Arbeitsblatt-Ansicht
App-Entwickler fügen Visualisierungen und andere Elemente zu Arbeitsblättern in einer App hinzu. App-Nutzer interagieren mit dem Arbeitsblatt für Datenanalyse. App-Entwickler und App-Nutzer können mit Insight Advisor interagieren, um Visualisierungen anhand von Abfragen in natürlicher Sprache zu generieren.
Klicken Sie in der Navigationsleiste auf der Registerkarte Analysieren auf Arbeitsblatt, um ein Arbeitsblatt zu öffnen.
Entwickeln Sie Arbeitsblätter im Bearbeitungsmodus. Interagieren Sie mit Arbeitsblättern im Analysemodus. Untersuchen Sie Ihre Daten mit Insight Advisor in Insight Advisor.
Bearbeiten
Klicken Sie auf Bearbeiten, um ein Arbeitsblatt zu bearbeiten.
Arbeitsblatt-Ansicht im Bearbeitungsmodus

Sie können Folgendes tun:
Klicken Sie auf Arbeitsblätter, um ein neues Arbeitsblatt hinzuzufügen, oder navigieren Sie zu einem Arbeitsblatt.
Klicken Sie auf
, um neue Visualisierungen zum Arbeitsblatt hinzuzufügen.
Ziehen Sie Felder und Master-Elemente aus Extras in Eigenschaften und legen Sie sie dort ab, um Daten zu Visualisierungen hinzuzufügen.
Konfigurieren Sie Eigenschaften für ein Arbeitsblatt oder eine Visualisierung in Eigenschaften.
Klicken Sie auf Erweiterte Optionen, um den erweiterten Bearbeitungsmodus zu verwenden. Im erweiterten Bearbeitungsmodus haben Sie folgende Möglichkeiten:
Klicken Sie auf Objekte, um das Extras-Fenster zu öffnen. Fügen Sie Objekte zu Ihrem Arbeitsblatt hinzu. Beispielsweise können Sie eine Visualisierung zu einem Arbeitsblatt hinzufügen. Siehe: Extras-Fenster
Um Unterstützung bei der Erstellung von Visualisierungen zu erhalten, klicken Sie auf Use assisted explore (Assistierte Erkundung), um Insight Advisor zu nutzen. Siehe: Erstellen von Visualisierungen mit Insight Advisor
Klicken Sie zum Öffnen des Eigenschaftsfensters auf Eigenschaften. Konfigurieren Sie Eigenschaften für ein Arbeitsblatt oder eine Visualisierung. Fügen Sie einer Visualisierung beispielsweise Dimensionen und Kennzahlen hinzu. Siehe: Eigenschaftsfenster
Extras
Fügen Sie Daten aus Extras zu Visualisierungen hinzu. Extras enthält Felder und Master-Elemente.
Extras

Felder
Felder stellen die Daten dar, die in Ihrer App verfügbar sind. Ziehen Sie ein Feld unter Daten in Eigenschaften, um Daten zu Visualisierungen hinzuzufügen. Felder werden mit verschiedenen Symbolen markiert, um anzuzeigen, als welche Art Datenquelle sie klassifiziert sind.
Symbol | Datentyp | Definition |
---|---|---|
Numerische Daten | Daten, die nur numerische Werte enthalten | |
Textstrings | Daten, die Textstrings enthalten | |
Datum und Uhrzeit | Alle Datumsfelder sind mit Siehe: Datums- und Zeitfelder | |
Geografische Daten | Alle Felder, die in Kartenvisualisierungen als Geopunkte oder Geoformen erfasst wurden, sind mit |
Zudem können Sie mit der rechten Maustaste auf Felder klicken, um Folgendes zu tun:
Eine neue Master-Dimension erstellen. Siehe: Erstellen einer Master-Dimension aus einem Feld
Eine neue Master-Kennzahl erstellen. Siehe: Erstellen einer Master-Kennzahl aus einem Feld
Feldeinstellungen anzeigen. Siehe: Immer ein ausgewählter Wert
Master-Elemente
Erstellen Sie Dimensionen und Kennzahlen als Master-Elemente, die in Ihrer App wiederverwendet werden können.
Manche Master-Elemente können über verknüpfte Glossarbegriffe verfügen. Zeigen Sie verknüpfte Glossarbegriffe und deren Definition an, indem Sie auf das Master-Element klicken und den Mauszeiger über den Begriff halten. Sie können auf den Begriff klicken, um den vollständigen Glossareintrag für den Begriff anzuzeigen.
Master-Element mit verknüpftem Begriff

Siehe:
Eigenschaften
Konfigurieren Sie Eigenschaften für eine Visualisierung im Eigenschaftsfenster.
Klicken Sie in der Symbolleiste eines Arbeitsblatts auf Eigenschaften, um das Eigenschaftsfenster zu öffnen. Sie müssen sich im Bearbeitungsmodus befinden.
Klicken Sie auf eine Visualisierung, um die Eigenschaften der Visualisierung anzuzeigen.
Eigenschaften

Abhängig von der Visualisierung, die Sie bearbeiten, sind verschiedene Optionen verfügbar. Normalerweise können Sie Folgendes:
- Dimensionen und Kennzahlen hinzufügen und angeben, wie diese angezeigt werden
- Sortierfolge und Suchkriterien festlegen
- Die Art und Weise ändern, wie die Visualisierung dargestellt wird
- Benutzerdefinierte Quickinfos konfigurieren
Analysieren
Interagieren Sie mit Visualisierungen und Daten in einem Arbeitsblatt.
Arbeitsblattansicht im Analysemodus

Sie können Folgendes tun:
Klicken Sie auf Arbeitsblätter, um zu einem Arbeitsblatt zu navigieren.
Treffen Sie Auswahlen in einer Visualisierung, um Einblicke basierend auf Auswahlen zu prüfen. Siehe: Untersuchen mit Auswahlen
Daten durchsuchen. Siehe: Nutzung der smarten Suche
Benutzeroberflächenelement | Aktion |
---|---|
Ein Schritt zurück in Auswahlen. | |
Ein Schritt vorwärts in Auswahlen. | |
Auswahl aufheben. | |
Öffnen Sie die intelligente Suche, um den gesamten Datensatz zu durchsuchen. Weitere Informationen finden Sie unter: Nutzung der smarten Suche | |
Das Auswahlwerkzeug ist eine Erweiterung der Auswahlstatusleiste. |
Optionsmenü
Im Menü „Optionen“ können Sie einen Schnappschuss Ihres Diagramms aufnehmen, bestimmte Diagrammeigenschaften im Untersuchungsmenü ändern oder Ihr Diagramm im Vollbildmodus anzeigen.
Menü „Optionen“ neben einem Diagramm

Sie können das Optionsmenü öffnen, indem Sie:
- mit der rechten Maustaste auf ein Diagramm klicken.
- auf das Daraufzeigen-Menü
klicken.
Welche Menü-Optionen angezeigt werden, hängt von Folgendem ab:
- Ob Sie Diagramme in einer App bearbeiten oder analysieren (anzeigen).
- Dem Diagrammtyp.
- Den Berechtigungen, die Ihnen von Ihrem Administrator zugewiesen wurden.
Menü „Optionen“ für ein Diagramm mit erweitertem Daraufzeigen-Menü

Das Menü sieht anders aus, wenn der Tastbildschirmmodus auf einem unterstützten Gerät aktiviert ist. Sie können die Touch-Unterstützung aktivieren und deaktivieren, indem Sie auf die Navigationsschaltfläche klicken oder tippen () und den Umschalter für
verwenden.
Optionen
Vollbildschirm: Expandieren Sie die Visualisierung auf den Vollbildschirmmodus.
Details anzeigen: Zeigen Sie die Felder und Master-Elemente an, aus denen sich die Visualisierung zusammensetzt. Sie können deren Abhängigkeiten anzeigen, um die Felder, aus denen sie sich zusammensetzen, ihre Quellen und ihre verknüpften Glossarbegriffe anzuzeigen.
Details können für Visualisierungen im Fenster der Visualisierungseigenschaften des erweiterten Bearbeitungsmodus unter Darstellung > Allgemein > Details anzeigen aktiviert oder deaktiviert werden.
Weitere Informationen zu Details finden Sie unter Anzeigen von Details für Visualisierungen.
Untersuchungsmenü: Ändern Sie bestimmte Visualisierungseigenschaften, ohne Auswahlen zu treffen oder das Arbeitsblatt zu bearbeiten. Siehe: Visuelle Untersuchung
Daten anzeigen: Zeigen Sie die Daten für eine Visualisierung in einer Tabelle an.
Freigeben: Geben Sie die Visualisierung auf verschiedene Arten frei, beispielsweise als Bild, als Link oder als eingebettetes Objekt.
Alarm erstellen: Erstellen Sie einen Alarm für die Daten in der Visualisierung. Siehe: Überwachen von Daten mit Alarmen
Schnappschuss aufnehmen oder öffnen Sie die Schnappschuss-Bibliothek. Siehe: Sammeln von Erkenntnissen für eine Story mithilfe von Schnappschüssen
Herunterladen: Laden Sie die Visualisierung in verschiedenen Formaten herunter, z. B. als Bild- oder Datendatei.
Insight Advisor
Klicken Sie auf Insight Advisor, um auf Insight Advisor-Suche und Analysetypen für Insight Advisor zuzugreifen. Sie können eine Frage im Suchfeld von Einblicke stellen, um Visualisierungen mit Insight Advisor-Suche zu generieren.
Insight Advisor

Weitere Informationen finden Sie unter Erstellen von Visualisierungen mit Insight Advisor.
Touch-Gesten in der Arbeitsblatt-Ansicht
Touch-Geste | Aktion |
---|---|
Langes Berühren und Loslassen | Öffnen des Shortcut-Menüs |
Langes Berühren einer Visualisierung | Öffnen des Optionsmenüs |
Wischen | Scrollen durch Listen und Visualisierungen |
Auseinanderziehen der Finger | Vergrößern oder Verkleinern von Visualisierungen |
Tippen mit zwei Fingern | Auswahl eines Intervalls in einer Liste, Tabelle oder Balkendiagrammachse |
Wischen mit zwei Fingern | Schwenken einer Punktdiagramm-Visualisierung |
Tippen mit drei Fingern | Zurücksetzen der Zoom-Einstellung einer Punktdiagramm-Visualisierung |