Zu Hauptinhalt springen Zu ergänzendem Inhalt springen

Gemeinsames Entwickeln von Datenmodellen in freigegebenen Bereichen

Sie können App-Ladeskripte gemeinsam mit anderen Mitgliedern eines freigegebenen Bereichs entwickeln.

Standardmäßig kann nur der App-Besitzer Datenmanager und Dateneditor verwenden, um Daten zu einer App hinzuzufügen, das Datenmodell zu erstellen und Daten in die App zu laden.Die Benutzerrolle Kann Daten in Apps bearbeiten ermöglicht es anderen Benutzern im freigegebenen Bereich, Dateneditor und Datenmanager in Apps zu verwenden, die ihnen nicht gehören.

InformationshinweisMit der Benutzerrolle Kann Daten in Apps bearbeiten können Benutzer auch Änderungen an den logischen Modellen und dem Vokabular von Apps im freigegebenen Bereich vornehmen. Weitere Informationen finden Sie unter Gemeinsame Entwicklung von Geschäftslogik in freigegebenen Bereichen.

Wenn ein Benutzer das Ladeskript in Dateneditor bearbeitet, ist das Skript für andere Benutzer gesperrt. Das Skript bleibt gesperrt, bis:

  • die App geladen ist.

  • zwei Minuten nach den letzten Änderungen am Ladeskript verstrichen sind.

Alle von verschiedenen Benutzern vorgenommenen Änderungen werden automatisch als Versionen im Verlauf gespeichert. Benutzer können Änderungen zwischen verschiedenen Skriptversionen im Verlauf prüfen. Weitere Informationen zum Verwalten von Skriptversionen finden Sie unter Verwalten des Verlaufs von Datenladeskripten.

Dateneditor von einem anderen Benutzer gesperrt

Von einem anderen Benutzer für die Bearbeitung gesperrter Dateneditor.

Wenn für eine App ein geplanter Ladevorgang festgelegt ist, wird der Besitz an dem geplanten Ladevorgang an den letzten Benutzer übertragen, der das Ladeskript der App bearbeitet hat. Der Ladeplan wird also Ihnen zugewiesen. Damit kann der letzte Bearbeiter des Ladeskripts optional den Ladeplan der App bearbeiten. Wenn ein Benutzer Daten in Datenmanager lädt, wird er auch zum Besitzer des Ladeplans (der Ladeplan wird ihm zugewiesen). Die Verwendung von Datenmanager in einer App mit gemeinsamer Entwicklung wird nicht empfohlen.

Gemeinsame Entwicklung und Datenmanager

Es wird empfohlen, Dateneditor nur beim gemeinsamen Entwickeln des Datenmodells zu verwenden.

Datenmanager wirkt sich nicht direkt auf das Ladeskript außerhalb des automatisch erstellten Abschnitts aus. Aktualisierungen am Datenmodell, die in Datenmanager vorgenommen werden, werden erst dann im Ladeskript gespeichert, wenn ein Benutzer in Datenmanager auf Daten laden klickt. Daher wird Datenmanager nicht gesperrt, wenn das Ladeskript gesperrt wird. Benutzer werden jedoch in der Regel informiert, wenn ein anderer Benutzer das Ladeskript bearbeitet.

Wenn bei einer gemeinsamen Entwicklung ein Benutzer in Datenmanager Änderungen vornimmt, während ein anderer Benutzer in Datenmanager arbeitet, gehen ihre Änderungen verloren, wenn der andere Benutzer auf Daten laden klickt.

Wenn Datenmanager synchronisierte Tabellen aus Dateneditor verwendet, wird Datenmanager nicht gesperrt, wenn ein Benutzer in Dateneditor arbeitet. Abhängig davon, wie das Ladeskript von einem anderen Benutzer geändert wurde, können Änderungen in Datenmanager verloren gehen, wenn das Ladeskript in der Zwischenzeit bearbeitet wurde.

Wenn Sie Daten in Datenmanager laden, werden Sie zum Besitzer aller geplanten Ladevorgänge der App. Der Ladeplan wird also dann Ihnen zugewiesen.

Beschränkungen

Für die gemeinsame Skriptentwicklung gelten die folgenden Einschränkungen.

  • Zu Arbeitsblättern hinzugefügte Schaltflächen, die über die Aktion „Daten laden“ verfügen, können keine Daten laden, während das Skript für die Bearbeitung gesperrt ist.

Hat diese Seite Ihnen geholfen?

Wenn Sie Probleme mit dieser Seite oder ihren Inhalten feststellen – einen Tippfehler, einen fehlenden Schritt oder einen technischen Fehler –, teilen Sie uns bitte mit, wie wir uns verbessern können!