Interval# - Skript- und Diagrammfunktion
Interval#() evaluiert eine Textformel als Zeitintervall und verwendet dafür das vorgegebene Format des Betriebssystems, das standardmäßig vorgegebene Format oder das Format, das im zweiten Argument angegeben ist, wenn dies zur Verfügung steht.
Syntax:
Interval#(text[, format])
Rückgabe Datentyp: dual
Argumente:
| Argument | Beschreibung |
|---|---|
| text |
Der zu evaluierende Textstring. |
| format |
Ein String beschreibt das erwartete Eingabeformat für die Umwandlung eines Strings in ein numerisches Intervall. Wenn nicht angegeben, werden das kurze Datumsformat, das Zeitformat und das Dezimaltrennzeichen wie im Betriebssystem festgelegt verwendet. |
Die Funktion interval# konvertiert ein Textzeitintervall in ein numerisches Äquivalent.
Beispiel:
Bei den nachstehenden Beispielen gehen wir von folgenden Einstellungen des Betriebssystems aus:
- Kurzes Datumsformat: YY-MM-DD
- Zeitformat: M/D/YY
- Dezimaltrennzeichen: .
| Beispiel | Ergebnis |
|---|---|
| Interval#( A, 'D hh:mm' )
dabei gilt: A='1 09:00' |
1.375 |