Zu Hauptinhalt springen Zu ergänzendem Inhalt springen

TTest1_dif - Skript- und Diagrammfunktion

TTest1_dif() liefert die aggregierte Mittelwertdifferenz für den Studenten-t-Test einer Reihe von Stichproben.

Die Funktion bezieht sich auf t-Tests einer Stichprobe.

Falls die Funktion im Datenladeskript verwendet wird, werden die Werte über mehrere im group by-Zusatz bezeichnete Datensätze aggregiert.

Wird die Funktion als Diagrammformel verwendet, werden die Werte über die Diagrammdimensionen aggregiert.

Syntax:  

TTest1_dif (value) 

Rückgabe Datentyp: numerisch

Argumente:  

Argumente
ArgumentBeschreibung
valueDie auszuwertenden Stichproben. Wird im Ladeskript für den Stichprobenwert kein Feldname angegeben, erhält das Feld automatisch die Bezeichnung Value.

Beschränkungen:  

Bei Textwerten, NULL-Werten oder fehlenden Werten im Formelwert liefert die Funktion NULL.

Beispiel:  

TTest1_dif( Value )

Hat diese Seite Ihnen geholfen?

Wenn Sie ein Problem mit dieser Seite oder ihrem Inhalt feststellen, sei es ein Tippfehler, ein ausgelassener Schritt oder ein technischer Fehler, informieren Sie uns bitte!