Zu Hauptinhalt springen Zu ergänzendem Inhalt springen

Verwalten von Geschäftsgruppen und Tabellen

Diese Voraussetzung gilt nur, wenn Sie die Standardgeschäftsgruppen bzw. -tabellen bearbeiten möchten, bevor für sie ein Bereitstellung durchgeführt wird.

Bevor Sie Geschäftsgruppen und -tabellen verwalten können, müssen Sie zunächst die SAP-Client-Benutzeroberfläche starten.

So starten Sie die SAP-Client-Benutzeroberfläche:

  1. Öffnen Sie die SAP-Client-Konsole.
  2. Doppelklicken Sie auf eine der SAP-Anwendungsquellen (DB).

    Sie werden aufgefordert, Ihren Benutzernamen und Ihr Kennwort einzugeben.

  3. Geben Sie Ihre Anmeldeinformationen für die Anmeldung bei der ausgewählten SAP-Anwendungsquelle (DB) aus.
  4. Geben Sie oben in der Konsole in der Dropdown-Liste /nzr4sap ein und drücken Sie die [Eingabetaste].
  5. Klicken Sie auf die Schaltfläche Business Groups Configuration.

    Eine Liste der Geschäftsgruppen wird im linken Bereich angezeigt.

Verwalten von Geschäftsgruppen

So fügen Sie eine neue Geschäftsgruppe hinzu

  1. Klicken Sie in der Symbolleiste auf die Schaltfläche Erstellen.

    Das Dialogfeld Create Business Group wird geöffnet.

  2. Geben Sie einen Namen für Ihre Geschäftsgruppe ein und drücken Sie die [Eingabetaste].

    Die neue Geschäftsgruppe wird zur Liste Business Groups im linken Bereich hinzugefügt.

So duplizieren Sie eine Geschäftsgruppe

  1. Klicken Sie in der Symbolleiste auf die Schaltfläche Kopieren.

    Das Dialogfeld Business Group Configuration wird geöffnet.

  2. Geben Sie im Feld New Bus Object einen Namen für die neue Geschäftsgruppe ein und drücken Sie die [Eingabetaste].

    Die duplizierte Geschäftsgruppe wird zur Liste Business Groups im linken Bereich hinzugefügt.

So löschen Sie eine Geschäftsgruppe

  • Wählen Sie die Geschäftsgruppe aus, die Sie löschen möchten, und klicken Sie dann in der Symbolleiste auf die Schaltfläche Löschen.

    Die Geschäftsgruppe wird gelöscht.

Verwalten von Tabellen

So fügen Sie eine neue Tabelle zu einer Geschäftsgruppe hinzu

  1. Erweitern Sie im linken Bereich die gewünschte Geschäftsgruppe.
  2. Doppelklicken Sie auf das Symbol Tabellen.

    Eine Liste der Tabellen wird im rechten Bereich angezeigt.

  3. Klicken Sie auf die Schaltfläche Bearbeiten über der Tabellenliste, um in den Bearbeitungsmodus zu wechseln.
  4. Klicken Sie auf die Schaltfläche Tabelle hinzufügen, die rechts neben der Schaltfläche Bearbeiten angezeigt wird.

    Eine leere Zeile wird zur Tabellenliste hinzugefügt.

  5. Geben Sie den Tabellennamen (die virtuelle ABAP-Tabelle) und den Namen der entsprechenden Quelltabelle (die physische Tabelle) ein.
  6. Klicken Sie in der Hauptsymbolleiste auf die Schaltfläche Speichern, um Ihre Änderungen zu speichern.

So entfernen Sie eine Tabelle aus einer Geschäftsgruppe

  1. Erweitern Sie im linken Bereich die gewünschte Geschäftsgruppe.
  2. Doppelklicken Sie auf das Symbol Tabellen.

    Eine Liste der Tabellen wird im rechten Bereich angezeigt.

  3. Klicken Sie auf die Schaltfläche Bearbeiten über der Tabellenliste, um in den Bearbeitungsmodus zu wechseln.
  4. Wählen Sie die Tabelle aus, die Sie löschen möchten.
  5. Klicken Sie auf die Schaltfläche Tabelle löschen, die rechts neben der Schaltfläche Bearbeiten angezeigt wird.

    Die Tabelle wird gelöscht.

  6. Klicken Sie in der Hauptsymbolleiste auf die Schaltfläche Speichern, um Ihre Änderungen zu speichern.

Zugriff auf Tabellen mit einer nicht englischen Sprache

Um Bereitstellung von nicht englischen SAP-Tabellen zu aktivieren, fügen Sie sie wie folgt zur Konfiguration hinzu:

  1. Klicken Sie über die zr4sap-Transaktion auf die Schaltfläche Metadaten-Sprachkonfiguration.
  2. Klicken Sie auf Hinzufügen und wählen Sie die entsprechende Sprache aus.
  3. Klicken Sie auf Speichern.

Um eine vorher konfigurierte Sprache zu entfernen, wählen Sie die gewünschte Zeile aus und klicken Sie auf Löschen.

Hat diese Seite Ihnen geholfen?

Wenn Sie Probleme mit dieser Seite oder ihren Inhalten feststellen – einen Tippfehler, einen fehlenden Schritt oder einen technischen Fehler –, teilen Sie uns bitte mit, wie wir uns verbessern können!