Anwendungen exportieren
Der Schritt Export Applications ruft die Objekte der Anwendung aus der Qlik Sense Client-Managed Umgebung ab und exportiert ihre .qvf
-Dateien in den Ordner Exported Apps
des Projekts auf dem Server. Dieser Prozess umfasst auch zugeordnete Metadaten wie Arbeitsblätter, Lesezeichen und Storys.
Erforderliche Schritte
Für diesen Migrationsschritt gibt es keine Voraussetzungen.
Schrittdetails
-
Abrufmethoden:
Die Anwendungen werden aus dem Plan ausgewählt und über die Qlik Repository Service (QRS) APIs direkt aus der Quellumgebung abgerufen. -
Bereich:
Alle ausgewählten Apps im Plan werden exportiert. Das Verhalten beim Exportieren kann pro App in den Planeinstellungen konfiguriert werden. -
Exportmodi:
- With Data: Exportiert die Anwendung einschließlich ihres Datenmodells.
- Without Data: Exportiert nur die Anwendungsstruktur. Diese Apps können später in Qlik Cloud über den Schritt Reload Applications geladen werden.
-
Ausgabespeicherort:
Die Dateien werden gespeichert in:
Qlik Analytics Migration Tool\Migration Projects\<PROJECT>\Exported Apps
Hinweise
- Das Exportieren mit Daten ist nützlich, um den aktuellen Zustand der App beizubehalten, insbesondere wenn die Quellumgebung während der Migration nicht mehr verfügbar wird.
- Das Exportieren ohne Daten beansprucht weniger Ressourcen und ermöglicht das erneute Laden in der Zielumgebung über aktualisierte oder Cloud-native Datenverbindungen.