pick - Skript- und Diagrammfunktion
Die pick-Funktion liefert die n-te Formel in der Liste.
Syntax:
pick(n, expr1[ , expr2,...exprN])
Rückgabe Datentyp: dual
Argument | Beschreibung |
---|---|
n | n ist eine ganze Zahl zwischen 1 und N. |
Beispiel | Ergebnis |
---|---|
pick( N, 'A','B',4, 6 ) | Gibt B zurück, wenn N = 2 Gibt 4 zurück, wenn N = 3 |
Beispiel – Produkten Bezeichnungen mit pick zuweisen
Übersicht
Ein Datensatz enthält Produktdaten. Sie möchten den Produkten Kategoriebezeichnungen auf der Grundlage des Kategoriecodes zuweisen.
Öffnen Sie den Dateneditor und fügen Sie das Ladeskript unten in einen neuen Abschnitt ein.
Das Ladeskript umfasst:
Datensatz, der in eine Datentabelle namens Example geladen wird
Die folgenden Felder in der Datentabelle:
ProductID
ProductName
CategoryCode
Ladeskript
Example:
LOAD * INLINE [
ProductID, ProductName, CategoryCode
1, "Laptop", 1
2, "Headphones", 2
3, "Printer", 3
4, "Smartphone", 1
5, "Tablet", 1
];
Ergebnisse
Laden Sie die Daten und öffnen Sie ein Arbeitsblatt. Erstellen Sie eine neue Tabelle und fügen Sie die folgenden Felder als Dimensionen hinzu:
ProductID
ProductName
CategoryCode
Erstellen Sie die folgende Kennzahl:
=Pick(CategoryCode, 'Electronics', 'Accessories', 'Office Equipment'), um eine gültige Formel aus der Liste zurückzugeben.
ProductID | ProductName | CategoryCode | Pick(CategoryCode, 'Electronics', 'Accessories', 'Office Equipment') |
---|---|---|---|
1 | Laptop | 1 | Electronics |
2 | Headphone | 2 | Accessories |
3 | Printer | 3 | Office Equipment |
4 | Smartphone | 1 | Electronics |
5 | Tablet | 1 | Electronics |
Die Funktion pick gibt eine Liste von Werten zurück, die mit dem entsprechenden Index aus dem numerischen Feld CategoryCode verknüpft sind. Zum Beispiel ist die Bezeichnung Electronics der erste Parameter in der Funktion und wird für alle Produkte mit einem CategoryCode von 1 zurückgegeben.
Beispiel – Regionen Bezeichnungen mit pick zuweisen
Übersicht
Ein Datensatz enthält Länder- und Regionscodes. Sie möchten den Ländern auf der Grundlage des Regionscodes Regionsbezeichnungen zuweisen.
Öffnen Sie den Dateneditor und fügen Sie das Ladeskript unten in einen neuen Abschnitt ein.
Das Ladeskript umfasst:
Datensatz, der in eine Datentabelle namens Example geladen wird
Die folgenden Felder in der Datentabelle:
Country
RegionCode
Ladeskript
Example:
LOAD * INLINE [
Country, RegionCode
"USA", 1
"Canada", 1
"Germany", 2
"Japan", 3
"Australia", 4
];
Ergebnisse
Laden Sie die Daten und öffnen Sie ein Arbeitsblatt. Erstellen Sie eine neue Tabelle und fügen Sie die folgenden Felder als Dimensionen hinzu:
Country
RegionCode
Erstellen Sie die folgende Kennzahl:
=Pick(RegionCode, 'North America', 'Europe', 'Asia', 'Australia'), um ein gültiges Element aus der Liste zurückzugeben.
Country | RegionCode | Pick(RegionCode, 'North America', 'Europe', 'Asia', 'Australia') |
---|---|---|
Australia | 4 | Australia |
Canada | 1 | North America |
Germany | 2 | Europe |
Japan | 3 | Asia |
USA | 1 | North America |
Die Funktion pick gibt eine Liste von Werten zurück, die mit dem entsprechenden Index aus dem numerischen Feld RegionCode verknüpft sind. Zum Beispiel ist die Bezeichnung North America der erste Parameter in der Funktion und wird für alle Länder mit einem RegionCode von 1 zurückgegeben.
Beispiel – Kombination von pick und match zur Übersetzung von Listen mit Übereinstimmungen bei alternativem Text
Übersicht
Dieses fortgeschrittene Szenario beschreibt, wie Sie eine Kombination aus den Funktionen pick und match effektiv nutzen können, um Textübereinstimmungen inline zuzuordnen. In der Programmierung dient dies einem ähnlichen Zweck wie ein Case-Befehl. Das Szenario zeigt diese Funktionalität, indem es Ländernamen den Namen von Regionen zuordnet und gleichzeitig einen Standardwert für Region für alle bisher nicht zugeordneten Country-Namen bereitstellt.
Öffnen Sie den Dateneditor und fügen Sie das Ladeskript unten in einen neuen Abschnitt ein.
Das Ladeskript umfasst:
Datensatz, der in eine Datentabelle namens Countries geladen wird
Ein Feld in der Datentabelle heißt Country.
Ladeskript
Countries:
LOAD * INLINE [
Country
"USA"
"Canada"
"Germany"
"Japan"
"Australia"
"South Africa"
];
Ergebnisse
Laden Sie die Daten und öffnen Sie ein Arbeitsblatt. Erstellen Sie eine neue Tabelle und fügen Sie die folgenden Felder als Dimensionen hinzu:
Country
RegionCode
Erstellen Sie die folgende Kennzahl:
=Pick(1+match(Country,'USA','Canada','Germany','Japan','Australia'), 'Unmapped', 'North America', 'North America', 'Europe', 'Asia', 'Australia')
Die Funktion match gibt die Indexübereinstimmung der durch Komma getrennten Alternativen zurück, beginnend mit 1 = ‘USA’, 2 = ‘Canada’ und so weiter. Wird keine Übereinstimmung gefunden, ist das Ergebnis null. Dieses Ergebnis wird dann um 1 erhöht und in die Funktion pick eingelesen, mit dem Ergebnis 1 = default value, wenn keine Übereinstimmung gefunden wird, 2 = ‘USA’, 3 = ‘Canada’ und so weiter.
Diese Kombination aus Match- und Pick-Funktionsaufrufen decodiert dann die passenden Country-Namen in einen entsprechenden Region-Namen. Alle nicht zugeordneten Country-Werte geben den Standardwert für Region zurück, Unmapped.
Country | Pick(1+match(Country,'USA','Canada','Germany','Japan','Australia'), 'Unmapped', 'North America', 'North America', 'Europe', 'Asia', 'Australia') |
---|---|
Australia | Australia |
Canada | North America |
Germany | Europe |
Japan | Asia |
South Africa | Unmapped |
USA | North America |