Zu Hauptinhalt springen Zu ergänzendem Inhalt springen

Hash128 - Skript- und Diagrammfunktion

Hash128() gibt einen 128-Bit-Hash-Wert der kombinierten Eingabeausdruckswerte zurück. Das Ergebnis ist ein 22-Zeichen-String. Hash-Werte sind nützlich, um personenbezogene Daten wie Kundennamen, Sozialversicherungsnummern oder Kontonummern zu maskieren.

Syntax:  

Hash128(expr{, expression})

Rückgabe Datentyp: String

Argumente
Argument Beschreibung
expr Der zu evaluierende String.
Beispiel: Diagrammformeln
Beispiel Ergebnis
Hash128( 'abc', 'xyz', '123' ) Gibt MA&5]6+3=:>:>G%S<U*S2+ zurück

Hash128 ( Region, Year, Month )

Note: Region, Year, and Month are table fields.

Gibt G7*=6GKPJ(Z+)^KM?<$'A+ zurück

Beispiel – Grundlegendes zu „Hash128“

Beispiel – Szenario für „Hash128“ mit duplizierten Einträgen

Beispiel – Szenario für „Hash128“ zur Anonymisierung von Daten

Hat diese Seite Ihnen geholfen?

Wenn Sie ein Problem mit dieser Seite oder ihrem Inhalt feststellen, sei es ein Tippfehler, ein ausgelassener Schritt oder ein technischer Fehler, informieren Sie uns bitte!