Dimensionality - Diagrammfunktion
Dimensionality() liefert für die aktuelle Zeile die Anzahl der Dimensionen. Im Fall von Pivottabellen liefert die Funktion die Gesamtzahl der Dimensionsspalten ohne aggregierten Inhalt, d. h. ohne Partialsummen und ausgeblendete Dimensionen.
Syntax:
Dimensionality ( )
Rückgabe Datentyp: ganze Zahl
Beschränkungen:
Diese Funktion ist nur in Diagrammen verfügbar. Für alle Diagrammtypen außer Pivottabellen entspricht das Ergebnis der Zahl der Dimensionen in allen Zeilen außer der Summenzeile, dort wird der Wert 0 zurückgegeben.
Das Sortieren nach y-Werten in Diagrammen oder nach Formelspalten in Tabellen ist nicht zulässig, wenn diese Diagrammfunktion in einer der Diagrammformeln verwendet wird. Diese Sortierungsoptionen werden daher automatisch deaktiviert. Wenn Sie diese Diagrammfunktion in einer Visualisierung oder Tabelle verwenden, wird die Sortierung der Visualisierung auf die sortierte Eingabe dieser Funktion zurückgesetzt.
Beispiel: Diagrammformel mit Dimensionalität
Übersicht
Verwenden Sie die Funktion Dimensionality in einer Pivottabelle als Diagrammformel, wenn Sie unterschiedliche Zellenformatierung abhängig von der Anzahl der Dimensionen einer Zeile mit nicht aggregierten Daten anwenden möchten. In diesem Beispiel wird eine Hintergrundfarbe auf Tabellenzellen angewendet, die einer bestimmten Bedingung entsprechen.
Öffnen Sie den Dateneditor und fügen Sie das Ladeskript unten in einen neuen Abschnitt ein.
Das Ladeskript umfasst:
-
Datensatz, der in eine Datentabelle namens Example geladen wird
-
Die folgenden Felder in der Datentabelle:
-
Country
-
Product
-
Sales
-
Budget
-
Ladeskript
Example:
Load * inline [
Country, Product, Sales, Budget
Sweden, AA, 100000, 50000
Germany, AA, 125000, 175000
Canada, AA, 105000, 98000
Norway, AA, 74850, 68500
Ireland, AA, 49000, 48000
Sweden, BB, 98000, 99000
Germany, BB, 115000, 175000
Norway,BB,71850,68500
Ireland,BB,31000,48000
] (delimiter is ',');Weitere Informationen über Inline-Ladevorgänge finden Sie unter Verwenden von Inline-Ladevorgängen zum Laden von Daten.
Ergebnisse
Laden Sie die Daten und öffnen Sie ein Arbeitsblatt. Erstellen Sie eine neue Pivottabelle und fügen Sie die folgenden Felder als Zeilendimensionen hinzu:
-
Country
-
Product
Erstellen Sie die folgenden Kennzahlen:
-
=Sum(Sales), um die Summe der Sales-Werte zu berechnen.
-
=Sum(Budget), um die Summe der Budget-Werte zu berechnen.
-
=Dimensionality(), um die Anzahl der Dimensionen für die aktuelle Zeile zurückzugeben.
Geben Sie im Fenster Eigenschaften der Kennzahl Sum(Sales) die folgende Formel als Formel für die Hintergrundfarbe ein:
=If(Dimensionality()=1 and Sum(Sales)<Sum(Budget),RGB(255,156,156),
If(Dimensionality()=2 and Sum(Sales)<Sum(Budget),RGB(178,29,29)
)
)Die Ausgabe der Formel für die Hintergrundfarbe wendet einen hellroten oder dunkelroten Zellenhintergrund auf die Tabellenzellen an, wenn die entsprechenden Bedingungen erfüllt sind.
| Country | |||
|---|---|---|---|
| Product | |||
| Sum(Sales) | Sum(Budget) | Dimensionality() | |
| (+) Canada | 105000 | 98000 | 1 |
| (-) Germany | 240000 | 350000 | 1 |
| AA | 125000 | 175000 | 2 |
| BB | 115000 | 175000 | 2 |
| (+) Ireland | 80000 | 96000 | 1 |
| (+) Norway | 146700 | 137000 | 1 |
| (+) Sweden | 198000 | 149000 | 1 |
Wenn die erste Zeilendimension (Country) angezeigt wird, gibt die Funktion Dimensionality1 zurück. Wenn Sie eine Zeilendimension erweitern, z. B. Germany, um die zweite Zeilendimension anzuzeigen (Product), gibt die Funktion 2 zurück.
Die Formeln für die Hintergrundfarbe für die Kennzahl Sum(Sales) führen Berechnungen auf der Grundlage von Dimensionalität und Umsatz durch, um unterschiedliche Ergebnisse hervorzuheben. Wenn die Dimensionalität 1 ist, wird jedes Country mit Sum(Sales) kleiner als Sum(Budget) hellrot angezeigt, in diesem Beispiel Germany und Ireland. Wenn die Dimensionalität 2 ist, wird jedes Product mit Sum(Sales) kleiner als Sum(Budget) dunkelrot angezeigt, in diesem Beispiel AA und BB für Germany.
Beispiel – Szenario für „Dimensionality“
Übersicht
In diesem Beispiel wird die Funktion Dimensionality verwendet, um Details auf einen Bericht anzuwenden und Tabellenzellen für einige Dimensionen hervorzuheben.
Öffnen Sie den Dateneditor und fügen Sie das Ladeskript unten in einen neuen Abschnitt ein.
Das Ladeskript umfasst:
-
Datensatz, der in eine Datentabelle namens Example geladen wird
-
Die folgenden Felder in der Datentabelle:
-
Region
-
SalesProduct
-
Year
-
SalesValue
-
Quantity
-
Product
-
Ladeskript
Example:
LOAD * INLINE [
Region, SalesProduct, Year, SalesValue, Quantity, Profit
North, Laptop, 2023, 20000, 15, 4000
North, Mobile, 2023, 15000, 25, 3000
North, Laptop, 2022, 18000, 20, 3500
North, Mobile, 2022, 14000, 22, 2800
South, Laptop, 2023, 22000, 18, 4500
South, Mobile, 2023, 16000, 27, 3200
South, Laptop, 2022, 19000, 19, 3800
South, Mobile, 2022, 15000, 23, 3100
East, Laptop, 2023, 21000, 16, 4200
East, Mobile, 2023, 15500, 24, 3100
East, Laptop, 2022, 18500, 18, 3900
East, Mobile, 2022, 14500, 21, 2950
West, Laptop, 2023, 23000, 17, 4700
West, Mobile, 2023, 16500, 26, 3300
West, Laptop, 2022, 19500, 20, 4000
West, Mobile, 2022, 15500, 24, 3100
North, Tablet, 2023, 12000, 10, 2500
South, Tablet, 2023, 13000, 12, 2700
East, Tablet, 2023, 12500, 11, 2600
West, Tablet, 2023, 13500, 13, 2800
];Ergebnisse
Laden Sie die Daten und öffnen Sie ein Arbeitsblatt. Erstellen Sie eine neue Pivottabelle und fügen Sie die folgenden Felder als Zeilendimensionen hinzu:
-
Year
-
SalesProduct
-
Region
Erstellen Sie die folgenden Kennzahlen:
-
=If(Dimensionality()=1, 'Total', 'Detail'), um anzugeben, ob es sich um eine Zeile für Total oder Detail handelt.
-
=If(Dimensionality()=3, 'Region-Level', If(Dimensionality()=2, 'Product-Level', 'Summary-Level')), um die angezeigte Dimensionsebene anzugeben.
-
=Sum(SalesValue), um die Summe der Umsätze zu berechnen.
Geben Sie im Fenster Eigenschaften der Kennzahl Sum(SalesValue) die folgende Formel als Formel für die Hintergrundfarbe ein:
=If(Dimensionality()=1, LightGray())Die Ausgabe der Formel für die Hintergrundfarbe wendet einen hellgrauen Zellhintergrund auf die Tabellenzellen an, wenn die Dimensionalität 1 ist.
| Jahr | |||
|---|---|---|---|
| SalesProduct | |||
| Region | |||
| If(Dimensionality()=1, 'Total', 'Detail') | If(Dimensionality()=3, 'Region-Level', If(Dimensionality()=2, 'Product-Level', 'Summary-Level')) | Sum(SalesValue) | |
| (+) 2022 | Gesamt | Zusammenfassungsebene | 134000 |
| (-) 2023 | Gesamt | Zusammenfassungsebene | 200000 |
| (-)Laptop | Detail | Produktebene | 86000 |
| Osten | Detail | Regionsebene | 21000 |
| Norden | Detail | Regionsebene | 20000 |
| Süden | Detail | Regionsebene | 22000 |
| Westen | Detail | Regionsebene | 23000 |
| (-) Mobiltelefon | Detail | Produktebene | 63000 |
| (-) Tablet | Detail | Produktebene | 51000 |
Sie können sehen, wie die Funktion Dimensionality verwendet werden kann, um die Details des Berichts zu verbessern und alle Zeilendimensionen der obersten Ebene hervorzuheben.