Verwalten von Berechtigungen in freigegebenen Bereichen
Berechtigungen in Bereichen werden über die Bereichsrollen gesteuert, die Mitgliedern beim Hinzufügen zu einem Bereich zugewiesen werden. Eine Rolle verleiht dem Mitglied eine Reihe von Berechtigungen im Bereich und für Ressourcen im Bereich.
Auf Mitglieder eines freigegebenen Bereichs können mehrere Rollen angewendet werden. Das ermöglicht benutzerdefinierten Zugriff auf den Bereich für jedes Mitglied. Wenn Gruppen von einem Mandantenadministrator aktiviert wurden, können Gruppen von Benutzern einem Bereich mit der gleichen Rolle hinzugefügt werden. Wenn ein Bereichsmitglied eine individuelle Berechtigung und eine davon abweichende Gruppenberechtigung in einem Bereich hat, wird die höchste Berechtigungsstufe angewendet.
Wenn Sie einen Bereich erstellen, wird Ihnen die Bereichsrolle Besitzer zugewiesen. Besitzer können dann neue Mitglieder zum Bereich hinzufügen. Benutzer mit den Bereichsrollen Besitzer und Kann verwalten können Berechtigungen zuweisen. Bereichsberechtigungen werden in Bereichsdetails > Mitglieder verwaltet.
Sie können Ihre Berechtigungen in einem freigegebenen Bereich prüfen, indem Sie auf Bereichsdetails > Mitglieder klicken. Wenn Mitglieder nicht angezeigt wird, haben Sie die Berechtigung Kann anzeigen, Kann bearbeiten, Kann Daten in App bearbeiten oder Kann Daten nutzen für den Bereich.
Apps können für Benutzer freigegeben werden, die keine Bereichsmitglieder sind. Weitere Informationen finden Sie unter Freigabe von Apps für Benutzer, die keine Bereichsmitglieder sind.
Verfügbare Rollen in freigegebenen Bereichen
Die folgenden Bereichsrollen sind in freigegebenen Bereichen verfügbar:
- Eigentümer: Sie sind der erste Administrator, der den Bereich und seine Mitglieder verwalten und Inhalte im Bereich erstellen kann. Sie können diese Rolle anderen Mitgliedern des Bereichs nur zuweisen, wenn Sie ein Administrator sind. Diese Bereichsrolle kann auch nicht ohne Administratoreingriff vom Bereichsmitglied entfernt werden. Sie können ein Mitglied mit der Rolle Besitzer nur dann aus dem Bereich entfernen, wenn Sie als Administrator Zugriff auf die Verwaltungskonsole haben.
- Kann verwalten: Sie können den Bereich und seine Mitglieder verwalten und Inhalte im Bereich erstellen.
- Kann bearbeiten: Sie können in Apps Inhalte hinzufügen und bearbeiten. Sie können den Bereich und seine Mitgliedschaft nicht verwalten.
- Kann Daten in Apps bearbeiten: Sie können Inhalte in Apps hinzufügen und bearbeiten und das Ladeskript von Apps im freigegebenen Bereich bearbeiten. Sie können den Bereich und seine Mitgliedschaft nicht verwalten.
- Kann anzeigen: Sie können Apps im Bereich anzeigen, aber keine Inhalte erstellen oder den Bereich verwalten.
- Kann Daten nutzen: Sie können Datenquellen nutzen, aber keine Datenquellen erstellen oder bearbeiten. Diese Benutzer können keine Inhalte erstellen oder den Bereich verwalten. Unter Verwalten von Datenquellen in Bereichen finden Sie weitere Informationen zu Datenquellen innerhalb eines Bereichs.
Ändern von Berechtigungen für Mitglieder in freigegebenen Bereichen
Die Berechtigungen von Mitgliedern können geändert werden, um dem Benutzer eine neue Rolle in einem Bereich zuzuweisen. Beispielsweise kann ein Benutzer mit der Rolle Kann anzeigen zum App-Entwickler werden, indem seine Rolle in Kann bearbeiten geändert wird.
Der Bereichsbesitzer und Mitglieder mit der Rolle Kann verwalten können die Berechtigungen von Mitgliedern ändern.
Gehen Sie folgendermaßen vor:
- Klicken Sie im Bereich auf Bereichsdetails und wählen Sie Mitglieder aus.
- Klicken Sie auf den Pfeil
in der Spalte Rolle für das Mitglied.
- Wählen Sie die entsprechenden Rollen für das Mitglied aus.
Wenn Sie Änderungen an den Benutzerberechtigungen für Apps vornehmen, werden diese Änderungen nicht sofort in aktiv geöffneten Apps übernommen. Um zu gewährleisten, dass die Änderungen an den Benutzerberechtigungen aktualisiert werden, muss der Benutzer alle Browserregisterkarten der betroffenen App schließen und mindestens zwei Minuten warten (Gültigkeitsdauer der App-Sitzung) und dann die App erneut öffnen. Dies gilt für App-Berechtigungen in persönlichen, freigegebenen und verwalteten Bereichen. Änderungen an Berechtigungen für neu geöffnete Apps werden sofort übernommen.
Bereichsberechtigungen und App-Eigentum
Rollen in einem freigegebenen Bereich weisen Benutzern Berechtigungen und Zugriffsregeln zu. Zusätzliche Berechtigungen hängen davon ab, ob Sie der Eigentümer der App sind, mit der Sie arbeiten.
Der App-Besitzer ist der Benutzer, der die App erstellt hat. Nur App-Besitzer und Benutzer mit der Rolle Kann Daten in Apps bearbeiten können Daten in der Datenmodellansicht, im Dateneditor oder im Datenmanager bearbeiten. App-Besitzer sind die einzigen Benutzer, die die Geschäftslogik der App bearbeiten können.
Bereichsberechtigungen setzen die App-Eigentümerschaft außer Kraft. Wenn eine App in einen Bereich verschoben wird, für den der App-Besitzer keine Zugriffsberechtigungen hat, dann kann der App-Besitzer nicht auf die App zugreifen. Wenn die Rolle des App-Besitzers für den Bereich in Kann anzeigen oder Kann Daten nutzen geändert wird, kann er keine Daten mehr zur App hinzufügen und die App nicht mehr laden. Wenn ein App-Besitzer nicht die Rolle Kann Daten in Apps bearbeiten hat, kann er die Ladeskripts seiner eigenen Apps bearbeiten, aber nicht die Ladeskripts anderer Apps im Bereich. Wenn eine App zwischen Bereichen verschoben wird, vergewissern Sie sich, dass der App-Besitzer die Rolle Kann bearbeiten, Kann Daten in Apps bearbeiten, Kann verwalten oder Besitzer hat, wenn Sie möchten, dass der App-Besitzer weiter das Laden der App und das Datenmodell verwalten soll.
Wenn Sie eine App mit einem Ladezeitplan zwischen Bereichen verschieben, wird der Ladezeitplan gelöscht. Erstellen Sie den Plan bei Bedarf im neuen Bereich erneut.
Bereichsberechtigungen und Benutzerberechtigung
Abhängig von Ihrem Qlik Cloud Abonnement werden Ihre zulässigen Aktionen auf verschiedene Weisen festgelegt:
-
In Qlik Sense Enterprise SaaS und Qlik Sense Business Abonnements sind Ihre Aktionen sowohl von den zugewiesenen Bereichsrollen als auch von Ihrer Benutzerberechtigung (Professional oder Analyzer) abhängig. Die zulässigen Aktionen sind für Benutzer mit Analyzer-Berechtigung stärker eingeschränkt.
-
In Qlik Cloud-Datenintegration Abonnements entscheiden nur die Bereichsrollen darüber, was Sie in dem Bereich tun können. Die Umfassende Benutzerberechtigung ist nicht mit Ihren Berechtigungen verknüpft.
Berechtigungen für Bereichsmitglieder mit Professional- oder umfassende Benutzerberechtigung
In den folgenden Tabellen wird beschrieben, was Mitglieder mit Professional- oder umfassende Benutzerberechtigung in einem Bereich tun können:
Aktion | Besitzer | Kann verwalten | Kann Daten in Apps bearbeiten | Kann bearbeiten | Kann anzeigen | Kann Daten nutzen |
---|---|---|---|---|---|---|
Bereich umbenennen | Ja | Ja | Nein | Nein | Nein | Nein |
Neue Apps im Bereich erstellen | Ja | Ja | Nein | Ja | Nein | Nein |
Apps in einen anderen Bereich verschieben | Ja | Ja | Nein | Ja | Nein | Nein |
Apps in den Bereich verschieben | Ja | Ja | Nein | Ja | Nein | Nein |
Apps im Bereich duplizieren | Ja | Ja | Nein | Ja | Nein | Nein |
Apps im Bereich exportieren | Ja | Ja | Nein | Ja | Nein | Nein |
Apps im Bereich an Nicht-Bereichsmitglieder freigeben | Ja | Ja | Nein | Nein | Nein | Nein |
Nur-App-Zugriff auf Apps für Nicht-Bereichsmitglieder entfernen | Ja | Ja | Nein | Nein | Nein | Nein |
Mitglieder zum Bereich hinzufügen | Ja | Ja | Nein | Nein | Nein | Nein |
Mitgliedsberechtigungen für den Bereich ändern InformationshinweisBereichseigentümer können in der Verwaltungskonsole von Mandanten- und Analyseadministratoren geändert werden.
|
Ja | Ja | Nein | Nein | Nein | Nein |
Mitglieder aus dem Bereich entfernen | Ja | Ja | Nein | Nein | Nein | Nein |
Datenquellen im Bereich hinzufügen und bearbeiten | Ja | Ja | Ja | Ja | Nein | Nein |
Bereich löschen | Ja | Ja | Nein | Nein | Nein | Nein |
Aktion | Besitzer | Kann verwalten | Kann Daten in Apps bearbeiten | Kann bearbeiten | Kann anzeigen | Kann Daten nutzen |
---|---|---|---|---|---|---|
App öffnen | Ja | Ja | Ja | Ja | Ja | Nein |
App löschen | Ja | Ja | Ja | Ja | Nein | Nein |
Datenmodellansicht öffnen |
Ja | Ja | Ja | Ja | Nein | Nein |
Das Datenmodell im Dateneditor oder Datenmanager öffnen und bearbeiten InformationshinweisBenutzer müssen der App-Besitzer sein, wenn sie nicht die Berechtigung Kann Daten in Apps bearbeiten haben. |
Ja | Nein | Ja | Nein | Nein | Nein |
Datendateien zu einem Bereich im Dateneditor und Datenmanager hinzufügen InformationshinweisBenutzer müssen der App-Besitzer sein, wenn sie nicht die Berechtigung Kann Daten in Apps bearbeiten haben. |
Ja | Nein | Ja | Nein | Nein | Nein |
App-Attribute bearbeiten (Namen, Beschreibung und Tags ändern) | Ja | Ja | Ja | Ja | Nein | Nein |
App-Eigenschaften bearbeiten (Formatvorlage auswählen, Leserichtung von rechts nach links aktivieren, Lesezeichen als App-Standard festlegen und Design des Arbeitsblatttitels) | Ja | Ja | Ja | Ja | Nein | Nein |
App neu laden und geplante Ladevorgänge erstellen |
Ja | Ja | Ja | Ja | Nein | Nein |
Master-Elemente und Variablen erstellen, bearbeiten und löschen |
Ja | Ja | Ja | Ja | Nein | Nein |
Medienbibliotheksinhalte erstellen, bearbeiten und löschen |
Ja | Ja | Nein | Ja | Nein | Nein |
Private Datenblätter zur App hinzufügen | Ja | Ja | Nein | Ja | Nein | Nein |
Private Lesezeichen und Storys zur App hinzufügen | Ja | Ja | Nein | Ja | Ja | Nein |
Private Datenblätter, Lesezeichen und Storys in der App als öffentlich festlegen | Ja | Ja | Nein | Ja | Nein | Nein |
Öffentliche Datenblätter, Lesezeichen und Storys in der App als privat festlegen | Ja | Ja | Nein | Ja | Nein | Nein |
Schnappschüsse in der App aufnehmen | Ja | Ja | Nein | Ja | Ja | Nein |
Schnappschüsse als öffentlich festlegen | Ja | Ja | Nein | Ja | Nein | Nein |
Navigationslinks für On-Demand-App anzeigen | Ja | Ja | Nein | Ja | Ja | Nein |
Navigationslinks für On-Demand-App erstellen oder aktualisieren | Ja | Ja | Nein | Ja | Nein | Nein |
On-Demand-Auswahl-Apps öffnen | Ja | Ja | Nein | Ja | Ja | Nein |
On-Demand-Apps generieren | Ja | Ja | Nein | Ja | Ja | Nein |
Dynamische Ansichten erstellen | Ja | Ja | Nein | Ja | Nein | Nein |
Dynamische Diagramme zu Arbeitsblättern hinzufügen | Ja | Ja | Nein | Ja | Nein | Nein |
Visualisierung im Cloud-Hub überwachen | Ja | Ja | Nein | Ja | Ja | Nein |
Geschäftslogik der App anpassen InformationshinweisDer Benutzer muss der App-Besitzer sein.
|
Ja | Ja | Ja | Ja | Nein | Nein |
Nach App-Feldern in Insight Advisor Chat suchen | Ja | Ja | Nein | Ja | Nein | Nein |
Nach Master-Elementen in Insight Advisor Chat suchen | Ja | Ja | Nein | Ja | Ja | Nein |
Aktion | Besitzer | Kann verwalten | Kann Daten in Apps bearbeiten | Kann bearbeiten | Kann anzeigen | Kann Daten nutzen |
---|---|---|---|---|---|---|
Datenquelle im Bereich auflisten und verwenden | Ja | Ja | Ja | Ja | Nein | Ja |
Datenquelle im Bereich erstellen | Ja | Ja | Ja | Ja | Nein | Nein |
Datendateien im Bereich duplizieren | Ja | Ja | Ja | Ja | Nein | Nein |
Datendateien zwischen Bereichen verschieben | Ja | Ja | Ja | Ja | Nein | Nein |
Datenquelle aus dem Bereich löschen | Ja | Ja | Ja | Ja | Nein | Nein |
Datenverbindung im Bereich bearbeiten InformationshinweisDer Benutzer muss der Verbindungseigentümer sein.
|
Ja | Ja | Ja | Ja | Nein | Nein |
Profil für Datenquelle erstellen | Ja | Ja | Ja | Ja | Nein | Nein |
Eigenschaften bearbeiten und auf Datenquelle im Bereich anwenden | Ja | Ja | Ja | Ja | Nein | Nein |
App aus Datenquelle erstellen | Ja | Ja | Ja | Ja | Nein | Nein |
Datenverbindung oder Datei für App-Ladevorgang öffnen | Ja | Ja | Ja | Ja | Nein | Ja |
Binäres Laden über Apps innerhalb des Bereichs | Ja | Ja | Ja | Ja | Nein | Ja |
Berechtigungen für Bereichsmitglieder mit Analyzer-Berechtigung
In den folgenden Tabellen wird beschrieben, was Mitglieder mit Analyzer-Berechtigung in einem Bereich tun können:
Aktion | Besitzer | Kann verwalten | Kann Daten in Apps bearbeiten | Kann bearbeiten | Kann anzeigen | Kann Daten nutzen |
---|---|---|---|---|---|---|
Apps im Bereich exportieren | Ja | Ja | Ja | Ja | Nein | Nein |
Apps im Bereich an Nicht-Bereichsmitglieder freigeben | Ja | Ja | Nein | Nein | Nein | Nein |
Nur-App-Zugriff auf Apps für Nicht-Bereichsmitglieder entfernen | Ja | Ja | Nein | Nein | Nein | Nein |
Apps in einen anderen Bereich verschieben | Ja | Ja | Ja | Ja | Nein | Nein |
Apps in den Bereich verschieben | Ja | Ja | Ja | Ja | Nein | Nein |
Aktion | Besitzer | Kann verwalten | Kann Daten in Apps bearbeiten | Kann bearbeiten | Kann anzeigen | Kann Daten nutzen |
---|---|---|---|---|---|---|
App öffnen | Ja | Ja | Ja | Ja | Ja | Nein |
App löschen | Ja | Ja | Ja | Ja | Nein | Nein |
App-Attribute bearbeiten (Namen, Beschreibung und Tags ändern) |
Ja | Ja | Ja | Ja | Nein | Nein |
App-Eigenschaften bearbeiten (Formatvorlage auswählen, Leserichtung von rechts nach links aktivieren, Lesezeichen als App-Standard festlegen und Design des Arbeitsblatttitels) |
Ja | Ja | Ja | Ja | Nein | Nein |
Private Lesezeichen und Storys zur App hinzufügen | Ja | Ja | Ja | Ja | Ja | Nein |
Schnappschüsse in der App aufnehmen | Ja | Ja | Ja | Ja | Ja | Nein |
Navigationslinks für On-Demand-App anzeigen | Ja | Ja | Ja | Ja | Ja | Nein |
On-Demand-Auswahl-Apps öffnen | Ja | Ja | Ja | Ja | Ja | Nein |
On-Demand-Apps generieren | Ja | Ja | Ja | Ja | Ja | Nein |
Dynamische Ansichten erstellen | Ja | Ja | Ja | Ja | Nein | Nein |
Dynamische Diagramme zu Arbeitsblättern hinzufügen | Ja | Ja | Ja | Ja | Nein | Nein |
Visualisierung im Cloud-Hub überwachen | Ja | Ja | Ja | Ja | Ja | Nein |
Nach App-Feldern in Insight Advisor Chat suchen | Ja | Ja | Ja | Ja | Nein | Nein |
Nach Master-Elementen in Insight Advisor Chat suchen | Ja | Ja | Ja | Ja | Ja | Nein |
Aktion | Besitzer | Kann verwalten | Kann Daten in Apps bearbeiten | Kann bearbeiten | Kann anzeigen | Kann Daten nutzen |
---|---|---|---|---|---|---|
Datenquelle im Bereich auflisten und verwenden | Ja | Ja | Ja | Ja | Nein | Ja |
Datenquelle im Bereich erstellen | Nein | Nein | Nein | Nein | Nein | Nein |
Datenquelle aus dem Bereich löschen | Ja | Ja | Ja | Ja | Nein | Nein |
Datenquelle im Bereich bearbeiten | Nein | Nein | Nein | Nein | Nein | Nein |
Profil für Datenquelle erstellen | Ja | Ja | Ja | Ja | Nein | Nein |
Eigenschaften bearbeiten und auf Datenquelle im Bereich anwenden | Ja | Ja | Ja | Ja | Nein | Nein |
App aus Datenquelle erstellen | Ja | Ja | Ja | Ja | Nein | Nein |
Datenverbindung oder Datei für App-Ladevorgang öffnen | Ja | Ja | Ja | Ja | Nein | Ja |
Binäres Laden über Apps innerhalb des Bereichs | Ja | Ja | Ja | Ja | Nein | Ja |
Berechtigungen für Unternehmensglossare
Benutzer mit der Steward-Rolle, die in der Verwaltungskonsole zugewiesen wird, können Glossare erstellen, aktualisieren und löschen. Zudem können sie Begriffe im Status „Überprüft“ bearbeiten oder löschen bzw. den Status zu „Überprüft“ ändern. Benutzer mit der Rolle Kann anzeigen im Bereich bzw. Benutzer, mit denen das Glossar geteilt wurde, können die Begriffe im Glossar anzeigen. Benutzer mit der Berechtigung Kann beitragen oder Kann verwalten im Bereich können nicht überprüfte Begriffe bearbeiten.
Aktion | Besitzer | Kann verwalten | Kann Daten in Apps bearbeiten | Kann bearbeiten | Kann anzeigen | +Steward-Rolle |
---|---|---|---|---|---|---|
Glossar erstellen | Ja | Ja | Ja | Ja | Erforderlich | |
Glossareinstellungen und -seite bearbeiten | Ja | Ja | Ja | Ja | Erforderlich | |
Glossar löschen | Ja | Ja | Ja | Ja | Erforderlich | |
Begriff im Glossar hinzufügen | Ja | Ja | Ja | Ja | ||
Begriff bearbeiten, der nicht den Status „Überprüft“ aufweist | Ja | Ja | Ja | Ja | ||
Begriff bearbeiten, der den Status „Überprüft“ aufweist | Ja | Ja | Ja | Ja | Erforderlich | |
Begriff löschen, der nicht den Status „Überprüft“ aufweist | Ja | Ja | Ja | Ja | ||
Begriff löschen, der den Status „Überprüft“ aufweist | Ja | Ja | Ja | Ja | Erforderlich | |
Status eines Begriffs von/zu „Überprüft“ ändern | Ja | Ja | Ja | Ja | Erforderlich | |
Status eines Begriffs zwischen anderen Status als „Überprüft“ ändern | Ja | Ja | Ja | Ja | ||
Kategorien erstellen, bearbeiten oder löschen | Ja | Ja | Ja | Ja | ||
Glossar und Begriffe anzeigen | Ja | Ja | Ja | Ja | Ja |
Berechtigungen für Mandanten- und Analyseadministratoren
Mandanten- und Analyseadministratoren ohne spezifische Berechtigungen unterliegen Einschränkungen bei den Aktionen, die sie in einem freigegebenen Bereich durchführen können. In den folgenden Tabellen wird beschrieben, welche Aktionen Mandanten- und Analyseadministratoren ohne Berechtigungen für den freigegebenen Bereich durchführen oder nicht durchführen können.
Aktion |
Für Mandanten- und Analyseadministrator unterstützt |
---|---|
Bereich erstellen | Ja |
Sehen, ob der Bereich in der Verwaltungskonsole vorhanden ist | Ja |
Sehen, ob der Bereich im Hub vorhanden ist | Ja |
Apps in diesem Bereich veröffentlichen/erneut veröffentlichen | Nein |
Alle Apps im Bereich sehen | Ja |
Bereich löschen | Ja |
Mitglieder zum Bereich hinzufügen | Ja |
Apps im Bereich an Nicht-Bereichsmitglieder freigeben | Nein |
Name und Rollen für den Bereich ändern | Ja |
Mitgliedsberechtigungen für den Bereich ändern | Ja |
Mitglieder aus dem Bereich entfernen | Ja |
Bereichsbesitzer in der Verwaltungskonsole ändern | Ja |
Datendateien anzeigen |
Ja |
Datendateien löschen | Ja |
Datendatei aktualisieren (mit dem gleichen Namen überschreiben) | Nein |
Datendateien verschieben | No |
Datendatei in App verwenden | Ja |
Datenverbindungen anzeigen | Ja |
Aktion |
Für Mandanten- und Analyseadministrator unterstützt |
---|---|
App öffnen | Ja |
App löschen |
Ja |
App-Besitzer in der Verwaltungskonsole ändern |
Ja |
Eine App aus der Verwaltungskonsole exportieren | Nein |
Datenmodellansicht öffnen |
Nein |
App-Attribute bearbeiten (Namen, Beschreibung und Tags ändern) | Nein |
App-Eigenschaften bearbeiten (Formatvorlage auswählen, Leserichtung von rechts nach links aktivieren, Lesezeichen als App-Standard festlegen und Design des Arbeitsblatttitels) | Nein |
Master-Elemente und Variablen anzeigen |
Nein |
Medienbibliotheksinhalte anzeigen | Nein |
Private Datenblätter zur App hinzufügen | Nein |
Private Lesezeichen und Storys zur App hinzufügen | Nein |
Private Datenblätter, Lesezeichen und Storys in der App als öffentlich festlegen | Nein |
Öffentliche Datenblätter, Lesezeichen und Storys in der App als privat festlegen | Nein |
Schnappschüsse in der App aufnehmen | Nein |
Visualisierung im Cloud-Hub überwachen | Nein |