Zu Hauptinhalt springen Zu ergänzendem Inhalt springen

Qlik Cloud Authentifizierung konfigurieren

Konfigurieren Sie Qlik Cloud-Authentifizierung, um eine sichere Verbindung zwischen Ihren Qlik- und Talend-Mandanten zu konfigurieren und neue oder erweiterte Funktionen zu aktivieren, die über Qlik Cloud Services implementiert werden.

Führen Sie die folgenden Schritte aus, um diese sichere Verbindung zu erstellen:
  1. Erstellen Sie einen OAuth-Client, um eine Client-ID und einen geheimen Schlüssel in der Qlik Management-Konsole zu generieren.
  2. Client-ID und geheimen Schlüssel in Talend Management Console konfigurieren

Vorbereitungen

  • Sie müssen alle die im Abschnitt Voraussetzungen aufgeführten Voraussetzungen erfüllen.
  • Sie haben den Qlik Mandanten in Talend Management Console verknüpft, falls dies nicht automatisch erfolgt ist.
  • Sie haben den sicheren Zugriffstoken zwischen Talend Management Console und Qlik Cloud generiert und konfiguriert, falls dies nicht automatisch erfolgt ist.

Generieren einer Client-ID und eines geheimen Schlüssels in der Qlik Management-Konsole

Erstellen Sie einen OAuth-Client in der Qlik Management-Konsole, um eine Client-ID und einen geheimen Schlüssel zu generieren.

Weitere Informationen zu OAuth-Clients in Qlik Cloud finden Sie unter Erstellen und Verwalten von OAuth-Clients.

Prozedur

  1. Gehen Sie in Qlik Cloud zum Navigationsmenü und wählen Sie Administration aus.
  2. Gehen Sie im Aktivitätscenter „Administration“ zu OAuth.
  3. Klicken Sie auf Create new (Neu erstellen).
  4. Sie müssen folgende Werte angeben:
    • Client type (Clienttyp): Web
    • Geben Sie einen Namen und eine Beschreibung ein.
    • Scope (Umfang): Aktivieren Sie alle Kontrollkästchen.

      OAuth-Anwendungsbereiche definieren die Zugangsstufe, die für OAuth-Client-Anwendungen gewährt wird. Weitere Informationen finden Sie unter OAuth-Anwendungsbereiche und Berechtigungen und in der Liste der verfügbaren Anwendungsbereiche.

    • Allow Machine-to-Machine (M2M) (Maschine-zu-Maschine (M2M) zulassen): Aktivieren Sie dieses Kontrollkästchen.
    • Consent method (Zustimmungsmethode): Trusted (Vertrauenswürdig).
    Das detaillierte Verfahren wird unter Erstellen von OAuth-Clients beschrieben.
  5. Klicken Sie auf Create (Erstellen).
  6. Generieren Sie eine Client-ID und einen geheimen Schlüssel.
  7. Klicken Sie auf Copy to clipboard (In Zwischenablage kopieren), um die Client-ID und den geheimen Schlüssel zu speichern.

Nächste Maßnahme

Jetzt können Sie die Qlik Cloud-Authentifizierung in Talend Management Console konfigurieren.

Client-ID und geheimen Schlüssel in Talend Management Console konfigurieren

Vorbereitungen

  • Sie haben einen OAuth-Client erstellt und eine Client-ID und einen geheimen Schlüssel in der Qlik Management-Konsole generiert.
  • Sie benötigen die Benutzerberechtigung Subscription - Manage (Subskription - Verwalten) (TMC_SUBSCRIPTION_MANAGEMENT), um die Qlik Cloud Authentifizierung zu konfigurieren.

Warum und wann dieser Vorgang ausgeführt wird

Sie können nur ein Paar aus Client-ID und geheimem Schlüssel speichern.

Nach der Konfiguration sind die Werte der gespeicherten Client-ID und des geheimen Schlüssels nicht sichtbar.

Prozedur

  1. Öffnen Sie in Talend Management Console die Seite Configurations (Konfigurationen).
  2. Öffnen Sie die Registerkarte Qlik Cloud.
  3. Geben Sie unter Qlik Cloud Authentication (Qlik Cloud-Authentifizierung) Ihre Client-ID und den zuvor generierten geheimen Schlüssel ein.
    Qlik Cloud Client-ID und Geheimnis.
  4. Klicken Sie auf Connect (Verbinden).

Ergebnisse

Bei erfolgreicher Konfiguration kann Ihr Talend-Mandant mit Ihrem Qlik Cloud kommunizieren und Informationen teilen.
Erfolgreiche Verbindung zum Qlik Cloud-Mandanten.

Sie können ein neues Paar aus Client-ID und geheimem Schlüssel speichern, indem Sie auf die Schaltfläche Update (Aktualisieren) klicken.

Sie können diese Verbindung entfernen, indem Sie auf die Schaltfläche Trennen klicken.

Nächste Maßnahme

Sie können eine API mit dem API-Assistenten in Talend Cloud API Designer erstellen, indem Sie in natürlicher Sprache mit einem KI-Modell interagieren.

Sie können jetzt in Talend Management Console die Herkunftserfassung für Job-Tasks aktivieren, um die Herkunft der Daten anzuzeigen, mit der die Umwandlungen zurück zur ursprünglichen Quelle im Qlik Cloud Katalog verfolgt werden.

Hat diese Seite Ihnen geholfen?

Wenn Sie ein Problem mit dieser Seite oder ihrem Inhalt feststellen, sei es ein Tippfehler, ein ausgelassener Schritt oder ein technischer Fehler, informieren Sie uns bitte!