Zu Hauptinhalt springen

Importieren der Transporte über TMS

Ab R/3 Version 4.0 ermöglicht SAP das Importieren von Transporten über das SAP-System mittels Transaktionscode-STMS.

Informationshinweis

Die Sicherheitsautorisierung im SAP-System muss ordnungsgemäßen Zugriff umfassen, damit die Transportanfrage importiert werden kann.

  1. Melden Sie sich beim SAP-System mit einer Benutzer-ID an, die über die entsprechenden Berechtigungen verfügt.
  2. Führen Sie das Transaktions-STMS aus.
  3. Wählen Sie das Symbol Transport (Lastwagen) in der Symbolleiste aus.
  4. Wählen Sie das gewünschte System für den Import aus.
  5. Fügen Sie den Transport zur Importwarteschlange hinzu, indem Sie den folgenden Pfad aus der Menüliste auswählen:

    Extras > Other Requests > Add

    Fügen Sie die Transportanfragenummer der richtigen Importwarteschlange hinzu und führen Sie den Befehl aus. Zum Abschluss des Schritts ist wahrscheinlich eine erneute Authentifizierung des Benutzers mit der SAP-Benutzer-ID erforderlich.

    Wenn Sie eine Informationsmeldung „Transport request is invalid“ erhalten, prüfen Sie, ob die Transportnummer korrekt eingegeben wurde. Andernfalls besteht möglicherweise ein Problem mit den Dateien. Es kann erforderlich sein, das Vorhandensein, den Speicherort, die Berechtigungen oder den Besitzer zu überprüfen.

  6. Importieren Sie die Transportanfrage, indem Sie die Transportnummer in der Warteschlange auswählen und auf das Symbol Importieren (Lastwagen) auf der Symbolleiste klicken. Legen Sie den Ziel-Client entweder auf „000“ oder auf einen anderen gültigen Client im System fest und führen Sie den Befehl über das Lastwagensymbol aus. Es kann wieder die erneute Authentifizierung der SAP-Benutzer-ID erforderlich sein. Der Transport wird im asynchronen Modus ausgeführt. Einen Eintrag zum Erfolg oder Fehler finden Sie in den Transportprotokollen.
  7. Das System kehrt zum Bildschirm der Importwarteschlange zurück, wo die Transportergebnisse überprüft werden können. Wählen Sie in der Symbolleiste das Symbol Protokolle aus oder folgen Sie dem Menüpfad:

    Request > Display > Logs

    Suchen Sie nach dem Quellsystem und überprüfen Sie alle relevanten Protokolle. Für diesen Transport sollten 5 Protokolle vorhanden sein:

    • DD Import
    • DD Activation
    • Import
    • Check Versions
    • ABAP/scrn. Generation

    Alle Protokolle sollten Ended OK (Rückgabecode 0) oder Ended with warning (Rückgabecode 4) aufweisen. Wenn Protokolle fehlen oder einen Rückgabecode von 8 oder höher anzeigen, folgen Sie den Anweisungen in Schritt 6, um den Transport erneut zu importieren.

Hat diese Seite Ihnen geholfen?

Wenn Sie Probleme mit dieser Seite oder ihren Inhalten feststellen – einen Tippfehler, einen fehlenden Schritt oder einen technischen Fehler –, teilen Sie uns bitte mit, wie wir uns verbessern können!