Verwenden von Kontextvariablen zur Filterung verschiedener Daten bei der Ausführung
In diesem Szenario wird eine Kontextvariable hinzugefügt, um den zur Filterung der Benutzerdaten verwendeten Wert bei der Ausführung zu überschreiben.

Vorbereitungen
-
Sie haben zuvor eine Verbindung zu dem System erstellt, in dem Ihre Quelldaten gespeichert sind, in diesem Fall eine Testverbindung.
-
Sie haben zuvor den Datensatz hinzugefügt, der die Quelldaten enthält.
Hier sind benutzerspezifische Informationen gespeichert, u. a. Name, Firma, E-Mail, Kontosaldo usw. Weitere Informationen finden Sie unter „Erstellen von Testdatensätzen“.
- Sie haben ebenfalls den Ziel-Testdatensatz erstellt, in dem der Ausgabelog gespeichert werden soll.
Prozedur
Ergebnisse
Ihre Pipeline wird ausgeführt, die Daten werden in Übereinstimmung mit der dem Filterwert zugewiesenen Kontextvariable gefiltert. In den Ausführungslogs der Pipeline wird Folgendes angezeigt:
- Der Wert der Kontextvariablen, der bei der Ausführung verwendet wird.
- Die Anzahl der erzeugten Datensätze, die den Kriterien entsprechen, in diesem Fall 7, d. h. 7 Benutzerdatensätze verfügen über ein Kontosaldo größer oder gleich 1.000 Dollar.