Verwalten von Benutzern
Das Qlik Analytics Migration Tool unterstützt den sicheren, rollenbasierten Zugriff, indem es mehreren authentifizierten Benutzern die Zusammenarbeit innerhalb derselben Migrationsumgebung ermöglicht. Dies ermöglicht verteilte Arbeitslasten über verschiedene Teams oder Abteilungen hinweg bei gleichzeitiger Beibehaltung von Governance und Verantwortlichkeit.
Authentifizierungsmodelle
Die Benutzerauthentifizierung erfolgt über einen der folgenden Identitätsanbieter, die während der Installation ausgewählt werden:
- Windows Active Directory (AD): Authentifiziert die Benutzer gegenüber der lokalen Domäne.
- Azure Entra ID: Derzeit in der Vorschau und noch nicht dokumentiert. Die Unterstützung für Azure Entra wird in einer zukünftigen Version detailliert beschrieben.
Benutzerrollen
Im Qlik Analytics Migration Tool sind zwei Rollen verfügbar:
Rolle | Funktionen |
---|---|
Owner | Voller Zugriff auf alle Funktionen, einschließlich des Einladens neuer Benutzer. |
User | Voller Zugriff auf die Funktionen der Migration, kann aber keine anderen Benutzer einladen. |
- Jeder Benutzer meldet sich mit seinen Domänen-Anmeldedaten an, die vom konfigurierten Identitätsanbieter authentifiziert werden.
- Dem ersten (während der Installation definierten) Benutzer wird automatisch die Rolle Owner zugewiesen.
Szenarien für die Zusammenarbeit von Benutzern
Mehrere Benutzer ermöglichen ein effizienteres, paralleles Arbeiten:
- Weisen Sie Migrationspläne nach Abteilungen zu (z. B. ein Benutzer ist für den Vertrieb zuständig, ein anderer für die Personalabteilung).
- Weisen Sie Pläne nach Region zu (z. B. Nordamerika gegenüber EMEA-Umgebungen).
- Erlauben Sie es den Plattformadministratoren, die Verantwortung zu behalten und die Migrationsaktivitäten an Power-User zu delegieren.
Jeder Benutzer hat Zugriff auf alle Inhalte innerhalb des Tools, kann aber die ihm zugewiesenen Projekte und Pläne unabhängig verwalten, ohne andere zu beeinträchtigen.
Best Practices
- Beschränken Sie die Anzahl der Eigentümer auf diejenigen, die für die systemweite Verwaltung und Steuerung verantwortlich sind.
- Verwenden Sie Benutzer, um Arbeitslasten zu verteilen.
- Dokumentieren Sie interne Benutzerzuweisungen und -verantwortlichkeiten, insbesondere in größeren Organisationen oder bei mehrstufigen Migrationen.