Durchsuchen von Datensätzen im Katalog
Über das Menü links auf der Startseite von Qlik Talend Data Integration gelangen Sie zur Seite Katalog. Mit diesem Tool können Sie alle Extras untersuchen, auf die Sie in Ihren verfügbaren Bereichen Zugriff haben.
-
Datensätze
-
Datenprodukte
-
Analyse-Apps
Mithilfe von Filtern können Sie stöbern und nach vertrauenswürdigen Datensätzen suchen, die in Datenprodukten verwendet werden sollen. Datensätze können das Ergebnis eines manuellen Uploads sein oder aus einem Datenprojekt erstellt werden, wenn die Option In Katalog veröffentlichen verwendet wird. Weitere Informationen zum Veröffentlichen im Katalog finden Sie unter Daten-Pipeline-Projekteinstellungen.
Betrachten der Datensatzinformationen
Wenn Sie einen Datensatz im Katalog öffnen, können Sie auf viele Details zugreifen, zahlreiche Datenqualitätsindikatoren nutzen und sich die Daten selbst ansehen. Diese Informationen sind auf 5 verschiedenen Registerkarten organisiert.
Übersicht
Auf der Registerkarte Übersicht finden Sie allgemeine Details zu Ihrem Datensatz sowie Indikatoren zur Datenqualität:
-
Oben auf der Seite sehen Sie eine bearbeitbare Beschreibung, die für diesen Datensatz berechnete Datenqualität oder die Aktualität der Daten.
Die Datensatzbeschreibung kann mit Hilfe einer KI generiert werden. Weitere Informationen finden Sie unter Generieren einer KI-basierten Datensatzbeschreibung.
Eine Uhrzeit für die Aktualität gibt die letzte Aktualisierung der Datenquelle an. Weitere Informationen finden Sie unter Konfigurieren der Datenqualitätsberechnung und Aktualität der Daten.
-
In der Mitte der Seite sehen Sie den globalen Qlik Trust Score™ für die ausgewählten Datensätze und einen Prozentsatz, der ihren Zustand darstellt. Weitere Informationen finden Sie unter Qlik Trust Score™.
-
Unten rechts auf der Seite sehen Sie die Anzahl der Abhängigkeiten (Analyse-Apps, Datenflüsse usw.), die auf diesem Datensatz basieren, in der Kachel Verwendet in und die Anzahl der Aufrufe und Besucher in der Kachel Aufrufaktivität.
-
Auf der rechten Seite sehen Sie allgemeine Informationen über die Datensatzquelle, z. B. die Verbindung, auf der sie basiert, den Data spaces, die verwendeten Tags, das Erstellungs- und Aktualisierungsdatum des Datensatzes sowie den Besitzer und Ersteller des Datensatzes.
Weitere Informationen zur Datenqualität finden Sie unter Bewerten der Datenqualität.
Profil
Die Registerkarte Profil enthält grafische Darstellungen Ihrer Daten. Der Visualisierungs- oder Histogrammtyp hängt vom Datentyp ab, und Sie können Statistiken und Informationen zur Verteilung der Werte für jedes Feld Ihres Datensatzes erhalten. Weitere Informationen finden Sie unter Verwalten von Metadaten auf Feldebene und Datenprofilerstellung.
Datenvorschau
Sie können die Daten selbst in Form einer Stichprobe betrachten. Für jede Spalte sehen Sie den Datentyp, und die Anzahl der gültigen und ungültigen Werte wird in einer Qualitätsleiste angezeigt. Ungültige Werte werden auch im Datensatz selbst hervorgehoben.
Herkunft
Die Registerkarte Herkunft bietet eine visuelle Darstellung der Herkunft von Daten im Datensatz, z. B. der Quelltabelle, und der zum Importieren verwendeten Daten-Pipeline. Weitere Informationen finden Sie unter Analysieren der Herkunft in Analysen.
Auswirkungsanalyse
Anhand der Auswirkungsanalyse eines Datensatzes können Sie die Apps oder Datenprodukte anzeigen, die diesen Datensatz verwenden und betroffen sind, wenn Sie ihn bearbeiten oder löschen. Weitere Informationen finden Sie unter Auswirkungsanalyse in Analysen.