App-Leistungsbeurteilung
Die Leistungsbeurteilung ist eine Funktion in Qlik Sense SaaS, mit der Sie im Rahmen der App-Entwicklung eine genau zugeschnittene Beurteilung ausführen können. Sie gibt einfache und leicht verständliche Metriken wie die Antwortzeiten für öffentliche Objekte zurück. Die Leistungsbeurteilung bietet Einblicke, auf welche öffentlichen Objekte Sie sich bei der Leistungsoptimierung konzentrieren sollten, und ermöglicht Ihnen den Vergleich bestimmter Leistungsmetriken zwischen verschiedenen beurteilten Versionen Ihrer App.
An wen richtet sich die Leistungsbeurteilung
Die Leistungsbeurteilung richtet sich an App-Entwickler für Qlik Sense SaaS Enterprise und Business. Um eine Leistungsbeurteilung in einer App auszuführen, müssen Sie der App-Besitzer oder ein Mitglied des Bereichs sein, in dem sich die App befindet, und Sie benötigen die Bereichsrolle Kann bearbeiten, Kann verwalten oder Ist Administrator, um die Leistungsbeurteilung zu verwenden.
Verwendung der Leistungsbeurteilung
Die Leistungsbeurteilung dient zwei Zwecken:
-
Bewerten Ihrer App-Leistung.
-
Feststellen, ob Änderungen an Ihrer App sich auf die Leistung ausgewirkt haben.
Wenn Sie eine Leistungsbeurteilung ausführen, werden Antwortzeiten für alle öffentlichen Objekte in der App geprüft, um zu identifizieren, auf welche Objekte Sie sich zur Leistungsoptimierung konzentrieren sollten. Die Ergebnisse werden als Hilfestellung bereitgestellt und können keine tatsächliche, vom Benutzer wahrgenommene Leistung in Produktionsumgebungen garantieren.
Weitere Informationen zu den Typen von Ressourcen, die sich auf Ihre App-Leistung auswirken können, finden Sie unter Optimieren der App-Leistung.
Ausführen einer Leistungsbeurteilung auf einer App
Um eine Leistungsbeurteilung auszuführen, benötigen Sie eine Ladeberechtigung für die App.
-
Klicken Sie im Cloud-Hub auf
in der App, die Sie beurteilen möchten.
-
Wählen Sie
Leistung beurteilen aus.
Sie erhalten eine Benachrichtigung, nachdem die Bewertung abgeschlossen ist.
Anzeigen der Beurteilungsergebnisse
Abhängig davon, ob Sie eine einzelne Leistungsbeurteilung anzeigen oder zwei Leistungsbeurteilungen vergleichen möchten, fallen die Ergebnistabellen unterschiedlich aus.
Die Ergebnisse von App-Leistungsbeurteilungen werden 90 Tage lang aufbewahrt.
Anzeigen einer einzelnen Leistungsbeurteilung
-
Um die Leistungsbeurteilung anzuzeigen, klicken Sie auf
in der App.
-
Wählen Sie
Details aus und klicken Sie dann auf
Leistungsbeurteilung. Alle Beurteilungen werden in der Leistungsbeurteilungstabelle aufgelistet.
TipphinweisSie können auch zu den Ergebnissen wechseln, indem Sie in der Benachrichtigung auf Ergebnisse anzeigen klicken. -
Wählen Sie die gewünschte Beurteilung aus und klicken Sie auf Ergebnisse anzeigen.
-
Das Ergebnisfenster zeigt einen Überblick über die Ergebnisse der Leistungsbeurteilung.
TipphinweisWeitere Einzelheiten zu den spezifischen Metriken finden Sie unter Informationen zur Leistungsbeurteilung . -
Klicken Sie auf die Registerkarte Details, um spezifischere Leistungsinformationen anzuzeigen.
-
Klicken Sie auf
, um die Details für die einzelnen Zeilen anzuzeigen.
-
Klicken Sie auf
, um die App zu öffnen, die das Objekt enthält. Das spezifische Objekt wird auf dem Arbeitsblatt hervorgehoben.
Vergleichen von Leistungsbeurteilungen
-
Um die Leistungsbeurteilung anzuzeigen, klicken Sie auf
in der App.
-
Wählen Sie Details aus und klicken Sie dann auf Leistungsbeurteilung. Alle Beurteilungen werden in der Leistungsbeurteilungstabelle aufgelistet.
TipphinweisSie können auch zu den Ergebnissen wechseln, indem Sie in der Benachrichtigung auf Ergebnisse anzeigen klicken. -
Wählen Sie die beiden Beurteilungen aus, die Sie anzeigen möchten, und klicken Sie auf Vergleichen.
-
Die Beurteilungsergebnisse werden in einem Fenster geöffnet. Weitere Einzelheiten zu den spezifischen Metriken finden Sie unter Informationen zur Leistungsbeurteilung . Auf der Registerkarte Überblick werden die Metriken für die ausgewählte Leistungsbeurteilung sowie der Unterschied zwischen ihnen angezeigt.
-
Klicken Sie auf die Registerkarte Details, um spezifischere Leistungsinformationen anzuzeigen. Für jede Zeile wird die absolute und relative Änderung angezeigt.
-
Klicken Sie auf
, um die Details für die einzelnen Zeilen anzuzeigen.
Informationen zur Leistungsbeurteilung
Die Metriken werden entweder aus den App-Metadaten bezogen oder während der Leistungsbeurteilung gemessen.
Registerkarte „Überblick“
Die Registerkarte Überblick zeigt grundlegende App-Informationen für die ausgewählte Version.
Status
-
Zeigt den Status der Leistungsbeurteilung.
-
Abgeschlossen: Die Leistungsbeurteilung wurde erfolgreich abgeschlossen.
-
Warnung: Die Leistungsbeurteilung wurde abgeschlossen, aber einige Ergebnisse fehlen oder sind nicht korrekt.
-
Fehler: Die Leistungsbeurteilung wurde nicht abgeschlossen, und Ergebnisse fehlen oder sind nicht korrekt.
-
App-Größe
-
Quelle der Metrik: App-Metadaten
-
Zeigt die Gesamtgröße des App-Datenmodells im Arbeitsspeicher ohne anfängliche Auswahlen.
Dateigröße
-
Quelle der Metrik: App-Metadaten
-
Zeigt die Gesamtgröße der QVD-Datei auf der Festplatte.
Anzahl Zeilen in App
-
Quelle der Metrik: App-Metadaten
-
Zeigt die Gesamtzahl der Zeilen in Tabellen im Datenmodell der App.
Öffentliche Arbeitsblätter in App
-
Quelle der Metrik: App-Metadaten
-
Zeigt die Gesamtzahl der öffentlichen Arbeitsblätter in der App.
Öffentliche Objekte in App
-
Quelle der Metrik: App-Metadaten
-
Zeigt die Gesamtzahl der öffentlichen Objekte in der App.
InformationshinweisIn den Ergebnissen der Leistungsbeurteilung zählen die öffentlichen Arbeitsblätter nicht als öffentliche Objekte.
Registerkarte „Details“
Die Registerkarte Details bietet eingehendere Informationen zur Leistungsbeurteilung.
Objekt, das Probleme bei Zwischenspeicherung aufweist
-
Quelle der Metrik: gemessen
-
Listet Objekte auf, die nicht effizient zwischengespeichert wurden. Dies wird dadurch bestimmt, dass jedes Objekt zweimal geladen wird. Nachdem Sie das Objekt bereits einmal geladen haben, ist eine schnellere Antwortzeit zu erwarten, da der Ergebnissatz im Zwischenspeicher abgelegt worden sein sollte. Verbesserungen sind möglich, indem das Datenmodell oder die Formeln angepasst werden. Weitere Informationen finden Sie in den Abschnitten zu Best Practices für die Datenmodellierung und Verwenden von Formeln in Visualisierungen.
-
Weitere Informationen zur allgemeinen App-Optimierung finden Sie unter Optimieren der App-Leistung.
Single-Thread-Objekte
-
Quelle der Metrik: gemessen
-
Dieser Abschnitt enthält Objekte, deren Leistungsmetriken vor allem Single-Thread-Verarbeitung während des Ladevorgangs aufweisen. Wenn ein Objekt in diesem Abschnitt enthalten ist und die Antwortzeiten für einen Benutzer zu lang sind, sollten die Abfragen aller Formeln im Objekt auf Engpässe geprüft werden. Verbesserungen sind möglich, indem das Datenmodell oder die Formeln angepasst werden.
-
Weitere Informationen zu Single-Threaded-Leistung finden Sie unter Felder aus unterschiedlichen Tabellen innerhalb einer Aggregierungstabelle werden nach Möglichkeit vermieden.
Ladezeit ohne Zwischenspeicherung
-
Quelle der Metrik: gemessen
-
Messung der Antwortzeit pro Objekt. Diese Messungen werden beim ersten Durchlauf durch die App gewonnen, und jedes Objekt wird einzeln abgefragt. Die in diesem Abschnitt enthaltenen Werte stellen eine Worst-Case-Ladezeit pro Objekt dar.
-
Beispielsweise können Sie das Caching verbessern, indem Sie Master-Elemente einsetzen. Weitere Informationen finden Sie unter Master-Elemente oder Variablen werden für Formeln verwendet.
Ladezeit mit Zwischenspeicherung
-
Quelle der Metrik: gemessen
-
Messung der Antwortzeit pro Objekt. Nachdem alle Objekte erstmals angefordert wurden, sollten sie in der Regel im Zwischenspeicher gespeichert worden sein. Diese Messungen werden beim zweiten Durchlauf durch die App gewonnen, und jedes Objekt wird einzeln abgefragt.
Arbeitsspeicherzuweisung pro Tabelle
-
Quelle der Metrik: App-Metadaten
-
Eine Liste der im Datenmodell enthaltenen Tabellen und deren Größe. Dieser Abschnitt ist nützlich, wenn Sie die Größe des Datenmodells minimieren möchten, was zu verbesserten Antwortzeiten führt.
-
Sie können Felder und Tabellen löschen, die in keiner Formel im Ladeskript verwendet werden, um die Geschwindigkeit und Ressourcennutzung zu verbessern. Weitere Informationen finden Sie unter Leistung des Datenmodells.
Arbeitsspeicherzuweisung pro Feld
-
Quelle der Metrik: App-Metadaten
-
Eine Liste der im Datenmodell enthaltenen Felder und deren Größe. Dieser Abschnitt ist nützlich, wenn Sie die Größe des Datenmodells minimieren möchten, was zu verbesserten Antwortzeiten führt.
-
Sie können Felder und Tabellen löschen, die in keiner Formel im Ladeskript verwendet werden, um die Geschwindigkeit und Ressourcennutzung zu verbessern. Weitere Informationen finden Sie unter Leistung des Datenmodells.
Benachrichtigungseinstellungen
Sie können wählen, eine Benachrichtigung zu erhalten, wenn die Leistungebeurteilung abgeschlossen wurde oder fehlgeschlagen ist.
Klicken Sie in der App auf und wählen Sie Details aus. Klicken Sie dann auf Benachrichtigungen. Sie können Benachrichtigungen für folgende Fälle festlegen:
-
Leistungsbewertung für diese App ist abgeschlossen
-
Leistungsbewertung für diese App ist fehlgeschlagen
Beschränkungen
-
Nur öffentliche Arbeitsblätter in der App werden bewertet.
-
Leistungsbewertungen für Apps, die über Qlik Sense Enterprise on Windows verteilt werden, sind nicht möglich.
-
Nicht alle Diagrammobjekte werden unterstützt. Wenn ein Objekt nicht unterstützt wird, wird es im Warnabschnitt der Ergebnisse genannt.
-
Diagrammobjekte, die vor June 2020 anhand von Diagrammvorschlägen erstellt wurden, erfordern manuelle Aktualisierung, um unterstützt zu werden.
-
Die Bewertungsergebnisse könnten ungültig sein, wenn die App in einem Bereich mit dedizierter Kapazität ausgeführt wird.
-
Wenn die App Section Access zum Beschränken des Datenbestands verwendet, wird die Bewertung mit den für den aktuellen Benutzer beschränkten Daten durchgeführt. Das bedeutet, dass Sie die Bewertung als Benutzer mit Zugriff auf den Datenbestand, den Sie bewerten möchten, ausführen müssen. Es ist nicht relevant, Ergebnisse von Benutzern mit unterschiedlichem Section Access zu vergleichen.