Zu Hauptinhalt springen

Date - Skript- und Diagrammfunktion

Date() formatiert eine Formel als Datum und verwendet dafür das vorgegebene Format aus den Systemvariablen des Ladeskripts, des Betriebssystems oder eines Formatcodes, wenn dieser zur Verfügung steht.

Syntax:  

Date(number[, format])

Rückgabe Datentyp: dual

Argumente:  

Date-Argumente
Argument Beschreibung
number Die zu formatierende Zahl.
format String, der das Format des entstehenden Strings beschreibt. Ist kein Formatstring angegeben, wird das vom Betriebssystem vorgegebene Datumsformat verwendet.

Beispiele:  

Bei den nachstehenden Beispielen gehen wir von folgenden Standardeinstellungen aus:

  • Datumsformat 1: YY-MM-DD
  • Datumsformat 2: M/D/YY

Beispiel 1:  

Date( A )

wobei A=35648

Beispiel 1 – Ergebnisse
Ergebnisse Standardformat 1 Standardformat 2
String: 97-08-06 8/6/97
Zahl: 35648 35648

Beispiel 2:  

Date( A, 'YY.MM.DD' )

wobei A=35648

Beispiel 2 – Ergebnisse
Ergebnisse Standardformat 1 Standardformat 2
String: 97.08.06 97.08.06
Zahl: 35648 35648

Beispiel 3:  

Date( A, 'DD.MM.YYYY' )

wobei A=35648.375

Beispiel 3 – Ergebnisse
Ergebnisse Standardformat 1 Standardformat 2
String: 06.08.1997 06.08.1997
Zahl: 35648.375 35648.375

Beispiel 4:  

Date( A, 'YY.MM.DD' )

wobei A=8/6/97

Beispiel 4 – Ergebnisse
Ergebnisse Standardformat 1 Standardformat 2
String: NULL (leer) 97.08.06
Zahl: NULL 35648

Hat diese Seite Ihnen geholfen?

Wenn Sie ein Problem mit dieser Seite oder ihrem Inhalt feststellen, sei es ein Tippfehler, ein ausgelassener Schritt oder ein technischer Fehler, informieren Sie uns bitte!

Nehmen Sie am Analyse-Modernisierungsprogramm teil

Remove banner from view

Modernisieren Sie mit dem Analyse-Modernisierungsprogramm, ohne Ihre wertvollen QlikView-Apps zu gefährden. Klicken Sie hier für weitere Informationen oder kontaktieren Sie uns: ampquestions@qlik.com