Zu Hauptinhalt springen Zu ergänzendem Inhalt springen

Arbeiten in freigegebenen Bereichen

Ein freigegebener Bereich ist ein Abschnitt des Cloud-Hubs, der verwendet wird, um Apps in Zusammenarbeit zu entwickeln und den Zugriff auf Apps zu steuern. Ihre freigegebenen Bereiche finden Sie in der Dropdown-Liste „Bereiche“ unter Catalog.

Jeder Benutzer mit einer Professional-Benutzerzuteilung kann einen Bereich erstellen. Dieses Verhalten wird über eine Einstellung in der Verwaltungskonsole gesteuert. Der Mandantenadministrator kann diese Standardeinstellung in der Verwaltungskonsole deaktivieren. Gehen Sie zu Einstellungen > Berechtigungen und deaktivieren Sie die Option Benutzer mit Professional-Berechtigung können freigegebene Bereiche erstellen. Wenn die automatische Rollenzuweisung deaktiviert ist, können nur Benutzer mit der Rolle Mandantenadministrator, Analyseadministrator oder Ersteller von freigegebenen Bereichen freigegebene Bereiche erstellen.

InformationshinweisUnter Zuweisen von Sicherheitsrollen finden Sie weitere Informationen über Sicherheitsrollen.

Den Mitgliedern werden Bereichsrollen zugewiesen, wenn sie einem freigegebenen Bereich hinzugefügt werden. Jede Bereichsrolle umfasst einen Satz Berechtigungen, die definieren, was Mitglieder im freigegebenen Bereich tun können.

Die folgenden Bereichsrollen sind in freigegebenen Bereichen verfügbar:

  • Eigentümer: Sie sind der erste Administrator, der den Bereich und seine Mitglieder verwalten und Inhalte im Bereich erstellen kann. Diese Rolle kann keinen anderen Mitgliedern des Bereichs zugewiesen werden.
  • Kann verwalten: Sie können den Bereich und seine Mitglieder verwalten und Inhalte im Bereich erstellen.
  • Kann bearbeiten: Sie können in Apps Inhalte hinzufügen und bearbeiten. Sie können den Bereich und seine Mitgliedschaft nicht verwalten.
  • Kann anzeigen: Sie können Apps im Bereich anzeigen, aber keine Inhalte erstellen oder den Bereich verwalten.
  • Kann Daten nutzen: Sie können Datenquellen nutzen, aber keine Datenquellen erstellen oder bearbeiten. Diese Benutzer können keine Inhalte erstellen oder den Bereich verwalten. Unter Verwalten von Datenquellen in Bereichen finden Sie weitere Informationen zu Datenquellen innerhalb eines Bereichs.

Mitgliedern können verschiedene Rollen in einem Bereich zugewiesen werden. Sie können auch aus Bereichen entfernt werden. Weitere Informationen zum Verwalten von Berechtigungen in einem freigegebenen Bereich finden Sie unter Verwalten von Berechtigungen in freigegebenen Bereichen.

Sie können neue Apps direkt in einem freigegebenen Bereich erstellen. Sie können auch Apps aus Ihrem persönlichen Bereich in einen freigegebenen Bereich verschieben, damit andere Mitglieder daran arbeiten können. Weitere Informationen zur Zusammenarbeit mit Benutzern in einem Bereich finden Sie unter Verwenden von Apps in freigegebenen Bereichen.

Sie können Apps in einem freigegebenen Bereich für Benutzer freigeben, die keine Bereichsmitglieder sind; siehe Freigabe von Apps für Benutzer, die keine Bereichsmitglieder sind.

Erstellen von freigegebenen Bereichen

Der Eigentümer eines Bereichs ist der Benutzer, der den Bereich erstellt hat. Der Eigentümer eines Bereichs kann im Cloud-Hub nicht geändert werden. Bereichsbesitzer können in der Verwaltungskonsole geändert werden.

Informationshinweis

Bereichsnamen müssen eindeutig sein.

Gehen Sie folgendermaßen vor:

  1. Klicken Sie auf die Dropdown-Liste „Bereiche“ und wählen Sie Bereich hinzufügen aus.

    Klicken Sie alternativ auf Neu hinzufügen und wählen Sie Bereich erstellen aus.

  2. Geben Sie einen Namen und eine Beschreibung für den Bereich ein.
  3. Klicken Sie auf Erstellen.

Hinzufügen von Mitgliedern zu einem freigegebenen Bereich

Mitglieder können vom Besitzer oder von Mitgliedern mit der Rolle Kann verwalten zum Bereich hinzugefügt werden.

Wenn Ihr Mandantenadministrator Gruppen aktiviert hat, können Sie auch Gruppen von Mitgliedern zu Ihrem Bereich hinzufügen.

Informationshinweis

Wenn ein Mitglied eine individuelle Berechtigung und eine Gruppenberechtigung in einem Bereich hat, wird die höchste Berechtigungsstufe angewendet.

Gehen Sie folgendermaßen vor:

  1. Klicken Sie im Bereich auf Bereichsdetails und wählen Sie Mitglieder aus.
  2. Suchen Sie über Namen nach Mitgliedern und wählen Sie die Mitglieder aus, die Sie zum Bereich hinzufügen möchten.
  3. Wählen Sie eine Rolle für die Mitglieder aus und klicken Sie auf Mitglieder hinzufügen.
  4. Klicken Sie auf Erledigt.

Bearbeiten der Namen und Beschreibungen von freigegebenen Bereichen

Sie können den Namen und die Beschreibung des Bereichs ändern.

Gehen Sie folgendermaßen vor:

  1. Klicken Sie im Bereich auf Bereichsdetails und wählen Sie Bereich bearbeiten aus.
  2. Ändern Sie den Namen und die Beschreibung und klicken Sie auf Speichern.

Löschen von freigegebenen Bereichen

Sie können einen Bereich löschen. Nur der Mandantenadministrator, der Analyseadministrator oder ein Benutzer mit der Rolle Ist Besitzer oder Kann verwalten kann einen Bereich löschen.

  1. Klicken Sie im Bereich auf Bereichsdetails und wählen Sie Bereich löschen aus.
  2. Klicken Sie auf Löschen.

Entwickeln und Freigeben von Apps mit freigegebenen Bereichen

Es gibt unterschiedliche Möglichkeiten für die gemeinsame Entwicklung von Apps und deren Freigabe für andere Mitglieder in Ihrem Cloud-Hub. Der folgende Beispiel-Workflow zeigt, wie freigegebene Bereiche genutzt werden können:

  1. App erstellen

    Erstellen Sie eine App in Ihrem persönlichen Bereich. Fügen Sie Datenquellen hinzu, erstellen Sie ein Datenmodell und erstellen Sie geplante Ladevorgänge für die App.

    Der Ersteller einer App ist der einzige Benutzer, der die Daten in einer App verwalten kann. Daher muss das Datenmodell fertiggestellt sein, bevor die App gemeinsam mit anderen Benutzern entwickelt werden kann.

    Erstellen von Apps und Hinzufügen von Daten

  2. Freigegebenen Bereich erstellen

    Fügen Sie Ihrem Cloud-Hub einen freigegebenen Bereich hinzu, um Ihre App gemeinschaftlich entwickeln zu können.

  3. App in den Bereich verschieben

    Nachdem die App für die Zusammenarbeit bereit ist, verschieben Sie sie in den freigegebenen Bereich.

    Verschieben von Apps zwischen Bereichen

  4. Benutzer zum Bereich hinzufügen

    Fügen Sie Mitarbeiter zu Ihrem Bereich hinzu und weisen Sie ihnen die Rolle Kann bearbeiten zu.Mitarbeiter müssen eine Professional-Benutzerzuteilung haben.

  5. Daten zum Bereich hinzufügen

    Optional können Sie Datenressourcen zu einem Bereich hinzufügen, die von anderen Mitarbeitern verwendet werden können.

    Hinzufügen und Verwalten Ihrer Analysedaten

  6. Apps im Bereich in Zusammenarbeit entwickeln

    Alle Benutzer mit der Rolle Kann bearbeiten können Arbeitsblätter, Storys und Lesezeichen zur App hinzufügen. Deren Inhalt ist so lange privat, bis sie ihn in der App als öffentlich festlegen.

    Verwenden von Apps in freigegebenen Bereichen

    Gewähren von Zugriff auf Arbeitsblätter, Lesezeichen und Storys

  7. Zielgruppe für die App zum Bereich hinzufügen

    Wenn die App für ihre Zielgruppe bereit ist, können Sie diese zum Bereich hinzufügen.

    Wenn dieser Bereich nur zu Entwicklungszwecken verwendet wird, können Sie die App in einen anderen Bereich verschieben, auf den die Zielgruppe Zugriff hat.

    Verwalten von Berechtigungen in freigegebenen Bereichen

    Verschieben von Apps zwischen Bereichen

  8. Aktualisieren Ihrer App

    Sie können Feedback von Ihrer App-Zielgruppe erhalten. Eine App in einem Bereich kann jederzeit mit Änderungen am Datenmodell oder Inhalten in der App aktualisiert werden.

  9. Eine App aus dem freigegebenen Bereich entfernen

    Wenn die App nicht mehr benötigt wird, können Sie sie aus dem Cloud-Hub löschen.

    Löschen von Apps

  10. Bereich entfernen

    Wenn der Bereich nicht mehr benötigt wird, können Sie ihn aus dem Cloud-Hub löschen.

Weitere Informationen

Hat diese Seite Ihnen geholfen?

Wenn Sie Probleme mit dieser Seite oder ihren Inhalten feststellen – einen Tippfehler, einen fehlenden Schritt oder einen technischen Fehler –, teilen Sie uns bitte mit, wie wir uns verbessern können!