Zu Hauptinhalt springen Zu ergänzendem Inhalt springen

Google AI - Gemini-Analysequelle

Verwenden Sie den Google AI - Gemini-Analysekonnektor für die Kommunikation mit großen Sprachmodellen (LLMs), die über die Gemini API von Google verfügbar sind, und erweitern Sie Ihre Qlik Sense Apps mit kontextueller und analytischer Tiefe.

Mit dem Google AI - Gemini-Analysekonnektor können Sie Daten von der App-Nutzereingabe oder von in Ihrem Skript geladenen Daten an Gemini senden. Sie können über die Seite „Erstellen“ im Aktivitätscenter Analysen, über den Skript oder von einer App aus eine Verbindung zu dieser Analysequelle herstellen.

Voraussetzungen

Um mit diesem Konnektor zu arbeiten, müssen Sie ein Google AI Studio-Benutzer mit Zugriff auf die Gemini API sein.

Aktivieren von ML-Endpunkten in Qlik Cloud

Für die Arbeit mit diesem Konnektor müssen ML-Endpunkte im Aktivitätscenter Verwaltung aktiviert werden. Der Schalter befindet sich im Abschnitt Einstellungen unter Funktionssteuerung.

Weitere Informationen finden Sie unter Aktivieren von Analyseverbindungen für Endpunkte für maschinelles Lernen.

Beschränkungen

  • Der Konnektor hat ein Anfragelimit von 25 Zeilen pro Anfrage mit einer maximalen Batchgröße von jeweils einer gesendeten Zeile.

  • Die verfügbaren Ressourcen in den Qlik Sense-Diensten, in denen das Modell bereitgestellt wurde, beeinflussen und beschränken die Leistung beim Ladevorgang und den Diagrammantwortzeiten.

  • In einem Szenario, in dem eine Anwendung regelmäßig geladen wird, besteht die Best Practice darin, die Prognosen für maschinelles Lernen anhand einer QVD-Datei zwischenzuspeichern und nur die neuen Zeilen an den Endpunkt zu senden. Dies verbessert die Leistung des Ladevorgangs der Qlik Sense Anwendung und reduziert die Last am Modellendpunkt.

  • Wenn Sie einen relativen Verbindungsnamen verwenden und entscheiden, Ihre App aus einem freigegebenen Bereich in einen anderen freigegebenen Bereich bzw. in Ihren privaten Bereich zu verschieben, dauert es eine bestimmte Zeit, bis die Analyseverbindung aktualisiert wird und den neuen Bereichsspeicherort angibt.

Hat diese Seite Ihnen geholfen?

Wenn Sie ein Problem mit dieser Seite oder ihrem Inhalt feststellen, sei es ein Tippfehler, ein ausgelassener Schritt oder ein technischer Fehler, informieren Sie uns bitte!