Verwenden einer privaten Image-Registrierung für Dynamic Engine-Bereitstellungen
Vorbereitungen
- Ändern Sie für die einzelnen Dynamic Engine-Dienste nicht den Image-Pfad oder das Tag.
Warum und wann dieser Vorgang ausgeführt wird
Wenn die öffentliche Registrierung nicht zugänglich ist, können Sie eine alternative Image-Registrierung konfigurieren, damit die Diagramme Dynamic Engine implementieren oder aktualisieren können. Damit können Kubernetes-Cluster erforderliche Images aus einer privaten oder internen Registrierung abrufen.
In diesem Verfahren wird gezeigt, wie Sie eine private Image-Registrierung als Zwischenspeicher oder Proxy für Dynamic Engine-Implementierungen konfigurieren.
- In diesem Beispiel ist die private Image-Registrierung unter myregistry.example.com zugänglich und erfordert Anmeldeinformationen.
- Das Proxy-Repository für ghcr.io ist unter myregistry.example.com/docker-ghcr-io-remote zugänglich.
Prozedur
Ergebnisse
Nach Abschluss sollten alle Dynamic Engine Helm-Releases installiert sein, d. h. alle benannten Implementierungen der Helm-Charts wie dynamic-engine-crd, dynamic-engine und dynamic-engine-environment müssen vorhanden sein.
Alle Pods im Namespace müssen ausgeführt werden.
In Talend Management Console ändert sich der Status dieser Umgebung zu Ready (Bereit), was bestätigt, dass sie zum Ausführen von Tasks oder Plänen bereit ist.
Wenn die Image-Registrierung falsch konfiguriert wurde oder keine Images abgerufen werden können, zeigen die Pods ImagePullBackoff-Fehler an.
In dieser Tabelle werden häufige Fehler beim Installieren oder Aktualisieren von Dynamic Engine-Diagrammen aufgelistet: dynamic-engine-crd, dynamic-engine und dynamic-engine-environment.
| Error (Fehler) | Ursache | Behebung |
|---|---|---|
| Diagramm nicht gefunden |
|
|
| Benutzer nicht authentifiziert | Anmeldebefehl nicht ausgeführt oder fehlende Anmeldeinformationen | Melden Sie sich bei der konfigurierten privaten Image-Registrierung an. |
| Benutzer ist nicht autorisiert | Ungenügende Berechtigungen für die private Registrierung | Stellen Sie sicher, dass Ihr Benutzer Images aus der konfigurierten Registrierung abrufen kann. |
Für einen korrekt konfigurierten Proxy sollten die folgenden Befehle das gleiche Ergebnis zurückgeben:
- Diagramme aus der privaten Registrierung anzeigen:
helm show chart oci://myregistry.example.com/docker-ghcr-io-remote/talend/helm/dynamic-engine \ --version $DYNAMIC_ENGINE_VERSION - Diagramme aus der öffentlichen Registrierung anzeigen:
helm show chart oci://ghcr.io/talend/helm/dynamic-engine --version $DYNAMIC_ENGINE_VERSION
In dieser Tabelle werden häufige Fehler aufgelistet, wenn der dynamic-engine-operator versucht, ein Dienstdiagramm im Namespace der Dynamic Engine- oder Dynamic Engine-Umgebung zu installieren oder zu aktualisieren.
| Error (Fehler) | Ursache | Behebung |
|---|---|---|
| Diagramm nicht gefunden | Docker-Image-Registrierung ist nicht korrekt konfiguriert | Überprüfen Sie die Image-Registrierungskonfiguration. |
| Benutzer nicht authentifiziert | Anmeldeinformationen für Docker-Image-Registrierung sind nicht konfiguriert | Überprüfen Sie die Image-Registrierungskonfiguration. |
| Benutzer ist nicht autorisiert | Anmeldeinformationen für Docker-Image-Registrierung haben keine Leseberechtigung | Überprüfen Sie die Image-Registrierungskonfiguration. |
Nächste Maßnahme
Nach der erfolgreichen Implementierung können Sie Aufgaben zur Dynamic Engine-Umgebung genau wie bei Standard-Engines hinzufügen. Detaillierte Informationen finden Sie unter Hinzufügen einer Jobtask in einer Dynamic Engine-Umgebung.
Wenn Ihr Kubernetes-Cluster mit Air Gaps konfiguriert ist, werden Image-Abrufe über die private Registrierung geleitet, sodass der Cluster keinen direkten ausgehenden HTTP- oder HTTPS-Zugriff benötigt.
Wenn Dynamic Engine-Dienste aber auf externe HTTP- oder HTTPS-Endpunkte zugreifen müssen, was bei der Arbeit mit Qlik Talend Cloud häufig der Fall ist, müssen Sie einen HTTP-Proxy in der Helm-Wertedatei konfigurieren.
Anweisungen hierzu finden Sie hier: Verwenden eines HTTP-Proxys für Dynamic Engine-Dienste in Air-Gap-Umgebungen.