Kapazitätsbasierte Abonnements bei Qlik Cloud
Qlik Cloud bietet kapazitätsbasierte Abonnements für Analysen und Datenintegration. Jede Stufe umfasst unterschiedliche Funktionen und Kapazitätsgrenzen, sodass Sie die beste Lösung für Ihre Organisation wählen können. Auf dieser Seite werden die Abonnementoptionen und die wichtigsten Konzepte erklärt, wie z. B. Messwerte, Kapazitätsgrenzen, Leitwerte und Überschreitungen.
Qlik Cloud Analytics
Qlik Cloud Analytics ist eine gehostete Analyseplattform, mit der Ihr Unternehmen datengestützte Entscheidungen treffen kann. Sie unterstützt den gesamten Lebenszyklus von Daten zu Einblicken, einschließlich:
-
Interaktive Datenvisualisierungen und Dashboards
-
KI-gestützte Analyse
-
Prädiktive Analyse mit maschinellem Lernen
-
Zusammenarbeit und Austausch mit Ihrem Team
-
Benutzerdefinierte und eingebettete Analysen
-
Automatisierte Berichtsgenerierung und -verteilung
-
Ein Automatisierungsprogramm ohne Code zum Auslösen systemübergreifender Aktionen
Sie können ein Abonnement aus den folgenden Stufen auswählen:
-
Starter
-
Standard
-
Premium
-
Enterprise
Editionen höherer Stufen bieten zusätzliche Funktionen und Kapazitäten. Die höchste Stufe, Qlik Cloud Enterprise, kombiniert die vollständigen Funktionen von Qlik Cloud Analytics und Qlik Talend Cloud.
Die reinen Analyse-Abonnements beinhalten den Zugang zu Qlik Talend Data Integration, über den Sie QVD-Dateien in einer Qlik Cloud-Datenplattform erstellen können. Diese QVD-Dateien können in Analyse-Apps verwendet werden.
Weitere Einzelheiten zu den Abonnements finden Sie unter Qlik Cloud Analytics Abonnementoptionen.
Qlik Talend Data Integration
Qlik Talend Data Integration ist eine gehostete Plattform für den Aufbau von Daten-Pipelines und die Durchführung von Datenintegrationsaufgaben. Sie unterstützt:
-
Protokollbasierte Änderungsdatenerfassung in Echtzeit mit sicherem Zugriff auf Daten vor Ort hinter Firewalls
-
Vollständige Ladefunktionalität für SaaS-Datenquellen
Qlik Talend Data Integration ist in den folgenden Qlik Talend Cloud-Abonnementstufen verfügbar:
-
Starter
-
Standard
-
Premium
-
Enterprise
Die Editionen der höheren Stufen bieten erweiterte Datenquellen und Umwandlungen sowie Kontroll- und Bereitstellungsfunktionen. Dazu gehören Funktionen von Qlik Talend Data Integration und Talend Data Fabric.
Alle Abonnements umfassen Standardanalysefunktionen in Qlik Cloud.
Weitere Einzelheiten zu den Abonnements finden Sie unter Qlik Talend Cloud Abonnementoptionen.
Qlik Cloud Enterprise
Qlik Cloud Enterprise enthält alle Funktionen von Qlik Cloud Analytics Premium und Qlik Talend Cloud Enterprise, sowie zusätzlich mehr Kapazität. Es unterstützt erweiterte Umwandlungen und Datenbewegung in Echtzeit aus beliebigen Quellen.
Weitere Details finden Sie unter:
Messwerte für Abonnements
Messwerte bestimmen den Preis und die Abrechnung für Qlik Cloud-Abonnements durch Messung der Ressourcennutzung. Bei kapazitätsbasierten Abonnements wird in erster Linie das Datenvolumen erfasst, aber die spezifischen Messwerte variieren je nach Abonnementtyp. Einzelheiten zu den anwendbaren Messwerten und deren Berechnung finden Sie unter Informationen zu Abonnementmesswerten.
Schätzen Sie bei der Auswahl eines Abonnements Ihr Datenvolumen und den Prozentsatz der Daten, die Sie mit Qlik Cloud analysieren oder verschieben werden. Abonnieren Sie dann Kapazitätspakete, die sich nach Ihrem Verbrauch richten:
-
Daten für Analyse (Qlik Cloud Analytics)
-
Bewegte Daten (Qlik Talend Data Integration)
Für die Qlik Cloud Enterprise können Sie „Daten für Analyse“, „Bewegte Daten“ oder aber beides abonnieren.
Bei Qlik Cloud Analytics Starter richtet sich der Preis nach der Anzahl der Benutzer.
Nutzungsüberwachung
Administratoren können Benutzerberechtigungen, Datenkapazität und andere nutzungsbasierte Ressourcen im Aktivitätscenter Verwaltung verfolgen.
Der Servicekontobesitzer kann die gesamte Lizenznutzung in My Qlik einsehen.
Um die Nutzung im Detail zu analysieren, verwenden Sie die App für detaillierte Nutzungsberichte.
Weitere Informationen finden Sie unter:
Kapazitäten, Leitwerte und Funktionen
Alle Qlik Cloud Abonnements bieten dieselbe Geschwindigkeit, Performance und Verfügbarkeit. Sie nutzen die gleiche Benutzeroberfläche und die gleichen Aktivitätscenter in Qlik Cloud. Die Editionen haben jedoch unterschiedliche Kapazitätsgrenzen und -funktionen.
Kapazitäten
Kapazitäten legen fest, wie viel von einer Ressource Sie nutzen können. Einige Kapazitäten sind fest, wie beispielsweise die Anzahl paralleler Ladevorgänge. Andere sind nutzungsbasiert und werden nach Zeit gemessen, wie z. B. die Datenkapazität, die App-Ladevorgänge oder die pro Monat erstellten Berichte.
Die Kapazitätsnutzung wird über alle Mandanten hinweg innerhalb einer Qlik Cloud-Lizenz verfolgt. Wenn beispielsweise Mandant A 200 Ladevorgänge nutzt und Mandant B unter der gleichen Lizenz 100 Ladevorgänge nutzt, beträgt die gesamte genutzte Kapazität 300 Ladevorgänge.
Leitwerte
Leitwerte sind harte Grenzen bei Kapazitäten. Sie verhindern eine übermäßige Nutzung, wenn eine Kapazitätsmetrik einen kritischen Schwellenwert erreicht. Leitwerte helfen dabei, die Leistung und Stabilität von Qlik Cloud aufrechtzuerhalten, indem sie zum Beispiel die Anzahl der parallelen Ladevorgänge begrenzen, um eine Überlastung des Systems zu verhindern.
Funktionen
Funktionen sind Features in Qlik Cloud wie beispielsweise verwaltete Bereiche, Berichte oder Automatisierungen. Ihr Abonnement legt fest, welche Funktionen Sie nutzen können und welche Kapazitätslimits diese haben.
Sie können die in Ihrem Mandanten verfügbaren Funktionen im Aktivitätscenter Verwaltung einsehen.
Überschreitung
Eine Überschreitung liegt vor, wenn Ihre Nutzung einer Ressource, wie z. B. „Daten für Analyse“ oder „Bewegte Daten“, das gekaufte Kapazitätslimit überschreitet. Sofern zutreffend, ermöglicht die Überschreitung einen fortgesetzten Zugriff ohne Unterbrechungen.
-
Sie können die Ressource weiter nutzen, bis die Nutzung das Zehnfache (10x) des Limits der gekauften Kapazität erreicht.
-
Die Überschreitung wird monatlich berechnet und in Rechnung gestellt.
Weitere Informationen finden Sie unter Qlik Cloud® Abonnements.
Überschreitungsbenachrichtigungen
Wenn sich Ihre Nutzung einem Kapazitätslimit nähert oder dieses überschreitet (bei 90 %, 95 % und 100 %), werden im Aktivitätscenter Verwaltung Benachrichtigungen angezeigt. Der Servicekontobesitzer erhält eine E-Mail und wird möglicherweise von Qlik über Add-Ons oder Upgrade-Optionen kontaktiert.
Ressourcen ohne zulässige Überschreitung
Für die folgenden Ressourcen ist keine Überschreitung zulässig:
-
Bereitgestellte Qlik Predict-Modelle: Ihr Abonnement umfasst eine definierte maximale Anzahl an bereitgestellten Modellen über alle innerhalb der Lizenz erstellten Mandanten hinweg. Dieses Limit gilt pro Modell. Dies bedeutet, dass mehrere über ein einziges Modell erstellte ML-Bereitstellungen als ein bereitgestelltes Modell zählen.
-
Wenn Sie das Limit erreichen, löschen Sie ein bereits bereitgestelltes Modell oder führen ein Upgrade auf eine höhere Stufe durch.
-
-
Benutzer: Wenn Sie einen Benutzer einladen, für den keine Berechtigungen mehr verfügbar sind, wird sein Status auf Angefordert gesetzt, und er kann nicht auf Aktivitätscenter oder Apps zugreifen.
-
Weitere Informationen finden Sie unter Verwalten von Benutzern im Status „Angefordert“.
-
-
Daten für Analyse in Qlik Cloud Analytics Starter: Die Starter-Edition hat eine feste Kapazität von 25 GB. Wenn Sie das Kapazitätslimit erreichen, können Sie keine Apps mehr importieren und laden oder Datendateien hinzufügen.
-
Um Kapazität freizugeben, löschen Sie Apps und Datendateien.
-
Um die Kapazität zu erhöhen, stufen Sie Ihr Abonnement herauf.
-