addyears - Skript- und Diagrammfunktion
Diese Funktion liefert das Datum, das n Jahre nach startdate liegt, bzw. n Jahre vor startdate, wenn n negativ ist.
Syntax:
AddYears(startdate, n)
Rückgabe Datentyp: dual
Beispieldiagramm der Funktion addyears()

Die Funktion addyears() addiert oder subtrahiert eine definierte Anzahl Jahre, n, von einem startdate. Dann gibt sie das resultierende Datum zurück.
Argument | Beschreibung |
---|---|
startdate |
Das Startdatum als Zeitstempel, z. B. '2012-10-12'. |
n | Anzahl Jahre als positive oder negative ganze Zahl. |
Beispiel | Ergebnis |
---|---|
addyears ('01/29/2010',3) | Gibt „01/29/2013“ zurück. |
addyears ('01/29/2010',-1) | Gibt „01/29/2009“ zurück. |
Regionaleinstellungen
Sofern nicht anders angegeben, verwenden die Beispiele in diesem Thema das folgende Datumsformat: MM/TT/JJJJ. Das Datumsformat wird in der Anweisung SET DateFormat in Ihrem Datenladeskript angegeben. Das Standarddatumsformat in Ihrem System kann aufgrund Ihrer regionalen Einstellungen und anderer Faktoren abweichen. Sie können die Formate in den Beispielen unten Ihren Anforderungen entsprechend ändern. Sie können auch die Formate in Ihrem Ladeskript entsprechend den Beispielen ändern. Weitere Informationen finden Sie unter Ändern von regionalen Einstellungen für Apps und Skripte.
Regionale Standardeinstellungen in Apps basieren auf dem Benutzerprofil. Diese Einstellungen im regionalen Format hängen nicht mit der Sprache zusammen, die in der Benutzeroberfläche von Qlik Cloud angezeigt wird. Qlik Cloud wird in der gleichen Sprache wie der von Ihnen verwendete Browser angezeigt.
Wenn Sie App-Ersteller sind, können Sie die Standardregion für die von Ihnen erstellte App festlegen. Weitere Informationen finden Sie unter Festlegen der bevorzugten regionalen Einstellungen für die App-und Skripterstellung in Qlik Cloud Analytics.