Zu Hauptinhalt springen Zu ergänzendem Inhalt springen

Unterscheidungen zwischen Datendateien und Datensätzen

Dateibasierte Datenquellen, die lokal in Qlik Cloud gespeichert sind, sind in ihrem Ursprung Datendateien. Jede Datendatei ist auch als Datensatz vorhanden, der mit Werkzeugen für Katalog, Herkunft und Auswirkungsanalyse analysiert und bearbeitet werden kann. Der Einfachheit halber werden Datendateien und Datensätze oft als gleichwertige Begriffe verwendet. Zwischen diesen beiden Begriffen lassen sich jedoch wichtige Unterscheidungen treffen - insbesondere bei der Verwendung einer Datendatei in der Entwicklung von Ladeskripten.

So werden Datendateien und Datensätze angezeigt

Wenn Sie eine Datendatei direkt in Qlik Cloud speichern, wird die Ressource als Datendatei erstellt. Unter Qlik Cloud wird dieselbe Datei auf zwei verschiedene Arten angezeigt:

  • Unter Raumdetails > Datendateien wird die zugrunde liegende Datendatei angezeigt.

  • In der allgemeinen Übersicht in Katalog, sowie in Startseite, Favoriten und Sammlungen wird der Datensatz angezeigt. Je nach Zugriff und Standort in der Benutzeroberfläche können Sie möglicherweise auch die einem Datensatz zugrunde liegende Datendatei anzeigen.

In der folgenden Abbildung lautet der Name des Datensatzes Sales Data - 2025.csv. Wenn Sie den Mauszeiger über den Datensatz bewegen, können Sie auch sehen, dass die Quelle des Datensatzes die Datei Sales Data.csv ist. Dies gibt an, dass der Datensatz einen Alias Sales Data - 2025.csv erhalten hat, der Name der zugrundeliegenden Datendatei jedoch gegenüber dem ursprünglichen Namen Sales Data.csv unverändert ist.

Die allgemeine Ansicht Katalog zeigt sowohl den Namen eines Datensatzes als auch die zugrunde liegende Datendatei (Quelle) an.

Die allgemeine Ansicht "Katalog" zeigt sowohl den Namen eines Datensatzes als auch die zugrunde liegende Datendatei an

Umbenennen eines Datensatzes

Sie können den Namen eines Datensatzes im Katalog (allgemeine Ansicht), auf der Startseite, in den Favoriten, in den Sammlungen, in der Ansicht Datensatz und in anderen Bereichen von Qlik Cloud bearbeiten. Wenn Sie den Namen eines Datensatzes bearbeiten, der als Datei in Qlik Cloud hochgeladen wurde, erstellen Sie einen Alias für die Datenressource. Der Name der zugrunde liegenden Datendatei wird nicht geändert, wenn Sie den Datensatz umbenennen.

Wenn Sie die einem Datensatz zugrunde liegende Datendatei umbenennen, wird auch der Name des Datensatzes nicht immer automatisch aktualisiert. Informationen finden Sie unter Umbenennen einer Datendatei.

Wenn Sie Daten aus einer Datendatei in einem Ladeskript verwenden, wird auf die zugrunde liegende Datendatei verwiesen und nicht auf den Datensatz. Das bedeutet, dass das Umbenennen eines Datensatzes keine Auswirkungen auf die in Ladeskripten vorhandenen Dateiverweise hat. Dieses Verhalten bietet Flexibilität, insbesondere für Datensätze, auf die nur mit Katalogwerkzeugen und nicht für die Entwicklung von Ladeskripten zugegriffen wird.

Das Umbenennen eines Datensatzes bedeutet jedoch auch, dass die Namen einer Datendatei und ihres Datensatzes nicht mehr synchron sind. Dies kann zu Verwirrung führen, wenn die Datendatei bei der Entwicklung von Ladeskripten verwendet wird.

Datensätze, die nicht als Qlik Cloud Dateien gespeichert sind

Unter Qlik Cloud können Datensätze auch als Verweise auf Daten existieren, die außerhalb von Qlik Cloudliegen - zum Beispiel ein Datensatz, der aus einer Datenverbindung erstellt wurde. Diese Datensätze werden nicht als lokale Datendateien innerhalb von Qlik Cloud gespeichert, sodass das Umbenennen dieser Datensätze keine Auswirkungen auf Skripte oder Apps hat, in denen sie über ein Ladeskript referenziert werden.

Umbenennen einer Datendatei

Für Benutzer, die mit der Entwicklung von Ladeskripten arbeiten, müssen Sie, wenn Sie den Namen einer Datendatei aktualisieren müssen, dies unter Katalog > Bereichsdetails > Datendateien tun. Wenn Sie eine Datendatei auf diese Weise umbenennen, ist das folgende Verhalten zu erwarten:

  • Wenn der Name des Datensatzes für die Datendatei noch nie aktualisiert wurde (siehe Umbenennen eines Datensatzes), wird der Name des Datensatzes ebenfalls auf den neuen Dateinamen aktualisiert, wenn Sie die Datendatei umbenennen.

  • Wenn der Name des Datensatzes für die Datendatei noch nie aktualisiert wurde (siehe Umbenennen eines Datensatzes), wird der Name des Datensatzes ebenfalls auf den neuen Dateinamen aktualisiert, wenn Sie die Datendatei umbenennen.

Außerdem müssen alle Ladeskripte, die diese Datendatei verwenden, jetzt aktualisiert werden, um auf den aktualisierten Dateinamen zu verweisen. Weitere Informationen zum Umbenennen einer Datendatei finden Sie unter Umbenennen einer Datendatei oder eines Ordners.

Hat diese Seite Ihnen geholfen?

Wenn Sie ein Problem mit dieser Seite oder ihrem Inhalt feststellen, sei es ein Tippfehler, ein ausgelassener Schritt oder ein technischer Fehler, informieren Sie uns bitte!