Zu Hauptinhalt springen Zu ergänzendem Inhalt springen

Deaktivieren der Protokoll- und Metrikübertragung bei Bereitstellung oder Upgrade

Verhindern Sie während der Bereitstellung oder des Upgrades einer Engine, dass Protokolle und Metriken für Aufgaben, die in einer Dynamic Engine-Umgebung ausgeführt werden, an Talend Management Console gesendet werden.

InformationshinweisAnmerkung: Diese Vorgehensweise gilt nur für Bereitstellungen und Upgrades einer Dynamic Engine-Umgebung. Sie können diese Einstellungen mit einem anschließenden Upgrade rückgängig machen.

Falls Sie die Übertragung von Protokollen und Metriken für bereitgestellte Dienste deaktivieren müssen, finden Sie Informationen unter Deaktivieren von Log- und Metrikübertragungen von Dynamic Engine zu Talend Management Console.

Warum und wann dieser Vorgang ausgeführt wird

Standardmäßig werden Protokolle und Metriken von Aufgaben, die in einer Dynamic Engine-Umgebung ausgeführt werden, an Talend Management Console gesendet. Sie können dieses Verhalten zum Zeitpunkt der Bereitstellung oder des Upgrades deaktivieren, indem Sie die Umgebungskonfiguration anpassen.

Prozedur

  1. Verwenden Sie das Helm-Diagramm dynamic-engine-crd, um die benutzerdefinierten Dynamic Engine-Ressourcendefinitionen einer bestimmten Helm-Version zu installieren.
    1. Die zu verwendende Diagrammversion entspricht Ihrer Dynamic Engine-Version. Sie finden diese Version anhand einer der folgenden Methoden:
      • Führen Sie den folgenden Helm-Befehl aus:
        helm show chart oci://ghcr.io/talend/helm/dynamic-engine --version <engine_version>
      • Sehen Sie die Version direkt über Talend Management Console ein oder suchen Sie im Dynamic Engine Änderungs-Log nach der in Ihrer Dynamic Engine-Version enthaltenen Diagrammversion.
      • Verwenden Sie einen API-Aufruf an den Dynamic Engine-Versionsendpunkt.
    2. Führen Sie im Kubernetes-Cluster den folgenden Befehl aus, um das Helm-Diagramm einer bestimmten Version zu installieren:
      helm install dynamic-engine-crd oci://ghcr.io/talend/helm/dynamic-engine-crd --version <helm_chart_version>
      Ersetzen Sie <helm_chart_version> durch die Diagrammversion, die von Ihrer Dynamic Engine-Version unterstützt wird.

      Wenn die Version nicht angegeben wird, installieren Sie die neueste verfügbare dynamic-engine-crd-Diagrammversion.

  2. Entpacken Sie nach wie vor auf dem Kubernetes-Rechner die Helm-Bereitstellungs-ZIP-Datei, die Sie zuvor heruntergeladen haben.
  3. Erstellen Sie eine benutzerdefinierte Wertedatei, um die Protokoll- und Metrikübertragung von Ihrer Dynamic Engine-Umgebung zu deaktivieren.
    cat <<EOF > <environment-id>-custom-log-metrics-values.yaml
    configuration:
      logging:
        publishToTalendCloud: false
      observability:
        componentMetricsFeatureEnabled: false
    EOF
  4. Führen Sie den folgenden Befehl aus, um die Dynamic Engine-Instanz bereitzustellen:
    helm install dynamic-engine -f <engine-id>-helm-values/<engine-id>-values.yaml oci://ghcr.io/talend/helm/dynamic-engine

    Dies ist die Standardbereitstellung, da die Deaktivierung nur auf der Dynamic Engine-Umgebungsseite benötigt wird. Aus diesem Grund wurde keine Anpassung für die Dynamic Engine-Instanz vorgenommen.

  5. Stellen Sie die Dynamic Engine-Umgebung bereit, wobei die Protokoll- und Metrikübertragung deaktiviert ist.
    helm install dyn-engine-env-<environment-id> -f <environment-id>-values.yaml  \
     -f <environment-id>-custom-log-metrics-values.yaml \
     oci://ghcr.io/talend/helm/dynamic-engine-environment \
     --version <engine-version>
    InformationshinweisTipp: Falls Änderungen erforderlich sind, können Sie die Inhalte der Datei <environment-id>-custom-log-metrics-values.yaml aktualisieren und helm upgrade ausführen, um die Änderungen anzuwenden:
    helm upgrade dyn-engine-env-<environment-id> -f <environment-id>-values.yaml  \
    -f <environment-id>-custom-log-metrics-values.yaml \
    oci://ghcr.io/talend/helm/dynamic-engine-environment \
    --version <engine-version>
  6. Überprüfen Sie, ob die Protokoll- und Metrikübertragung in der Umgebungskonfiguration deaktiviert ist.
    1. Überprüfen Sie die Konfiguration der Protokollierung:
      kubectl get configmap -n qlik-processing-env-<environment-id> \
      global-configuration -ojsonpath="{.data['global-configuration\.json']}" | jq -r '.logging'                                              

      Bestätigen Sie, dass publishToTalendCloud auf false gesetzt ist.

    2. Prüfen Sie die Konfiguration für Beobachtbarkeit:
      kubectl get configmap -n qlik-processing-env-<environment-id> \
      global-configuration -ojsonpath="{.data['global-configuration\.json']}" | jq -r '.observability'                                              

      Bestätigen Sie, dass componentMetricsFeatureEnabled auf false gesetzt ist.

Ergebnisse

Die Dynamic Engine-Umgebung wird bereitgestellt, wobei die Protokoll- und Metrikübertragung deaktiviert ist. Es werden keine Ausführungsprotokolle oder -metriken für Aufgabenausführungen in dieser Umgebung an Talend Management Console gesendet, bis Sie diese Funktion aktivieren.

In Talend Management Console ändert sich der Status dieser Umgebung zu Ready (Bereit), was bestätigt, dass sie zum Ausführen von Tasks oder Plänen bereit ist.

Hat diese Seite Ihnen geholfen?

Wenn Sie ein Problem mit dieser Seite oder ihrem Inhalt feststellen, sei es ein Tippfehler, ein ausgelassener Schritt oder ein technischer Fehler, informieren Sie uns bitte!