Diagrammebenen
Eine Diagrammebene ermöglicht Ihnen die Anzeige von kleinen Kreis- oder Balkendiagrammen über Standorten auf Ihrer Karte. Sie verwendet eine Dimension zur Identifizierung der Standorte und eine zweite Dimension zum Erstellen der Kreis- oder Balkendiagramme.
Sie können Bezeichnungen für die Diagramme eingeben und ihre Größe mit einer Formel kontrollieren. Die Info-Blase zeigt hilfreiche Informationen über den Inhalt des ausgewählten Diagramms an.
Karte mit Diagrammebene, die Finanzierungsquellen in Ländern der Europäischen Union als Kreisdiagramme anzeigt. Die Größe jedes Kreisdiagramms zeigt die durchschnittliche Rate für die Finanzmittelbindung an.

Hinzufügen einer Diagrammebene
Gehen Sie folgendermaßen vor:
-
Gehen Sie folgendermaßen vor:
- Platzieren Sie mit Ziehen und Ablegen ein Feld mit Punktdaten auf der Karte und wählen Sie Als neue Ebene hinzufügen und dann Als Diagrammebene hinzufügen.
- Klicken Sie im Eigenschaftsfenster unter Ebenen auf Ebene hinzufügen und wählen Sie Diagrammebene.
- Klicken Sie in Dimensionen unter Standort auf Hinzufügen und wählen Sie ein Feld aus, das Punktdaten enthält, die als Standorte auf Ihrer Karte verwendet werden sollen. Klicken Sie auf Hinzufügen und wählen Sie ein Feld aus, das Daten enthält, die als Dimension auf Ihren Diagrammen verwendet werden sollen.
- Klicken Sie in Kennzahlen auf Hinzufügen und wählen Sie ein Feld aus, das Daten enthält, die als Kennzahl auf Ihren Diagrammen verwendet werden sollen.
-
Wenn Probleme mit den Punktstandorten bestehen, passen Sie die Standorteinstellungen im Eigenschaftsfenster unter Standort an.
Begrenzen der Geltungsbereiche von Standorten in Kartenebenen
Nachdem die Ebene hinzugefügt ist, können Sie deren Einstellungen im Eigenschaftsfenster anpassen. Weitere Informationen zu den Einstellungen finden Sie unter Karteneigenschaften.