Die class-Funktion weist den ersten Parameter einem Klassenintervall zu. Das Ergebnis ist ein dualer Wert in der Form von a<=x<b als Textwert, wobei a und b die obere und unteren Grenze des Intervalls sind, und der Startwert als numerischer Wert.
Es wird eine Datentabelle geladen, die Namen und Alter enthält. Sie möchten die Personen nach Altersgruppen klassifizieren (mit 10-Jahres-Intervallen) und die Anzahl der Personen in jeder Gruppe angeben.
Öffnen Sie den Dateneditor und fügen Sie das Ladeskript unten in einen neuen Abschnitt ein.
Das Ladeskript umfasst:
Datensatz, der in eine Datentabelle namens Example geladen wird
Die folgenden Felder in der Datentabelle:
Age
Name
Ladeskript
Example:
LOAD * INLINE [
Age, Name
25, John
42, Karen
53, Yoshi
43, Bob
27, Charles
];
Ergebnisse
Laden Sie die Daten und öffnen Sie ein Arbeitsblatt. Erstellen Sie zwei neue Tabellen.
Gehen Sie in der ersten Tabelle wie folgt vor:
Fügen Sie folgende Dimensionen hinzu:
Age
Name
Erstellen Sie die folgende Kennzahl:
=class(Age, 10, 'age'), um die Daten in Alterskategorien einzuteilen.
Gehen Sie in der zweiten Tabelle wie folgt vor:
Fügen Sie die folgende Formel als Dimension hinzu:
=class(Age, 10, 'age')
Erstellen Sie die folgende Kennzahl:
=Count(Age), um die Anzahl der Personen mit Alterseinstufung zu zählen.
Die erste Tabelle zeigt die Rohdaten für Name und Age, und in welche Alterskategorie sie eingeordnet sind.
Ergebnistabelle 1
Name
Age
class(Age, 10, 'age')
Bob
43
40 <= age < 50
Charles
27
20 <= age < 30
John
25
20 <= age < 30
Karen
42
40 <= age < 50
Yoshi
53
50 <= age < 60
In der zweiten Tabelle sehen Sie, wie die Daten nun klassifiziert und zusammengefasst sind. Die Ergebnisse der Funktion class ergaben 3 Alterskategorien für die erste Kennzahl. Die zweite Kennzahl zählt die Anzahl der Personen in jeder Alterskategorie.
Ergebnistabelle 2
class(Age, 10, 'age')
Count(Age)
Totals
5
20 <= age < 30
2
40 <= age < 50
2
50 <= age < 60
1
Übersicht
Es wird eine Datentabelle geladen, die Namen und Alter enthält. Es soll ein Feld hinzugefügt werden, dass jede Person nach Altersgruppe in Zehn-Jahres-Intervallen klassifiziert. Die ursprüngliche Quelltabelle sieht wie folgt aus.
Original-Quelltabelle
Name
Age
John
25
Karen
42
Yoshi
53
Öffnen Sie den Dateneditor und fügen Sie das Ladeskript unten in einen neuen Abschnitt ein.
Das Ladeskript umfasst:
Ein vorangehender Load-Befehl, der die Funktion class verwendet, um ein neues Feld namens Agegroup zu erstellen.
Ladeskript
LOAD *,
class(Age, 10, 'age') As Agegroup;
LOAD * INLINE
[ Age, Name
25, John
42, Karen
53, Yoshi];
Ergebnisse
Laden Sie die Daten und öffnen Sie ein Arbeitsblatt. Erstellen Sie eine neue Tabelle und fügen Sie die folgenden Felder als Dimensionen hinzu:
Name
Age
Agegroup
Ergebnistabelle
Name
Age
Agegroup
John
25
20 <= age < 30
Karen
42
40 <= age < 50
Yoshi
53
50 <= age < 60
Das neue Feld Agegroup klassifiziert jede Person nach Alterskategorie.
Beispiel – Szenario für „class“
Übersicht
Es wird eine Datentabelle geladen, die Kundendaten enthält. Sie möchten Kunden nach der Anzahl der erworbenen Lifetime-Value-Punkte klassifizieren und die Anzahl der Kunden in jeder Kategorie angeben.
Öffnen Sie den Dateneditor und fügen Sie das Ladeskript unten in einen neuen Abschnitt ein.
Das Ladeskript umfasst:
Datensatz, der in eine Datentabelle namens Example geladen wird
Die folgenden Felder in der Datentabelle:
CustomerID
CustomerName
LifetimeValue
Ladeskript
Example:
Load * Inline [
CustomerID, CustomerName, LifetimeValue
1, John Doe, 12500
2, Jane Smith, 36000
3, Sam Brown, 15000
4, Lisa White, 50000
5, Tom Harris, 22000
];
Ergebnisse
Laden Sie die Daten und öffnen Sie ein Arbeitsblatt. Erstellen Sie zwei neue Tabellen.
Gehen Sie in der ersten Tabelle wie folgt vor:
Fügen Sie folgende Dimensionen hinzu:
CustomerID
CustomerName
LifetimeValue
Erstellen Sie die folgende berechnete Dimension:
=Class(LifetimeValue, 10000, 'Lifetime Value Group'), um die Daten anhand des Feldes LifetimeValue zu klassifizieren.
Gehen Sie in der zweiten Tabelle wie folgt vor:
Fügen Sie die folgende Formel als Dimension hinzu:
=Class(LifetimeValue, 10000, 'Lifetime Value Group')
Erstellen Sie die folgende Kennzahl:
=Count(CustomerID), um die Anzahl der Personen mit Alterseinstufung zu zählen.
Die erste Tabelle zeigt die eingegebenen Rohdaten und die Ergebnisse der Verwendung der Klassenfunktion.
Ergebnistabelle 1
CustomerID
CustomerName
LifetimeValue
Class(LifetimeValue, 10000, 'Lifetime Value Group')
1
John Doe
12500
10000 <= Lifetime Value Group < 20000
2
Jane Smith
36000
30000 <= Lifetime Value Group < 40000
3
Sam Brown
15000
10000 <= Lifetime Value Group < 20000
4
Lisa White
50000
50000 <= Lifetime Value Group < 60000
5
Tom Harris
22000
20000 <= Lifetime Value Group < 30000
In der zweiten Tabelle sehen Sie, wie die Daten nun klassifiziert und zusammengefasst werden können. Die Daten werden mit der Funktion class in vier Gruppen eingeteilt und dann gezählt, um die Anzahl der Kunden in jeder Gruppe anzuzeigen.
Ergebnistabelle 2
Class(LifetimeValue, 10000, 'Lifetime Value Group')
Count(CustomerID)
Totals
5
10000 <= Lifetime Value Group < 20000
2
20000 <= Lifetime Value Group < 30000
1
30000 <= Lifetime Value Group < 40000
1
50000 <= Lifetime Value Group < 60000
1
Hat diese Seite Ihnen geholfen?
Wenn Sie ein Problem mit dieser Seite oder ihrem Inhalt feststellen, sei es ein Tippfehler, ein ausgelassener Schritt oder ein technischer Fehler, informieren Sie uns bitte!