Beispiel: Erstellen einer benutzerspezifischen Verbindung für Amazon RDS für Oracle
Richten Sie eine benutzerspezifische Verbindung für ein Artefakt ein, das mit Amazon RDS für Oracle interagiert.
Vorbereitungen
- Ihnen muss die Benutzerberechtigung Connections and Resources – Edit (Verbindungen und Ressourcen – Bearbeiten) (TMC_CONNECTION_RESOURCE_EDIT) und die arbeitsbereichsspezifische Berechtigung Author (Erstellen) für den Arbeitsbereich zugewiesen sein, in dem die Verbindung gespeichert ist.
- Vergewissern Sie sich, dass in den Parameterwerten der Verbindung in Talend Studio kein Backslash (\) verwendet wird. Wenn in einer Verbindung Backslashes (\) verwendet und diese als Sonderzeichen interpretiert werden müssen, z. B. \t, verwenden Sie stattdessen \\ sowohl in Talend Studio als auch in Talend Management Console.
Warum und wann dieser Vorgang ausgeführt wird
InformationshinweisAnmerkung: Das über Talend Studio veröffentlichte Artefakt muss connection_-Parameter enthalten. Weitere Informationen finden Sie im Nutzungshandbuch für Talend Studio.