Zu Hauptinhalt springen Zu ergänzendem Inhalt springen

Hinzufügen einer Datenservices-Task in einer Dynamic Engine-Umgebung

Availability-noteBeta

Bei Datendienst-Tasks handelt es sich um ausführbare Integrationsprozesse, die einen in Talend Studio veröffentlichten Dienst enthalten.

Datenservices können nicht geplant oder zu Plänen hinzugefügt werden. Dieser Typ von Services wird so lange ausgeführt, bis die Implementierung ausdrücklich von einem Bediener aufgehoben wird.

Vorbereitungen

  • Sie haben eine Dynamic Engine und deren Umgebung mit Helm installiert. Weitere Informationen finden Sie unter Helm-Bereitstellung.
  • Sie benötigen die Berechtigung Author (Autor) für den Arbeitsbereich, in dem sich die Task befindet, um eine Task erstellen oder bearbeiten und die zugehörige Konfiguration verwalten zu können.
  • Sie benötigen die Berechtigung Execute (Ausführen) für den Arbeitsbereich, in dem sich die Task befindet, um die Ausführungskonfiguration verwalten zu können.

Prozedur

  1. Öffnen Sie die Seite Management.
  2. Gehen Sie zur Registerkarte Tasks.
  3. Wählen Sie mithilfe des Filters Environments (Umgebungen) am oberen Seitenrand die Dynamic Engine-Umgebung aus.
  4. Klicken Sie auf Add task (Task hinzufügen).

Schritt „Artifact (Artefakt)“

Availability-noteBeta

Prozedur

  1. Wählen Sie im Schritt Artifact (Artefakt) den Artefakt-Typ Data Service (Datenservice) aus.
  2. Wählen Sie das Artefakt in der Liste aus.
  3. Wählen Sie die Version des in der Task zu verwendenden Artefakts aus.
  4. Wählen Sie den Arbeitsbereich aus.
  5. Geben Sie einen Namen ein.
    Standardmäßig erhält eine Task den Namen des Artefakts, von dem ausgehend sie erstellt wird.
    Tasks müssen innerhalb eines Arbeitsbereichs jeweils einen eindeutigen Namen aufweisen.
  6. Optional: Fügen Sie ein Tag und eine Beschreibung für Ihre Task hinzu.
    Schritt „Artifact (Artefakt)“ beim Erstellen einer Datenservices-Task.
  7. Klicken Sie auf Continue (Weiter), um mit dem nächsten Schritt fortzufahren.

Schritte für Parameter und erweiterte Parameter

Availability-noteBeta

Warum und wann dieser Vorgang ausgeführt wird

Diese Schritte werden abhängig von der Artefakt-Konfiguration angezeigt.

Prozedur

  1. Optional: Geben Sie im Schritt Parameters (Parameter) den Wert für die Parameter des Datendienstes ein.
    Wenn in diesem Schritt die Option Show order as in Studio (Reihenfolge aus Studio anzeigen) deaktiviert ist, können Sie nur für diejenigen Parameter Werte festlegen, die Sie in Talend Studio mit dem Präfix parameter_ definiert haben.
    InformationshinweisAnmerkung: Verwenden Sie \\ anstelle von \, wenn der Wert als Sonderzeichen interpretiert werden soll, z. B. \t.
  2. Optional: Geben Sie im Schritt Advanced parameters (Erweiterte Parameter) die Werte für die von Ihnen in Talend Studio ohne Präfix definierten Parameter sowie für nicht im Datendienst definierte connection_-Parameter ein.
    Dieser Bereich ist verfügbar, wenn die Option Show order as in Studio (Reihenfolge aus Studio übernehmen) deaktiviert ist. Andernfalls sind alle Parameter im Schritt Parameters (Parameter) enthalten.
    Verwenden Sie \\ anstelle von \, wenn der Wert als Sonderzeichen interpretiert werden soll, z. B. \t.
  3. Klicken Sie auf Continue (Weiter), um mit dem nächsten Schritt fortzufahren.

Schritte für Verbindungen und Ressourcen

Availability-noteBeta

Warum und wann dieser Vorgang ausgeführt wird

Diese Schritte werden abhängig von der Artefakt-Konfiguration angezeigt.

Prozedur

  1. Optional: Wählen Sie im Schritt Connections (Verbindungen) die entsprechende Verbindung aus der Dropdown-Liste aus.
    Sie können auch eine neue Verbindung ausgehend von den Parametern erstellen, die bereits im Artefakt definiert sind.
  2. Optional: Wählen Sie im Schritt Resources (Ressourcen) die zutreffende Ressource aus, die in der Task verwendet werden soll.
  3. Klicken Sie auf Continue (Weiter), um mit dem nächsten Schritt fortzufahren.

Schritt „Processing (Verarbeitung)“

Availability-noteBeta

Prozedur

  1. Optional: Wählen Sie im Schritt Processing (Verarbeitung) ein Ausführungsprofil aus.
  2. Geben Sie im Feld Metric Path (Metrikpfad) den Metrikpfad ein, der bei der Implementierung zum Abrufen von Metrikdaten verwendet werden soll.
    Der Standardwert ist der Artefaktname. Behalten Sie diesen Wert bei, um die Metrikdaten auf der Task-Detailseite anzuzeigen. Ist das Feld leer, dann werden auf der Seite keine Metrikdaten angezeigt.
    InformationshinweisTipp: Sie können den Namen des Projekts zum Artefakt-Namen hinzufügen, wenn Artefakte mit demselben Namen in mehr als einem Projekt vorhanden sind und für eine Ausführung auf derselben Dynamic Engine konfiguriert wurden.

    Dynamic Engine unterstützt die Portkonfiguration nicht.

    Dynamic Engine unterstützt keine impersonifizierten Benutzer.

  3. Speichern Sie Ihre Task.

Ergebnisse

Ihre Task kann jetzt in der ausgewählten Dynamic Engine-Umgebung durch die in dieser Umgebung eingerichteten Verarbeitungsdienste verarbeitet werden.
Detailseite der Datenservices-Task.

Hat diese Seite Ihnen geholfen?

Wenn Sie ein Problem mit dieser Seite oder ihrem Inhalt feststellen, sei es ein Tippfehler, ein ausgelassener Schritt oder ein technischer Fehler, informieren Sie uns bitte!