Zu Hauptinhalt springen Zu ergänzendem Inhalt springen

Verwalten von Skripten für Mandanten- und Analyseadministratoren

Wenn Sie ein Mandanten- oder Analyseadministrator sind, können Sie Skripte zwischen verwalteten Bereichen oder zwischen selbstverwalteten (persönlichen oder freigegebenen) Bereichen verschieben, Skriptbesitzer ändern, Skripte löschen und Ladepläne verwalten.

Berechtigungsstufen für Administratoren zur Verwaltung von Skripten

Mandanten- und Analyseadministratoren haben unterschiedliche Berechtigungsstufen für Skripte:

  • Mandantenadministratoren: können alle Skripte in verwalteten, freigegebenen und persönlichen Bereichen verwalten.

  • Analyseadministratoren: können Skripte in verwalteten und freigegebenen Bereichen verwalten. Sie können keine Skripte in den persönlichen Bereichen anderer Benutzer verwalten.

InformationshinweisSkript-Besitzer und Entwickler können auch Skripteigenschaften verwalten. Weitere Informationen finden Sie unter Verwalten von Skripten.

Übersicht über Skripte

Gehen Sie zum Verwalten von Skripten im Aktivitätscenter Verwaltung zur Seite Inhalt und öffnen Sie die Registerkarte Skripte. Die Registerkarte zeigt eine Tabelle mit Informationen zum Besitzer des Skripts und dem Bereich, in dem es sich befindet. Daneben können Sie sehen, wann das Skript zuletzt aktualisiert wurde, und Details über geplante Datenladevorgänge anzeigen. Sie können nach den Spalten Name oder Letzte Aktualisierung sortieren und nach Name, ID, Besitzer und Bereich filtern.

Wählen Sie in der Dropdown-Liste über der Tabelle die Option Quelle oder Veröffentlicht aus:

  • Quelle zeigt Skripte, die sich in persönlichen oder freigegebenen Bereichen befinden. Als Mandanten- oder Analyseadministrator können Sie die folgenden Aktionen für diese Skripte ausführen:

    • Den Ladeplan des Skripts verwalten
    • Den Besitzer des Skripts ändern
    • Das Skript in einen anderen Bereich verschieben
    • Das Skript löschen
  • Veröffentlicht zeigt Skripte, die sich in verwalteten Bereichen befinden. Als Mandanten- oder Analyseadministrator können Sie die folgenden Aktionen für diese Skripte ausführen:

    • Den Ladeplan des Skripts verwalten
    • Das Skript in einen anderen Bereich verschieben
    • Das Skript löschen

Ändern des Besitzers von Skripten

Als Mandanten- oder Analyseadministrator können Sie den Besitzer eines Skripts ändern.

Gehen Sie folgendermaßen vor:

  1. Gehen Sie im Aktivitätscenter Verwaltung zu Inhalt > Skripte.
  2. Wählen Sie Quelle aus.
  3. Wählen Sie ein oder mehrere Skripte aus und klicken Sie auf Besitzer ändern.
  4. Wählen Sie im Dialogfeld Besitzer ändern den Benutzer aus, den Sie zum neuen Besitzer machen möchten, und klicken Sie dann auf Übernehmen.

Ändern des Bereichs von Skripten

Als Mandanten- oder Analyseadministrator können Sie ein Skript in einen anderen Bereich verschieben.

Gehen Sie folgendermaßen vor:

  1. Gehen Sie im Aktivitätscenter Verwaltung zu Inhalt > Skripte.
  2. Wählen Sie Quelle oder Veröffentlicht aus.
  3. Wählen Sie ein oder mehrere Skripte aus und klicken Sie auf Verschieben.
  4. Wählen Sie im Dialogfeld Verschieben den Bereich aus, in den Sie die Skripte verschieben möchten, und klicken Sie dann auf Bestätigen.

    Informationshinweis

    Zum Ändern des Bereichs eines Skripts benötigen Sie möglicherweise höhere Berechtigungen. Aktivieren Sie bei Bedarf das Kontrollkästchen Heraufgestufte Berechtigungen anfordern, bevor Sie den Vorgang bestätigen.

    Heraufgestufte Berechtigungen sind erforderlich, wenn Sie nicht der Besitzer des Skripts sind oder keine Berechtigung Kann verwalten für den aktuellen oder den neuen Bereich haben. Diese Berechtigungen werden nur vorläufig gewährt und werden zurückgesetzt, nachdem die Bereichsänderung abgeschlossen ist.

Verwalten geplanter Ladevorgänge von Skriptdaten

Beim erneuten Laden eines Skripts werden die neuesten Daten aus den Datenquellen des Skripts aktualisiert und dann exportiert. Skripte können manuell über Aktivitätscenter oder nach einem Plan geladen werden. Geplante Ladevorgänge können konfiguriert werden, indem Sie Aufgaben mit zeit- oder ereignisbasierten Auslösern erstellen.

Als Mandanten- oder Analyseadministrator können Sie Aufgaben, die für geplante Ladevorgänge erstellt wurden, anzeigen und löschen. Dies geschieht über das Aktivitätscenter Verwaltung. Sie können die Uhrzeit des letzten Ladevorgangs und des nächsten geplanten Ladevorgangs anzeigen. Mit den entsprechenden Berechtigungen in den Bereichen, in denen die Skripte und Datenquellen gespeichert sind, können Sie diese Aufgaben auch erstellen und bearbeiten.

Detaillierte Informationen zu Aufgaben für geplante Skriptladevorgänge, einschließlich der Beschränkungen und Überlegungen, finden Sie unter Erneutes Laden von Skripten. Weitere Informationen zu den erforderlichen Berechtigungen für das Laden von Daten finden Sie unter Verwalten von Berechtigungen in freigegebenen Bereichen und Verwalten von Berechtigungen in verwalteten Bereichen.

Anzeigen des Status von Skript-Ladeplänen

In der Spalte Planung in der Skripttabelle wird der Status der Aufgaben eines Skripts für geplante Ladevorgänge angezeigt. Eine leere Spalte bedeutet, dass das Skript keine Aufgaben hat. Die Status sind:

  • Geplant: Das Skript hat mindestens eine aktivierte Aufgabe.

  • Zeitplan deaktiviert: Alle Aufgaben für das Skript sind derzeit deaktiviert. Informationen darüber, wie Aufgaben deaktiviert werden können, finden Sie unter Gründe für die Deaktivierung von Aufgaben.

Erstellen oder Bearbeiten von Ladeplänen

Um Ladepläne zu konfigurieren, können Mandantenadministratoren und Analyseadministratoren mit den entsprechenden Bereichsberechtigungen für ein Skript und dessen Dateninhalte eine neue Aufgabe erstellen oder eine vorhandene bearbeiten. Die Aufgabe kann so konfiguriert werden, dass sie nach einem zeit- oder ereignisbasierten Plan ausgeführt wird.

InformationshinweisDurch die Bearbeitung einer Aufgabe ändert sich der Besitzer der Aufgabe. Weitere Informationen finden Sie unter Besitz von Aufgaben für geplante Ladevorgänge.

Gehen Sie folgendermaßen vor:

  1. Gehen Sie im Aktivitätscenter Verwaltung zu Inhalt > Skripte.

  2. Wählen Sie Quelle oder Veröffentlicht aus und suchen Sie nach dem Skript, für das Sie eine Aufgabe hinzufügen oder bearbeiten möchten.

  3. Klicken Sie auf Mehr und wählen Sie Plan aus.

  4. Wenn Sie eine neue Aufgabe hinzufügen möchten, klicken Sie im Planungsdialogfeld auf Neue Aufgabe erstellen. Um eine bestehende Aufgabe zu bearbeiten, klicken Sie auf Mehr neben der Aufgabe und wählen Sie Bearbeiten aus.

  5. Konfigurieren Sie die Aufgabe mit den gewünschten Planungseinstellungen.

    Detaillierte Informationen zum Konfigurieren von Aufgaben für Skripte finden Sie unter Laden von App-Daten.

  6. Klicken Sie auf Speichern.

Besitz von Aufgaben für geplante Ladevorgänge

Eine Datenaktualisierungsaufgabe wird im Namen des Benutzers ausgeführt, der Aufgabenbesitzer ist, und nicht im Namen des Skriptbesitzers. Damit die Aufgabe erfolgreich ausgeführt werden kann, muss der Aufgabenbesitzer noch ordnungsgemäßen Zugriff auf das Skript und seine Datenquellen haben. Bestimmte Aktionen führen zu Änderungen daran, wem die Aufgabe gehört. Wer der Aufgabenbesitzer ist, wird durch die folgenden Regeln bestimmt:

  • Wenn Sie eine Aufgabe zum Planen von Skriptaktualisierungen erstellen, werden Sie zum Besitzer dieser Aufgabe.

  • Wenn ein anderer Benutzer eine bestehende Aufgabe bearbeitet oder speichert, wird er der neue Besitzer dieser Aufgabe.

  • Wenn ein anderer Benutzer das Skript ändert, wird er der neue Besitzer aller Aufgaben für Aktualisierungen dieses Skripts.

Löschen von Ladeplänen

Mandanten- und Analyseadministratoren können vorhandene Aufgaben für geplante Ladevorgänge über das Aktivitätscenter Verwaltung löschen.

Gehen Sie folgendermaßen vor:

  1. Gehen Sie im Aktivitätscenter Verwaltung zu Inhalt > Skripte.

  2. Suchen Sie nach dem Skript, aus dem Sie eine Aufgabe löschen möchten.

  3. Klicken Sie auf Mehr und wählen Sie Plan aus.

  4. Klicken Sie im Planungsdialogfeld auf Mehr neben der Aufgabe und wählen Sie Löschen aus.

Löschen von Skripten

Als Mandanten- oder Analyseadministrator können Sie Skripte löschen.

Gehen Sie folgendermaßen vor:

  1. Gehen Sie im Aktivitätscenter Verwaltung zu Inhalt > Skripte.
  2. Wählen Sie Quelle oder Veröffentlicht aus.
  3. Wählen Sie ein oder mehrere Skripte aus und klicken Sie auf Löschen.
  4. Aktivieren Sie im Dialogfeld Skripte löschen das Kontrollkästchen, um das Löschen zu bestätigen, und klicken Sie dann auf Löschen.

Hat diese Seite Ihnen geholfen?

Wenn Sie Probleme mit dieser Seite oder ihren Inhalten feststellen – einen Tippfehler, einen fehlenden Schritt oder einen technischen Fehler –, teilen Sie uns bitte mit, wie wir uns verbessern können!