Installieren und Aktualisieren von Talend Studio
Bei der Installation von Talend Studio 8.0, entweder mithilfe des Installers oder manuell, wird eine Mindestversion mit einigen grundlegenden Data Integration-Funktionen installiert. Wenn Sie nach der Installation von Talend Studio Funktionen verwenden möchten, die nicht standardmäßig im Lieferumfang von Talend Studio enthalten sind, müssen Sie sie mithilfe des Feature Manager installieren. Weitere Informationen finden Sie unter Verwalten von Funktionen in Talend Studio .
Qlik stellt monatliche Updates mit neuen Funktionen und Bugfixes für Talend Studio 8.0 bereit. Nach der Installation von Talend Studio können Sie festlegen, wie die Software aktualisiert werden soll. Weitere Informationen finden Sie unter „Aktualisieren von Talend Studio 8.0“.
Talend Studio 8.0 lädt Funktionspakete und Monats-Updates aus einem Update-Repository herunter. Sie müssen dieses Update-Repository in Talend Studio konfigurieren. Qlik stellt ein offizielles Update-Repository (https://update.talend.com/Studio/8/updates) für Funktionspakete und Monats-Updates bereit. Sie können auch Ihr eigenes Update-Repository einrichten. Dazu erstellen Sie ein Proxy-Repository, das mit dem offiziellen Talend-Repository verknüpft ist, oder Sie hosten das offizielle Talend-Repository. Weitere Informationen finden Sie unter Konfigurieren der Update-Repositories und Einrichten eines Update-Repositorys für Talend Studio und CI (Continuous Integration).
Für Talend Studio müssen bestimmte externe Module, entweder Java-Bibliotheken oder Datenbanktreiber von Drittanbietern, installiert werden, damit eine Verbindung zu Quellen und Zielen hergestellt werden kann. Sie müssen die externen Module installieren, um den ordnungsgemäßen Betrieb von Talend Studio zu gewährleisten. Qlik stellt für diese externen Module ein offizielles Nexus-Repository bereit: https://talend-update.talend.com/nexus. Wenn Sie im kollaborativen Modus arbeiten, können Sie ein Artefakt-Repository einrichten, damit Talend Studio die externen Module auf zentralisierte Weise und für eine gemeinsame Nutzung herunterladen, installieren und speichern kann. Weitere Informationen finden Sie unter „Installieren externer Module“ und „Einrichten eines Artefakt-Repositorys zur Freigabe externer Module in Talend Studio“.