
Gehen Sie folgendermaßen vor:
- Ziehen Sie im erweiterten Bearbeitungsmodus aus dem Extras-Fenster ein leeres Text- und Bilddiagramm auf das Arbeitsblatt.
-
Klicken Sie auf das Text- und Bilddiagramm, um die Bearbeitungssymbolleiste zu öffnen.
-
Fügen Sie dem Text- und Bilddiagramm Text, Bilder, Hyperlinks oder Kennzahlen hinzu und formatieren Sie den Text.
Erstellen eines Links
Sie können einen Textabschnitt markieren und als Link verwenden.
Wenn Sie kein Präfix hinzufügen, wird automatisch http:// hinzugefügt, da angenommen wird, dass Sie eine Webadresse hinzufügen.
Gehen Sie folgendermaßen vor:
-
Wählen Sie den Textabschnitt aus, den Sie als Link verwenden möchten.
-
Klicken Sie in der Bearbeitungssymbolleiste auf
, um den Dialog "Link" zu öffnen.
-
Geben Sie die Webadresse ein, mit welcher der Link verknüpft sein soll.
-
Klicken Sie auf
.
Entfernen eines Links
Sie können einen Link aus einem Textabschnitt entfernen.
Gehen Sie folgendermaßen vor:
-
Klicken Sie auf den Link, sodass sich der Mauszeiger innerhalb des Links befindet.
-
Klicken Sie in der Bearbeitungssymbolleiste auf
, um den Dialog "Link" zu öffnen.
-
Klicken Sie auf
.
Der Link wird entfernt, nicht jedoch der Text.
Hinzufügen eines Bilds
Sie können über die Bearbeitungssymbolleiste ein Bild hinzufügen. Sie können eins der Standardbilder oder ein eigenes Bild verwenden.
Gehen Sie folgendermaßen vor:
-
Klicken Sie in der Bearbeitungssymbolleiste auf
.
Die Medien-Bibliothek wird geöffnet.
Folgende Formate werden unterstützt: .png, .jpg, .jpeg und .gif. Sie können Bilder in den In App-Ordner in der Medienbibliothek hochladen.
- Klicken Sie auf einen Ordner in der Medienbibliothek, z. B. In App oder Standard.
-
Wählen Sie das Bild aus, das hinzugefügt werden soll.
-
Klicken Sie auf Einfügen.
Hinzufügen einer Kennzahl
Sie können eine Kennzahl auf folgende Weisen einfügen:
- Indem Sie ein Feld aus dem Extras-Fenster ziehen und es als Kennzahl hinzufügen.
- Indem Sie eine Kennzahl aus Master-Elemente ziehen.
- Indem Sie eine (vorhandene oder neue) Kennzahl aus dem Eigenschaftsfenster hinzufügen.
Wenn Sie die Kennzahl hinzufügen, wird sie als Token angezeigt, der gestaltet und in der Visualisierung verschoben werden kann. Sie können auch ein Zahlenformat darauf anwenden. Beim Verlassen des Editors wird der Kennzahlwert angezeigt. Werte, die nicht aggregiert werden können, werden als Bindestrich (-) angezeigt.
Löschen einer Kennzahl
Sie können eine Kennzahl auf folgende Weisen löschen:
- Platzieren Sie den Mauszeiger vor dem Token und drücken Sie die Taste "Entf".
- Platzieren Sie den Mauszeiger hinter dem Token und drücken Sie die Rücktaste.
- Im Eigenschaftsfenster klicken Sie mit der rechten Maustaste auf die Kennzahl und wählen Sie im Dialogfeld Löschen aus.
- Klicken Sie im Eigenschaftsfenster auf die Kennzahl und dann auf Löschen
.