Generic
Das Ladepräfix Generic ermöglicht die Konvertierung von Daten eines Element-Attribut-Wert-Modells (Entity-Attribute-Value, EAV) in eine herkömmliche, normalisierte relationale Tabellenstruktur. EAV-Modelle werden alternativ als „generische Datenmodelle“ oder „offenes Schema“ bezeichnet.
Beispiel von Daten nach dem EAV-Modell und einer entsprechenden denormalisierten relationalen Tabelle
![Zur Anzeige in vollständiger Größe klicken Diagramm, das die Umwandlung einer Tabellen mit drei Spalten und fünf Zeilen in eine Tabelle mit vier Spalten und zwei Zeilen zeigt.](../../../Resources/Images/scripting-functions-generic-EAV-denormalized.png)
Beispiel von Daten nach dem EAV-Modell und einem entsprechenden Satz normalisierter relationaler Tabellen
![Zur Anzeige in vollständiger Größe klicken Diagramm, das die Umwandlung einer Tabelle mit drei Spalten und fünf Zeilen in drei getrennte Tabellen zeigt.](../../../Resources/Images/scripting-functions-generic-EAV-normalized.png)
Es ist zwar technisch möglich, EAV-Modelldaten in Qlik zu laden und zu analysieren, aber oftmals ist es einfacher, mit einer entsprechenden traditionellen relationalen Datenstruktur zu arbeiten.
Syntax:
Generic( loadstatement | selectstatement )
- Weitere Informationen über LOAD-Anweisungen finden Sie unter Load.
- Weitere Informationen über SELECT-Anweisungen finden Sie unter Select.
Die folgenden Themen können Sie bei der Arbeit mit dieser Funktion unterstützen:
Thema | Beschreibung |
---|---|
Crosstable | Der Ladezusatz Crosstable wandelt horizontal orientierte Daten in vertikal orientierte Daten um. Aus rein funktionaler Perspektive führt er die entgegengesetzte Umwandlung zum Ladezusatz Generic durch, obwohl die Zusätze in der Regel völlig unterschiedlichen Nutzungsfällen dienen. |
Generische Datenbanken | EAV-strukturierte Datenmodelle werden hier eingehender beschrieben. |