Vorbereitungen
Wenn „Security-Enhanced Linux“ (SELinux) vor der Ausführung des Installationsprogramms aktiviert wird, könnte das die Installation einiger Anwendungen verhindern. Sie sollten SELinux vorübergehend deaktivieren, indem Sie folgenden Befehl ausführen:
setenforce Permissive.
Nach dem nächsten Neustart wird SELinux automatisch wieder aktiviert.
Warum und wann dieser Vorgang ausgeführt wird
Das Installationsprogramm stellt einen Standardassistenten bereit, der Sie durch den gesamten Installationsprozess führt. In bestimmten Szenarien, beispielsweise bei der Ausführung des Installationsprogramms mit SSH, ist der Assistent jedoch nicht verfügbar. In diesem Fall wir stattdessen die Konsole verwendet. Bei beiden Methoden werden Sie zur Eingabe derselben Konfigurationseinstellungen aufgefordert.
Ergebnisse
Wie oben erwähnt, wird bei der Installation der Remote Engine der Benutzername
talenduser erstellt. Verwenden Sie diesen Benutzer, um die Engine zu starten und zu stoppen.
Beachten Sie, dass die Engine am Ende des Installationsvorgangs automatisch mit Talend Management Console gekoppelt wird.