Benutzerbasierte Abonnements bei Qlik Cloud
Qlik Sense Enterprise SaaS und Qlik Sense Business sind benutzerbasierte Analyse-Abonnements, deren Preise sich nach der Anzahl der Benutzer richten. Die Editionen haben unterschiedliche Spezifikationen und Kapazitätslimits.
Abonnementdetails
Einzelheiten zu den Abonnementspezifikationen und Lizenzmetriken finden Sie unter Qlik Cloud® Abonnements.
Um die Systemvoraussetzungen zu überprüfen, siehe Systemanforderungen und unterstützte Browser.
Wenn Sie von einem benutzerbasierten Abonnement auf ein kapazitätsbasiertes Abonnement umsteigen, finden Sie unter Unterschiede zwischen den Qlik Cloud AnalyticsAbonnementmodellen die wichtigsten Änderungen.
Überwachen der Ressourcennutzung
Im Aktivitätscenter Verwaltung können Administratoren Lizenzinformationen anzeigen und die Ressourcennutzung nachverfolgen.
Der Servicekontobesitzer des Qlik Cloud-Abonnements kann in My Qlik Portal die allgemeine Lizenznutzung und Abonnementdetails anzeigen.
Weitere Informationen finden Sie unter:
Leitwerte und Kapazitätsgrenzen
Um die Leistung und Stabilität aufrechtzuerhalten, setzt Qlik Cloud Leitwerte durch – feste Grenzen, die dafür ausgelegt sind, eine übermäßige Ressourcennutzung zu verhindern. Zum Beispiel sind parallele Ladevorgänge eingeschränkt, um eine Überlastung des Systems zu vermeiden.
Die Tabelle bietet einen Überblick über die Leitwerte und Kapazitätslimits für Qlik Sense Enterprise SaaS und Qlik Sense Business:
Kapazität | Qlik Sense Enterprise SaaS | Qlik Sense Business |
---|---|---|
Gesamtspeicher für Apps und Daten pro Mandant | Unbegrenzt | 250 GB |
App-Größenbeschränkung (In-Memory) | 5 GB | 1.25 GB |
App-Größenbeschränkung (In-Memory) mit Unterstützung für große Apps | Bis 50 GB | – |
Höchstzahl gleichzeitiger geplanter Datenladevorgänge1 | 30 | 3 |
Unbegrenzt | 50 | |
Maximale Anzahl von Ladeaufgaben pro App, Skript oder Datenfluss | 10 | 10 |
Spitzenladespeicher4 | 10 GB für das Laden von Schaltflächenobjekten, sonst bis zu 34 GB | 10 GB für das Laden von Schaltflächenobjekten, sonst bis zu 34 GB |
Spitzenladespeicher mit Unterstützung für große Apps | 3x gekaufte Kapazität, mit einem Limit von 240 GB | – |
Maximale Ladelaufzeit Weitere Informationen finden Sie unter Laden von App-Daten. | 3 h | 3 h |
Speicherlimit des Engine-Hypercube | 10 GB | 10 GB |
Speicherlimit des Engine-Hypercube mit Unterstützung für große Apps | Basierend auf der App-Größe, ca. 3x die App-Größe, mit einem Limit von 200 GB | – |
Datendateien-Größenlimit für das Hochladen in Bereiche (Manuelle, Qlik DataTransfer- oder API-Ladevorgänge) | 100 GB | 100 GB |
App-Dateigrößenlimit für das Hochladen aus anderen Versionen von Qlik Sense über das Aktivitätscenter Analysen | 1 GB | 250 MB |
App-Dateigrößenlimit für das Hochladen aus anderen Versionen von Qlik Sense über das Aktivitätscenter Analysen mit Unterstützung für große Apps | 10 GB | – |
Maximale Anzahl der importierten Apps pro Mandant und Tag | – | – |
Maximale Anzahl Variablen beim Exportieren von App-Inhalten Weitere Informationen finden Sie unter Einschränkungen für den App-Inhalt, der geteilt oder exportiert wird. | 1,100 | 1,100 |
Dateigrößenlimit für den Export zu Microsoft Excel Weitere Informationen finden Sie unter Beschränkungen. | 100 MB | 100 MB |
Benutzer-Sitzungszeitüberschreitung | 30 Min. | 30 Min. |
App-Zeitüberschreitung (Startet nach Benutzer-Sitzungszeitüberschreitung + 120 Sek.) | 60 Sek. | 60 Sek. |
Maximale Anzahl Zeilen in Datenalarmen Weitere Informationen finden Sie unter Fehlerbehebung für Alarme. | 100,000 | 100,000 |
Datenzeilenlimit in E-Mail-Benachrichtigungen Weitere Informationen finden Sie unter Fehlerbehebung für Alarme. | 10 | 10 |
Maximale Anzahl Datenalarme pro Benutzer Weitere Informationen finden Sie unter Fehlerbehebung für Alarme. | 50 | 50 |
Maximale Anzahl Webhooks pro Benutzer | 150 | 150 |
Maximale Anzahl der Abonnements pro Benutzer Weitere Informationen finden Sie unter Beschränkungen. | 100 | 100 |
Maximale Anzahl der Empfänger pro Abonnement Weitere Informationen finden Sie unter Beschränkungen. | 100 | 100 |
Maximale Anzahl der freigegebenen Bereiche | Insgesamt 10.000 über alle Bereichstypen hinweg (Daten, freigegeben und verwaltet) | 5 |
Maximale Anzahl der verwalteten Bereiche | Insgesamt 10.000 über alle Bereichstypen hinweg (Daten, freigegeben und verwaltet) | 0 |
Detaillierte Zugriffssteuerung Weitere Informationen finden Sie unter Freigabe von Apps an Benutzer, die keine Bereichsmitglieder sind. | Unterstützt | – |
Anzahl der Mandanten5 | 1, zusätzliche Mandanten können zugekauft werden, bis zu 5.500 pro Lizenz | 1 |
Maximale Anzahl Benutzer pro Mandant | 100,000 | 100,000 |
Maximale Anzahl Benutzergruppen | 10,000 | – |
Maximale Anzahl der Benutzergruppen, bei denen ein Benutzer Mitglied sein kann | 1,000 | 1,000 |
Maximale kombinierte Anzahl von zugewiesenen Benutzern und Gruppen pro Bereich | 50,000 | 50,000 |
Maximale Länge des Benutzergruppennamens (Anzahl Zeichen) | 256 | – |
Kundenverwaltete Schlüssel (CMK) | Unterstützt | – |
Datenbewegung zu Qlik Cloud | – | – |
Qlik Automate
Die Basisstufe von Qlik Automate ist in Qlik Sense Enterprise SaaS enthalten.
Einzelheiten zu Preisen und Upgrade-Optionen finden Sie unter Qlik Cloud® Abonnements.
Weitere Informationen zu Limits finden Sie unter Qlik Automate limitations.
Qlik Predict
Die Basisstufe von Qlik Predict ist in Qlik Sense Enterprise SaaS enthalten.
Einzelheiten zu Preisen und Upgrade-Optionen finden Sie unter Qlik Cloud® Abonnements.
Weitere Informationen zu Limits finden Sie unter Qlik Predict-Einschränkungen.
Reporting Service
Die inbegriffene Stufe von Qlik Reporting Service wird mit Qlik Sense Enterprise SaaS bereitgestellt.
Einzelheiten zu Preisen und Upgrade-Optionen finden Sie unter Qlik Cloud® Abonnements.
Weitere Informationen zu Limits finden Sie unter Spezifikationen und Einschränkungen für Qlik Reporting Service.