Exportieren von Apps
Sie können Apps als QVF-Dateien aus dem Qlik Cloud-Analyse Hub exportieren. Diese können in andere Qlik Cloud-Analyse Hubs oder Qlik Sense Versionen hochgeladen werden.
Mandantenadministratoren können Apps aus den persönlichen Bereichen beliebiger Benutzer exportieren. Wenn die App jedoch Section Access verwendet und der Administrator nicht der App-Besitzer ist, kann er nach dem Upload in einen anderen Cloud-Hub nicht auf das Skript zugreifen. Der Administrator muss die App duplizieren, um den Dateneditor zu öffnen und ein neues Skript zu erstellen.
Kann bearbeiten
Kann verwalten
Wenn Sie eine App exportieren, sind folgende Inhalte eingeschlossen:
- Öffentliche Inhalte (Arbeitsblätter, Storys, Lesezeichen)
- Private Inhalte, die Ihnen gehören
- Medienbibliothek
- In die App geladene Daten
Die exportierte App wird im Standard-Downloadordner Ihres Webbrowsers gespeichert.
Sie können die App ohne Daten exportieren. Dadurch werden nur die Arbeitsblätter und Storys der App exportiert. Falls Sie Zugriff auf eine Qlik Sense Enterprise-Bereitstellung haben, können Sie diese in QMC importieren und sie verwenden, um die Arbeitsblätter und Storys einer App zu ersetzen, ohne dabei das Datenmodell zu ändern. Weitere Informationen finden Sie unter Importieren von Apps (nur auf Englisch).
Exportieren von Apps mit Daten
Gehen Sie folgendermaßen vor:
- Klicken Sie in der App, die Sie exportieren möchten, auf
und wählen Sie Mit Daten exportieren aus.
Exportieren von Apps ohne Daten
Gehen Sie folgendermaßen vor:
- Klicken Sie in der App, die Sie exportieren möchten, auf
und wählen Sie Ohne Daten exportieren aus.