Zu Hauptinhalt springen Zu ergänzendem Inhalt springen

Erstellen von Wissens-Marts

Erstellen Sie Wissens-Marts, um Ihre strukturierten und unstrukturierten Daten in einer Vektordatenbank einzubetten und zu speichern. Dadurch kann der erweiterte Kontext mit semantischen Suchfunktionen abgerufen und als Kontext für RAG-Anwendungen (Retrieval Augmented Generation) verwendet werden.

RAG optimiert die LLM-Ausgabe, indem es dem LLM mit der Abfrage zusätzlichen Kontext bereitstellt.

InformationshinweisSie benötigen ein Qlik Talend Cloud Enterprise-Abonnement.
InformationshinweisDiese Funktion wird nur auf Snowflake-Plattformen und für kundenverwaltete Daten-Gateways unterstützt.

Installieren von Qlik Data Gateway - Data Movement

Um Wissens-Marts zu verwenden, müssen Sie eine Verbindung zu Vektordatenbanken und LLM-Verbindungen herstellen, was die Installation eines spezifischen Qlik Data Gateway - Data Movement erfordert. Weitere Informationen finden Sie unter Einrichten von Qlik Data Gateway - Data Movement für Wissens-Marts.

Anzeigen und Herunterladen der Protokolle

Sie können die Protokolle für die Wissens-Marts anzeigen und herunterladen. Weitere Informationen finden Sie unter Fehlerbehebung Data Movement gateway.

Beschränkungen

Es bestehen Einschränkungen, wenn Sie Quelldatensätze verwenden, die alle der folgenden Bedingungen erfüllen:

  • Durch eine SQL-Umwandlung oder einen Umwandlungsfluss erstellt

  • Nicht materialisiert

  • Verlaufsdatenspeicher (Typ 2) deaktiviert

Diese Datensätze gelten bei jeder Ausführung als aktualisiert, was sich auf die Effizienz und die Kosten auswirken kann. Sie können diese Einschränkungen umgehen, indem Sie:

  • die zu materialisierenden Quelldatensätze ändern

  • explizite Datensatzumwandlungen verwenden

  • globale Regeln zur Umwandlung mehrerer Datensätze erstellen

Unterstütztes Codierformat

Ihre Dateien müssen ordnungsgemäß in UTF-8 codiert sein. Andere Formate können falsch interpretiert werden.

Unterstützte Zeichen

Die Datei- und Ordnernamen können die folgenden Zeichen enthalten:

  • [0-9], [a-Z], [A-Z]
  • ! - _ . * ' ()

Es werden zwar auch andere Sonderzeichen unterstützt, aber aufgrund der Sonderzeichen mit besonderer Bedeutung wird empfohlen, nur die Zeichen aus der obigen Liste zu verwenden.

Beziehungen

  • Es ist nicht möglich, Daten aus zwei Datensätzen miteinander zu verbinden. Erstellen Sie eine Umwandlungsaufgabe, in der Sie die Beziehung im Datenmodell definieren, und verwenden Sie die Umwandlungsaufgabe als Quelle für die Aufgabe.

  • Wenn zwei Datensätze im Datenmodell miteinander verbunden sind, sind beide Datensätze in der Aufgabe verfügbar, auch wenn Sie nur einen der Datensätze ausgewählt haben.

Hat diese Seite Ihnen geholfen?

Wenn Sie ein Problem mit dieser Seite oder ihrem Inhalt feststellen, sei es ein Tippfehler, ein ausgelassener Schritt oder ein technischer Fehler, informieren Sie uns bitte!