Zu Hauptinhalt springen Zu ergänzendem Inhalt springen

Directory

The Directory statement defines which directory to look in for data files in subsequent LOAD statements, until a new Directory statement is made.

Syntax:  

Directory[path]

 

Wenn der Directory-Befehl ohne path ausgegeben oder ausgelassen wird, sucht QlikView im QlikView-Arbeitsverzeichnis.

Working directory

Argumente:  

Argument Beschreibung
path

Ein Text, der als Pfad zur Datendatei interpretiert werden kann.

Der Pfad bezeichnet den Pfad zu der Datei auf eine der folgenden Weisen:

  • absolute

    Beispiel: c:\data\

  • relativ zum QlikView-Dokumentpfad.

    Beispiel: data\

  • als URL-Adresse (HTTP oder FTP), die eine Datei im Internet oder Intranet lokalisiert.

    Beispiel: http://www.qlik.com

Beispiel:  

DIRECTORY C:\userfiles\data; // OR -> DIRECTORY data\;

LOAD * FROM
[data1.csv] // ONLY THE FILE NAME CAN BE SPECIFIED HERE (WITHOUT THE FULL PATH)
(ansi, txt, delimiter is ',', embedded labels);

LOAD * FROM
[data2.txt] // ONLY THE FILE NAME CAN BE SPECIFIED HERE UNTIL A NEW DIRECTORY STATEMENT IS MADE
(ansi, txt, delimiter is '\t', embedded labels);

Weitere Informationen

 

Hat diese Seite Ihnen geholfen?

Wenn Sie ein Problem mit dieser Seite oder ihrem Inhalt feststellen, sei es ein Tippfehler, ein ausgelassener Schritt oder ein technischer Fehler, informieren Sie uns bitte!

Nehmen Sie am Analyse-Modernisierungsprogramm teil

Remove banner from view

Modernisieren Sie mit dem Analyse-Modernisierungsprogramm, ohne Ihre wertvollen QlikView-Apps zu gefährden. Klicken Sie hier für weitere Informationen oder kontaktieren Sie uns: ampquestions@qlik.com