Zu Hauptinhalt springen Zu ergänzendem Inhalt springen

FindOneOf - Skript- und Diagrammfunktion

FindOneOf() durchsucht einen String, um die Position des Vorkommens eines beliebigen Zeichens aus einem Satz von bereitgestellten Zeichen zu finden. Die Position des N-ten Vorkommens eines beliebigen Zeichens aus der Suchmenge wird zurückgegeben, wobei N der optionale dritte Parameter der Funktion ist. Wenn kein dritter Parameter angegeben wird, wird das erste Vorkommen zurückgegeben. Wenn keine Übereinstimmung gefunden wird, wird 0 zurückgegeben.

Syntax:  

FindOneOf(text, char_set[, count])

Rückgabe Datentyp: ganze Zahl

Argumente
Argument Beschreibung
text Der Original-String.
char_set Mehrere Zeichen, nach denen in text gesucht werden soll.
count Definiert, nach welchem Vorkommen eines der Zeichen gesucht werden soll. Beim Wert 2 wird beispielsweise nach dem zweiten Vorkommen gesucht.
Beispiel: Diagrammformeln
Beispiel Ergebnis
FindOneOf( 'my example text string', 'et%s' ) 4 wird zurückgegeben, da e das vierte Zeichen im Beispielstring ist.
FindOneOf( 'my example text string', 'et%s', 3 ) 12 wird zurückgegeben, da die Suche nach einem beliebigen der Zeichen e, t, % oder s erfolgt und t das dritte Vorkommen ist, das sich an der Position 12 des Beispielstrings befindet.
FindOneOf( 'my example text string', '¤%&' ) Gibt 0 zurück, da keines der Zeichen ¤, % oder &im Beispielstring vorkommt.

Beispiel – Grundlegendes zu „FindOneOf“

Beispiel – Szenario für „FindOneOf“

Hat diese Seite Ihnen geholfen?

Wenn Sie ein Problem mit dieser Seite oder ihrem Inhalt feststellen, sei es ein Tippfehler, ein ausgelassener Schritt oder ein technischer Fehler, informieren Sie uns bitte!