TimeStamp() formatiert eine Formel als Daten- und Zeitwert und verwendet dafür, wenn kein Formatcode zur Verfügung steht, das vorgegebene Zeitstempelformat aus den Systemvariablen des Ladeskripts oder des Betriebssystems.
Syntax:
Timestamp(number[, format])
Rückgabe Datentyp: dual
Argumente:
| Argument | Beschreibung | 
|---|---|
| number | Die zu formatierende Zahl. | 
| format | String zur Formatierung des resultierenden Zeitstempelstrings. Wenn nicht angegeben, werden das kurze Datumsformat, das Zeitformat und das Dezimaltrennzeichen wie im Betriebssystem festgelegt verwendet. | 
Beispiele:
Bei den nachstehenden Beispielen gehen wir von folgenden Standardeinstellungen aus:
- TimeStampFormat-Einstellung 1 YY-MM-DD hh:mm:ss
- TimeStampFormat-Einstellung 2 M/D/YY hh:mm:ss
Beispiel 1:
Timestamp(   A )
                    
wobei A=35648.375
| Ergebnisse | Standardformat 1 | Standardformat 2 | 
|---|---|---|
| String: | 97-08-06 09:00:00 | 8/6/97 09:00:00 | 
| Zahl: | 35648.375 | 35648.375 | 
Beispiel 2:
Timestamp(   A,'YYYY-MM-DD hh.mm')
                    
wobei A=35,648
| Ergebnisse | Standardformat 1 | Standardformat 2 | 
|---|---|---|
| String: | 1997-08-06 00.00 | 1997-08-06 00.00 | 
| Zahl: | 35648 | 35648 |