Zu Hauptinhalt springen Zu ergänzendem Inhalt springen

Erstellen von On-Demand-Berichten

Erstellen Sie On-Demand-Berichte während der Analyse von Arbeitsblatt-Inhalten in einer App. Die Generierung von On-Demand-Berichten ist für Vorlagen verfügbar, die von einem Berichtsentwickler für On-Demand-Berichte aktiviert wurde. Die Auswahlen, die Sie in der App getroffen haben, spiegeln sich im On-Demand-Bericht wider.

Generieren eines On-Demand-Berichts in einer Qlik Sense App, in der Auswahlen getroffen wurden

Klicken auf „Berichte“ im Extras-Fenster, um das Fenster für die Generierung von On-Demand-Berichten zu öffnen

On-Demand-Berichte werden auf der Ebene der Berichtsvorlage gesteuert. Im Abschnitt Berichterstellung der App wählt ein Berichtsentwickler aus, welche Vorlagen als Grundlage für die Generierung tabellarischer Berichte durch die Nutzer von App-Inhalten verwendet werden können. Weitere Informationen zum Konfigurieren von On-Demand-Berichten finden Sie unter Konfigurieren von On-Demand-Berichten.

Funktionsweise von On-Demand-Berichten

Sie können On-Demand-Berichte generieren, während Sie ein Arbeitsblatt analysieren. On-Demand-Berichte werden nicht über eine Berichtsaufgabe ausgeführt. Stattdessen wird eine Berichtsvorlage für On-Demand-Berichte von einem Berichtsentwickler aktiviert. Jede aktivierte Vorlage ist für Sie verfügbar, wenn Sie im Extras-Fenster den Abschnitt Berichte öffnen. Wenn Sie einen On-Demand-Bericht generieren, werden die Dateien direkt auf Ihren Computer heruntergeladen.

In einem On-Demand-Bericht basiert die Datenbestandseinschränkung auf der App-Berechtigung des Benutzers, der den Bericht generiert, sowie auf den aktuellen Auswahlen. Die über Berichtsfilter angewendete Datenbestandseinschränkung wird nicht auf einen On-Demand-Bericht angewendet.

Jede Generierung eines On-Demand-Berichts zählt bei der Nutzung des Qlik Reporting Service Add-On-Abonnements des Mandanten.

Generieren eines On-Demand-Berichts

  1. Öffnen Sie in einer App ein Arbeitsblatt im Analysemodus.

  2. Treffen Sie die erforderlichen Auswahlen.

  3. Klicken Sie auf Objekte, um das Extras-Fenster zu erweitern, wenn es noch nicht geöffnet ist.

  4. Klicken Sie auf Bericht Berichte.

    Wenn keine Vorlage in der App für die On-Demand-Verwendung aktiviert wurde, ist dieser Abschnitt nicht sichtbar.

    Klicken Sie im Extras-Fenster auf Berichte, wenn Sie ein Arbeitsblatt analysieren, um On-Demand-Berichte zu generieren.

    Klicken auf „Berichte“ im Extras-Fenster, um das Fenster für die Generierung von On-Demand-Berichten zu öffnen
  5. Identifizieren Sie die Vorlage, die Sie generieren möchten.

  6. Klicken Sie neben der Vorlage auf Herunterladen.

  7. Wenn mehr als ein Berichtsformat verfügbar ist, wählen Sie das gewünschte Format aus.

Der Bericht wird generiert und über Ihr Webbrowserfenster heruntergeladen.

Berechtigungen

Um On-Demand-Berichte über ein Arbeitsblatt in einer App zu generieren, benötigen Sie die entsprechenden Berechtigungen im Bereich, in dem sich die App befindet.

Anforderungen für Apps in freigegebenen Bereichen

In freigegebenen Bereichen benötigen Sie die Berechtigung Kann anzeigen oder höher im Bereich (bzw. der App), um On-Demand-Berichte zu generieren.

Weitere Informationen finden Sie unter Verwalten von Berechtigungen in freigegebenen Bereichen.

Anforderungen für Apps in verwalteten Bereichen

In verwalteten Bereichen benötigen Sie die Berechtigung Hat eingeschränkte Anzeigerechte oder höher im Bereich, um On-Demand-Berichte zu generieren. Nicht-Bereichsmitglieder mit der Berechtigung Kann anzeigen oder Kann beitragen für die App können ebenfalls On-Demand-Berichte generieren.

Weitere Informationen finden Sie unter Verwalten von Berechtigungen in verwalteten Bereichen.

Anforderungen für Apps in Ihrem persönlichen Bereich

Sie benötigen die Benutzerrolle Private Analytics Content Creator im Mandanten, um On-Demand-Berichte über eine App in Ihrem persönlichen Bereich zu generieren.

Hat diese Seite Ihnen geholfen?

Wenn Sie Probleme mit dieser Seite oder ihren Inhalten feststellen – einen Tippfehler, einen fehlenden Schritt oder einen technischen Fehler –, teilen Sie uns bitte mit, wie wir uns verbessern können!