Erstellen einer Analyse-App anhand von in Data Integration erstellen Datensätzen
Sie können die von Qlik Talend Data Integration erstellten Datensätze und Datenprodukten in einer Analyse-App in Qlik Cloud Analyticsverwenden.
Verwenden Sie die Datensätze auch in:
-
On-Demand-Apps
-
Dynamische Ansichten
-
Anwendungen von Drittanbietern
Erstellen einer App aus einem Datenprodukt
Wenn ein Datenprodukt Datensätze für Datenaufgaben mit Modellen enthält, werden die Modelle auch in die App geladen. Wenn Sie eine App von erstellen:
- Sind mehrere Projekte mit eigenem Modell, alle Beziehungen aus jedem Modell enthalten.
- In einer Teilmenge von Datensätzen, werden nur die Beziehungen aus den ausgewählten Datensätzen berücksichtigt.
- Klicken Sie unter Qlik Talend Data Integration auf Katalog und wählen Sie Datenprodukte in Typen, um die Datenprodukte anzuzeigen.
- Klicken Sie auf Datenprodukt öffnen.
- Klicken Sie rechts auf
> Analyse-App erstellen. Das Fenster App aus Daten erstellen wird geöffnet.
- Geben Sie einen Namen ein, wählen Sie den Bereich aus und klicken Sie auf Weiter.
- Wählen Sie die Datenstze aus, die in der App verwendet werden sollen
- Klicken Sie auf Weiter.
- Lesen Sie die Zusammenfassung und wählen Sie App öffnen. Wenn die Daten geladen sind, werden Sie automatisch zu Qlik Cloud Analytics weitergeleitet.
- Klicken Sie auf In App laden. Ihre App wird erstellt und Qlik Cloud Analytics geöffnet. Weitere Informationen finden Sie unter Arbeiten mit Apps.
- Um Ihre Modelle zu visualisieren, wählen Sie oben Datenmanager. Wenn die Tabellen geladen sind, können Sie die Modelle sehen.
Die Modelle sind auch im Datenmodellansicht erhältlich.
Weitere Informationen über Modelle finden Sie unter Anzeigen und Umwandeln des Datenmodells .
Erstellen einer App aus einem QVD-Datensatz
Bevor Sie eine App erstellen, können Sie auf der Registerkarte Übersicht Informationen über die Tabelle einsehen.
Wenn Sie den QVD-Speicher selbst verwalten, müssen Sie eine Verbindung zur Tabelle herstellen, bevor Sie die Schaltfläche Analyse-App erstellen oder die Registerkarte Profil verwenden können.
- Klicken Sie auf Katalog und wählen Sie Datensätze in Typen aus, um die Tabellen anzuzeigen.
- Klicken Sie auf Datensatz öffnen.
- Klicken Sie auf Analyse-App erstellen. Das Fenster App aus Daten erstellen wird geöffnet.
- Geben Sie einen Namen ein, wählen Sie den Bereich aus und klicken Sie auf Erstellen.
Weitere Informationen zum Erstellen von Analyse-Apps finden Sie unter Erstellen von Apps und Hinzufügen von Daten.
Verbindung mit einem QVD-Datensatz
Wenn Sie den Speicher selbst verwalten, anstelle von Qlik verwalteten Speicher zu verwenden, müssen Sie eine Verbindung zum Datensatz herstellen, bevor Sie App aus Daten erstellen oder Datenprofil verwenden können.
-
Öffnen Sie die Tabelle.
-
Klicken Sie auf Mit Datensatz verbinden.
Die Einstellungen für Mit Datensatz verbinden werden angezeigt. Bucket-Name ist bereits ausgefüllt.
-
Geben Sie Ihren Zugriffsschlüssel und geheimen Schlüssel für den angezeigten Bucket ein.
-
Klicken Sie auf Mit Datensatz verbinden.
Jetzt sollten Sie zu Folgendem in der Lage sein:
-
Klicken Sie auf Datenprofil, um Informationen zum Datenprofil anzuzeigen.
-
Klicken Sie auf App aus Daten erstellen, um eine neue Analyse-App basierend auf der QVD-Tabelle zu erstellen.
Verwenden von in Cloud Data Warehouses erstellten Datensätzen
-
Vergewissern Sie sich, dass Sie über eine Verbindung zum Cloud Data Warehouse verfügen, in dem die generierten Tabellen gespeichert sind.
-
Stellen Sie eine Verbindung zur zum Cloud Data Warehouse her und fügen Sie die benötigten Ansichten zu Ihrer App hinzu.
Als Best Practice sollten Ansichten zum Lesen der Daten anstelle der physischen Speichertabellen verwendet werden.
Weitere Informationen zum Herstellen einer Verbindung zu Cloud Data Warehouses finden Sie in den entsprechenden Informationen für Ihre Cloud Data Warehouses in Einrichten von Verbindungen zu Zielen.
Laden von Daten
Die Tabellen werden fortlaufend von den Datenaufgaben aktualisiert, um mit der Datenquelle synchronisiert zu bleiben. Eine App, die die Tabellen nutzt, wird aber nicht automatisch aktualisiert. Wenn die App fertig ist, müssen Sie einen Ladezeitplan erstellen, damit die App-Daten fortlaufend aktualisiert werden. Sie können entweder einplanen, dass die App geladen wird, wenn die Daten aktualisiert werden, oder einen zeit- oder häufigkeitsabhängigen Zeitplan erstellen. Wenn Sie einen zeitbasierten Plan auswählen, müssen Sie sich überlegen, welche Zeiten sich für den Ladezeitplan eignen. Es wird empfohlen, die App nach Möglichkeit zu Zeiten zu laden, zu denen die Tabellen voraussichtlich mit neuen Daten aktualisiert wurden.
Weitere Informationen finden Sie unter Laden von App-Daten.