Zu Hauptinhalt springen Zu ergänzendem Inhalt springen

if - Skript- und Diagrammfunktion

Die if-Funktion liefert einen Wert abhängig davon, ob die bereitgestellte Bedingung mit der Funktion True oder False ergibt.

video thumbnail

Syntax:  

if(condition , then [, else])

Rückgabe Datentyp: dual

Argumente
Argument Beschreibung
condition Formel, die logisch interpretiert wird.
then Der Typ der Formel kann beliebig gewählt werden. Ist condition True, liefert die if-Funktion den Wert von then.
else Der Typ der Formel kann beliebig gewählt werden. Ist condition False, liefert die if-Funktion den Wert von else.

Dieser Parameter ist optional. Wenn die condition False ist, wird NULL zurückgegeben, wenn Sie nicht else angegeben haben.

Beispiel: Diagrammformeln
Beispiel Ergebnis
if( Amount>= 0, 'OK', 'Alarm' ) Diese Formel überprüft, ob eine positive Zahl (0 oder größer) vorliegt, und gibt OK zurück, wenn dies der Fall ist. Ist die Zahl weniger als 0, wird Alarm zurückgegeben.

Einige der Beispiele in diesem Thema verwenden Inline-Ladevorgänge. Verwenden von Inline-Ladevorgängen zum Laden von Daten

Beispiel: Ladeskript mit Verwendung von if

Beispiel – Produktdaten mit if auswerten

Beispiel – Auswerten und Klassifizieren von Kundendaten anhand von if

Beispiel – Vorfallsdaten mit if auswerten

Beispiel – Datum mit if kategorisieren

Hat diese Seite Ihnen geholfen?

Wenn Sie Probleme mit dieser Seite oder ihren Inhalten feststellen – einen Tippfehler, einen fehlenden Schritt oder einen technischen Fehler –, teilen Sie uns bitte mit, wie wir uns verbessern können!