Verwalten von Berechtigungen in freigegebenen Bereichen
Berechtigungen in Bereichen werden über die Rollen gesteuert, die Benutzern beim Hinzufügen zu einem Bereich zugewiesen werden. Eine Rolle, die einem Mitglied eines Bereichs zugewiesen wird, verleiht dem Mitglied eine Reihe von Berechtigungen in diesem Bereich und für Ressourcen im Bereich.
Jedes Cloud-Hub-Mitglied mit einer Professional-Lizenz kann einen Bereich erstellen. Wenn Sie einen Bereich erstellen, wird Ihnen die Berechtigung Eigentümer zugewiesen. Eigentümer können dann neue Mitglieder zum Bereich hinzufügen und ihnen Berechtigungen zuweisen. Bereichsberechtigungen werden in Mitglieder verwalten verwaltet. In Mitglieder verwalten können Sie nach Cloud-Hub-Mitgliedern suchen, ihnen Berechtigungen zuweisen und sie zu Ihrem freigegebenen Bereich hinzufügen.
Die Berechtigungen von Mitgliedern können geändert werden, um ihnen eine neue Rolle in einem Bereich zuzuweisen. Ein Benutzer mit der Berechtigung Kann anzeigen kann zum App-Entwickler werden, indem seine Berechtigung in Kann bearbeiten geändert wird. Die Berechtigungen von Mitgliedern können von Bereichsbesitzern und Mitgliedern mit der Berechtigung Kann verwalten geändert werden.
Mitglieder können in Mitglieder verwalten aus einem Bereich entfernt werden, indem Sie auf das Symbol neben dem Mitglied klicken.
Sie können Ihre Berechtigungen in einem freigegebenen Bereich prüfen, indem Sie auf Mitglieder verwalten klicken. Wenn Mitglieder verwalten nicht angezeigt wird, haben Sie die Berechtigung Kann anzeigen, Kann bearbeiten oder Kann Daten nutzen für den Bereich.
Bereichsberechtigungen und App-Eigentum
Rollen in freigegebenen Bereichen weisen Benutzern Berechtigungen und Zugriffsregeln im Bereich zu. Zusätzliche Berechtigungen hängen davon ab, ob Sie der Eigentümer der App sind, mit der Sie arbeiten.
Der App-Eigentümer ist der Benutzer, der die App erstellt hat. Der App-Eigentümer ist der einzige Benutzer, der Folgendes tun kann:
- Daten in der Datenmodellansicht, im Dateneditor oder im Datenmanager bearbeiten.
- Geschäftslogik der App anpassen
Bereichsberechtigungen setzen die App-Eigentümerschaft außer Kraft. Wenn eine App in einen Bereich verschoben wird, für den der App-Besitzer keine Zugriffsberechtigungen hat, dann kann der App-Besitzer nicht auf die App zugreifen. Wenn die Berechtigung des App-Besitzers für den Bereich in Kann anzeigen oder Kann Daten nutzen geändert wird, kann er keine Daten mehr zur App hinzufügen und die App nicht mehr laden. Wenn eine App zwischen Bereichen verschoben wird, vergewissern Sie sich, dass der App-Besitzer über die Berechtigung Kann bearbeiten, Kann verwalten oder Besitzer im Zielbereich verfügt, wenn Sie möchten, dass der App-Besitzer die App und das Datenmodell noch laden kann.
Wenn Sie eine App mit einem Ladezeitplan zwischen Bereichen verschieben, wird der Ladezeitplan gelöscht. Erstellen Sie den Plan bei Bedarf im neuen Bereich erneut.
Berechtigungen in einem freigegebenen Bereich
Berechtigungen können von Benutzern mit den Berechtigungen Besitzer und Kann verwalten zugewiesen werden. Wozu die Berechtigungen für freigegebene Bereiche Sie berechtigen, hängt davon ab, ob Ihnen vom Mandantenadministrator eine Professional- oder eine Analyzer-Lizenz zugewiesen wurde. Wenn Ihr Mandantenadministrator Gruppen aktiviert hat, können Sie auch Gruppen von Benutzern zu Ihrem Bereich hinzufügen.
Wenn ein Mitglied eine individuelle Berechtigung und eine davon abweichende Gruppenberechtigung in einem Bereich hat, wird die höchste Berechtigungsstufe angewendet.
Berechtigungen für Mitglieder mit Professional-Lizenzen
In den folgenden Tabellen wird beschrieben, was Mitglieder mit der Professional-Lizenz in einem Bereich tun können:
Aktion | Besitzer | Kann verwalten | Kann bearbeiten | Kann anzeigen | Kann Daten nutzen |
---|---|---|---|---|---|
Bereich umbenennen | Ja | Ja | Nein | Nein | Nein |
Neue Apps im Bereich erstellen | Ja | Ja | Ja | Nein | Nein |
Apps in einen anderen Bereich verschieben | Ja | Ja | Ja | Nein | Nein |
Apps in den Bereich verschieben | Ja | Ja | Ja | Nein | Nein |
Apps im Bereich duplizieren | Ja | Ja | Ja | Nein | Nein |
Apps im Bereich exportieren | Ja | Ja | Ja | Nein | Nein |
Mitglieder zum Bereich hinzufügen | Ja | Ja | Nein | Nein | Nein |
Berechtigungen von Mitgliedern des Bereichs ändern (Besitzer, Kann verwalten, Kann bearbeiten, Kann anzeigen) | Ja | Ja | Nein | Nein | Nein |
Mitglieder aus dem Bereich entfernen | Ja | Ja | Nein | Nein | Nein |
Datenquellen im Bereich hinzufügen und bearbeiten | Ja | Ja | Ja | Nein | Nein |
Bereich löschen | Ja | Ja | Nein | Nein | Nein |
Aktion | Besitzer | Kann verwalten | Kann bearbeiten | Kann anzeigen | Kann Daten nutzen |
---|---|---|---|---|---|
App öffnen | Ja | Ja | Ja | Ja | Nein |
App löschen | Ja | Ja | Ja | Nein | Nein |
Datenmodellansicht öffnen |
Ja | Ja | Ja | Nein | Nein |
Das Datenmodell im Dateneditor oder Datenmanager öffnen und bearbeiten InformationshinweisDer Benutzer muss der App-Besitzer sein. |
Ja | Nein | Nein | Nein | Nein |
Datendateien zu einem Bereich im Dateneditor und Datenmanager hinzufügen InformationshinweisDer Benutzer muss der App-Besitzer sein. |
Ja | Nein | Nein | Nein | Nein |
App-Attribute bearbeiten (Namen, Beschreibung und Tags ändern) | Ja | Ja | Ja | Nein | Nein |
App-Eigenschaften bearbeiten (Formatvorlage auswählen, Leserichtung von rechts nach links aktivieren, Lesezeichen als App-Standard festlegen und Design des Arbeitsblatttitels) | Ja | Ja | Ja | Nein | Nein |
App neu laden und geplante Ladevorgänge erstellen |
Ja | Ja | Ja | Nein | Nein |
Master-Elemente und Variablen erstellen, bearbeiten und löschen |
Ja | Ja | Ja | Nein | Nein |
Medienbibliotheksinhalte erstellen, bearbeiten und löschen |
Ja | Ja | Ja | Nein | Nein |
Private Datenblätter zur App hinzufügen | Ja | Ja | Ja | Nein | Nein |
Private Lesezeichen und Storys zur App hinzufügen | Ja | Ja | Ja | Ja | Nein |
Private Datenblätter, Lesezeichen und Storys in der App als öffentlich festlegen | Ja | Ja | Ja | Nein | Nein |
Öffentliche Datenblätter, Lesezeichen und Storys in der App als privat festlegen | Ja | Ja | Ja | Nein | Nein |
Schnappschüsse in der App aufnehmen | Ja | Ja | Ja | Ja | Nein |
Schnappschüsse als öffentlich festlegen | Ja | Ja | Ja | Nein | Nein |
Navigationslinks für On-Demand-App anzeigen | Ja | Ja | Ja | Ja | Nein |
Navigationslinks für On-Demand-App erstellen oder aktualisieren | Ja | Ja | Ja | Nein | Nein |
On-Demand-Auswahl-Apps öffnen | Ja | Ja | Ja | Ja | Nein |
On-Demand-Apps generieren | Ja | Ja | Ja | Ja | Nein |
Dynamische Ansichten erstellen | Ja | Ja | Ja | Nein | Nein |
Dynamische Diagramme zu Arbeitsblättern hinzufügen | Ja | Ja | Ja | Nein | Nein |
Visualisierung im Cloud-Hub überwachen | Ja | Ja | Ja | Ja | Nein |
Geschäftslogik der App anpassen InformationshinweisDer Benutzer muss der App-Besitzer sein.
|
Ja | Ja | Ja | Nein | Nein |
Nach App-Feldern in Insight Advisor Chat suchen | Ja | Ja | Ja | Nein | Nein |
Nach Master-Elementen in Insight Advisor Chat suchen | Ja | Ja | Ja | Ja | Nein |
Aktion | Besitzer | Kann verwalten | Kann bearbeiten | Kann anzeigen | Kann Daten nutzen |
---|---|---|---|---|---|
Datenquelle im Bereich auflisten und verwenden | Ja | Ja | Ja | Nein | Ja |
Datenquelle im Bereich erstellen | Ja | Ja | Ja | Nein | Nein |
Datendateien im Bereich duplizieren | Ja | Ja | Ja | Nein | Nein |
Datendateien zwischen Bereichen verschieben | Ja | Ja | Ja | Nein | Nein |
Datenquelle aus dem Bereich löschen | Ja | Ja | Ja | Nein | Nein |
Datenverbindung im Bereich bearbeiten InformationshinweisDer Benutzer muss der Verbindungseigentümer sein.
|
Ja | Ja | Ja | Nein | Nein |
Profil für Datenquelle erstellen | Ja | Ja | Ja | Nein | Nein |
Eigenschaften bearbeiten und auf Datenquelle im Bereich anwenden | Ja | Ja | Ja | Nein | Nein |
App aus Datenquelle erstellen | Ja | Ja | Ja | Nein | Nein |
Datenverbindung oder Datei für App-Ladevorgang öffnen | Ja | Ja | Ja | Nein | Ja |
Binäres Laden über Apps innerhalb des Bereichs | Ja | Ja | Ja | Nein | Ja |
Berechtigungen für Mitglieder mit Analyzer-Lizenzen
In den folgenden Tabellen wird beschrieben, was Mitglieder mit einer Analyzer-Lizenz in einem Bereich tun können:
Aktion | Besitzer | Kann verwalten | Kann bearbeiten | Kann anzeigen | Kann Daten nutzen |
---|---|---|---|---|---|
Apps im Bereich exportieren | Ja | Ja | Ja | Nein | Nein |
Apps in einen anderen Bereich verschieben | Ja | Ja | Ja | Nein | Nein |
Apps in den Bereich verschieben | Ja | Ja | Ja | Nein | Nein |
Aktion | Besitzer | Kann verwalten | Kann bearbeiten | Kann anzeigen | Kann Daten nutzen |
---|---|---|---|---|---|
App öffnen | Ja | Ja | Ja | Ja | Nein |
App löschen | Ja | Ja | Ja | Nein | Nein |
App-Attribute bearbeiten (Namen, Beschreibung und Tags ändern) |
Ja | Ja | Ja | Nein | Nein |
App-Eigenschaften bearbeiten (Formatvorlage auswählen, Leserichtung von rechts nach links aktivieren, Lesezeichen als App-Standard festlegen und Design des Arbeitsblatttitels) |
Ja | Ja | Ja | Nein | Nein |
Private Lesezeichen und Storys zur App hinzufügen | Ja | Ja | Ja | Ja | Nein |
Schnappschüsse in der App aufnehmen | Ja | Ja | Ja | Ja | Nein |
Navigationslinks für On-Demand-App anzeigen | Ja | Ja | Ja | Ja | Nein |
On-Demand-Auswahl-Apps öffnen | Ja | Ja | Ja | Ja | Nein |
On-Demand-Apps generieren | Ja | Ja | Ja | Ja | Nein |
Dynamische Ansichten erstellen | Ja | Ja | Ja | Nein | Nein |
Dynamische Diagramme zu Arbeitsblättern hinzufügen | Ja | Ja | Ja | Nein | Nein |
Visualisierung im Cloud-Hub überwachen | Ja | Ja | Ja | Ja | Nein |
Nach App-Feldern in Insight Advisor Chat suchen | Ja | Ja | Ja | Nein | Nein |
Nach Master-Elementen in Insight Advisor Chat suchen | Ja | Ja | Ja | Ja | Nein |
Aktion | Besitzer | Kann verwalten | Kann bearbeiten | Kann anzeigen | Kann Daten nutzen |
---|---|---|---|---|---|
Datenquelle im Bereich auflisten und verwenden | Ja | Ja | Ja | Nein | Ja |
Datenquelle im Bereich erstellen | Nein | Nein | Nein | Nein | Nein |
Datenquelle aus dem Bereich löschen | Ja | Ja | Ja | Nein | Nein |
Datenquelle im Bereich bearbeiten | Nein | Nein | Nein | Nein | Nein |
Profil für Datenquelle erstellen | Ja | Ja | Ja | Nein | Nein |
Eigenschaften bearbeiten und auf Datenquelle im Bereich anwenden | Ja | Ja | Ja | Nein | Nein |
App aus Datenquelle erstellen | Ja | Ja | Ja | Nein | Nein |
Datenverbindung oder Datei für App-Ladevorgang öffnen | Ja | Ja | Ja | Nein | Ja |
Binäres Laden über Apps innerhalb des Bereichs | Ja | Ja | Ja | Nein | Ja |