Verwalten von Projekten
Projects im Qlik Analytics Migration Tool stellen eine logische Gruppierung von Migrationsaufträgen dar, die einen gemeinsamen Migrationskontext haben. Jedes Projekt ist an einen bestimmten Migrationsplan gebunden und dient als Ausführungssammelbox für Migrationsschritte wie das Exportieren von Apps, den Import von Benutzern und die Veröffentlichung von Inhalten in Qlik Cloud.
Projekte ermöglichen es Unternehmen, ihre Migrationsarbeit in einer modularen, wiederholbaren Weise zu strukturieren. Anstatt eine einzige große Migration durchzuführen, empfiehlt es sich, mehrere Projekte zu definieren, die auf Geschäftseinheiten, Abteilungen oder Funktionsbereiche ausgerichtet sind. Dies ermöglicht eine kontrollierte Abfolge, Tests und bei Bedarf ein Rollback.
Projekte spielen eine zentrale Rolle im gesamten Migrations-Workflow und werden in mehreren Phasen der Migration referenziert, einschließlich der Erstellung von Aufträgen, der Überwachung von Auftragsprotokollen und der Verknüpfung mit bestimmten Plänen.
Struktur des Projektordners
Alle Projekte werden in einer einheitlichen Verzeichnisstruktur auf dem lokalen Server gespeichert, auf dem das Qlik Analytics Migration Tool läuft:
Qlik Analytics Migration Tool\Migration Projects\<PROJECT>
Innerhalb jedes Projektordners erstellt das Tool dynamisch Unterordner und Dateien auf der Grundlage der Migrationsschritte, die von Aufträgen ausgeführt werden, die auf das Projekt verweisen. Diese Struktur ermöglicht:
- Trennung von Auftragsartefakten über Projekte hinweg
- Vereinfachte Verwaltung von Eingabe- und Ausgabedaten
- Rückverfolgbarkeit der Ausführungshistorie und Protokolle
Beispiele für projektspezifische Artefakte, die erzeugt werden können, sind:
- Exportierte Qlik Sense oder QlikView App-Dateien
- JSON-Dateien, die Zuordnungen von Benutzern oder Bereichen darstellen
- Ausgaben des Migrationsprotokolls
- Artefakte für Rollback rückgängig machen
Es ist wichtig, dass Sie es vermeiden, Dateien innerhalb der Projektordner außerhalb des Qlik Analytics Migration Tools zu ändern oder umzubenennen, da dies zu Fehlern bei späteren Migrationsläufen führen kann.
Nächste Schritte
Informationen dazu, wie Sie mit der Arbeit an Projekten beginnen, finden Sie unter Erstellen von Projekten.
Informationen dazu, wie Sie ein Projekt entfernen oder aktualisieren, finden Sie unter Löschen von Projekten und Bearbeiten von Projekten.
Informationen dazu, wie Sie Aufträge konfigurieren, die innerhalb eines Projekts ausgeführt werden, finden Sie unter Verwalten von Aufträgen.