Zu Hauptinhalt springen Zu ergänzendem Inhalt springen

Bereitstellung einer Speicherklasse, die auf Dynamic Engine-Umgebungsdienste spezialisiert ist

Konfigurieren Sie eine spezifische Speicherklasse für Dynamic Engine-Umgebungsdienste, anstatt die Standard-Kubernetes-Speicherklasse zu verwenden.

InformationshinweisWichtig: Die Festlegung einer benutzerdefinierten Speicherklasse für Dynamic Engine-Umgebungsdienste ist nur während der Engine-Bereitstellung zulässig.

Dynamic Engine-Umgebungsdienste erfordern eine Speicherklasse, die den ReadWriteMany-Zugriffsmodus unterstützt. Weitere Informationen zu kompatiblen CSI-Anbietern finden Sie unter Unterstützte CSI-Anbieter.

Prozedur

  1. Verwenden Sie das Helm-Diagramm dynamic-engine-crd, um die benutzerdefinierten Dynamic Engine-Ressourcendefinitionen einer bestimmten Helm-Version zu installieren.
    1. Die zu verwendende Diagrammversion entspricht Ihrer Dynamic Engine-Version. Sie finden diese Version anhand einer der folgenden Methoden:
      • Führen Sie den folgenden Helm-Befehl aus:
        helm show chart oci://ghcr.io/talend/helm/dynamic-engine --version <engine_version>
      • Sehen Sie die Version direkt über Talend Management Console ein oder suchen Sie im Dynamic Engine Änderungs-Log nach der in Ihrer Dynamic Engine-Version enthaltenen Diagrammversion.
      • Verwenden Sie einen API-Aufruf an den Dynamic Engine-Versionsendpunkt.
    2. Führen Sie im Kubernetes-Cluster den folgenden Befehl aus, um das Helm-Diagramm einer bestimmten Version zu installieren:
      helm install dynamic-engine-crd oci://ghcr.io/talend/helm/dynamic-engine-crd --version <helm_chart_version>
      Ersetzen Sie <helm_chart_version> durch die Diagrammversion, die von Ihrer Dynamic Engine-Version unterstützt wird.

      Wenn die Version nicht angegeben wird, installieren Sie die neueste verfügbare dynamic-engine-crd-Diagrammversion.

  2. Entpacken Sie nach wie vor auf dem Kubernetes-Rechner die Helm-Bereitstellungs-ZIP-Datei, die Sie zuvor heruntergeladen haben.
  3. Überprüfen Sie, ob die zu verwendende Speicherklasse in Ihrem Cluster vorhanden ist.
    kubectl get storageclass <storage-class-resource-name>
    Ersetzen Sie beispielsweise <storage-class-resource-name> durch den tatsächlich zu verwendenden Namen dyn-engine. Falls diese Speicherklassenressource nicht vorhanden ist, wird die folgende Fehlermeldung zurückgegeben:
    Error from server (NotFound): storageclasses.storage.k8s.io "dyn-engine" not found

    Kontaktieren Sie Ihren Kubernetes-Administrator, um diese Speicherklassenressource zu erstellen. Sie muss den ReadWriteMany-Zugriffsmodus unterstützen.

  4. Erstellen Sie eine benutzerdefinierte Werte-Datei, wobei Sie die Speicherklasse für die Dynamic Engine-Umgebung angeben.
    cat <<EOF > <environment-id>-custom-storageclass-values.yaml
    configuration:
      persistence:
        defaultStorageClassName: <storage-class-resource-name>
    EOF                               

    Verwenden Sie die ID der zu implementierenden Umgebung für <environment-id>. Verwenden Sie den Namen Ihrer Speicherklassenressource für <storage-class-resource-name>.

  5. Führen Sie den folgenden Befehl aus, um die Dynamic Engine-Instanz bereitzustellen:
    helm install dynamic-engine -f <engine-id>-helm-values/<engine-id>-values.yaml oci://ghcr.io/talend/helm/dynamic-engine

    Dies ist die Standardbereitstellung, da die Anpassung der Speicherklasse nur auf der Dynamic Engine-Umgebungsseite benötigt wird. Es wurde also keine Anpassung für die Dynamic Engine-Instanz vorgenommen.

  6. Stellen Sie die Dynamic Engine-Umgebung mit der Konfiguration Ihrer benutzerdefinierten Speicherklasse bereit.
    helm install dyn-engine-env-<environment-id> -f <environment-id>-values.yaml  \
     -f <environment-id>-custom-storageclass-values.yaml \
     oci://ghcr.io/talend/helm/dynamic-engine-environment \
     --version <engine-version>                 
  7. Überprüfen Sie, ob die Dynamic Engine-Umgebung bereit ist und persistente Volumes bereitgestellt werden.
    1. Überprüfen Sie den Umgebungsstatus:
      kubectl get dynamicengineenvs.apps.qlik.com -n <environment-namespace>

      Der Status sollte Running (Wird ausgeführt) oder Ready (Bereit) lauten.

    2. Überprüfen Sie, ob persistente Volumes für die Dynamic Engine-Dienste erstellt wurden:
      kubectl get pvc -n <environment-namespace>

      Jeder Dienst sollte ein gebundenes persistentes Volume haben.

Ergebnisse

Nachdem dies erfolgreich durchgeführt wurde, sind die Dynamic Engine-Umgebungsdienste in Ihrem Cluster installiert und stellen eine Verbindung zur Dynamic Engine her.

In Talend Management Console ändert sich der Status dieser Umgebung zu Ready (Bereit), was bestätigt, dass sie zum Ausführen von Tasks oder Plänen bereit ist.

Hat diese Seite Ihnen geholfen?

Wenn Sie ein Problem mit dieser Seite oder ihrem Inhalt feststellen, sei es ein Tippfehler, ein ausgelassener Schritt oder ein technischer Fehler, informieren Sie uns bitte!