Verwenden einer API zum Hinzufügen von IPs zur IP-Allowlist
Verwenden Sie die Methode POST am Endpunkt /v1/management/ip-allowlist/ips, um IP-Adressen zur IP-Allowlist hinzuzufügen.
In diesem Beispiel wird Talend API Tester zur Ausgabe von API-Abfragen verwendet. Weitere Informationen zu Talend API Tester finden Sie im Nutzungshandbuch für Talend Cloud API Tester.
Vorbereitungen
Voraussetzungen: Die IP-Allowlist muss bereits vorhanden sein. Ist das nicht der FAll, dann erstellen Sie sie mithilfe der Methode POST am Endpunkt /v1/management/ip-allowlist, wie im vorherigen Abschnitt angegeben. Alle verfügbaren Endpunkte werden im nachfolgenden Abschnitt erläutert.
Prozedur
Sofern Sie noch über kein persönliches Token auf der Registerkarte Users (Benutzer) verfügen, generieren Sie eines für Ihr Konto:
Klicken Sie in der oberen rechten Ecke auf Ihren Benutzernamen.
Klicken Sie auf Profile preferences (Profilpräferenzen) > Personal access tokens (Persönliche Zugriffstoken) > Add token (Token hinzufügen).
Geben Sie einen Token-Namen ein und klicken Sie auf Generate (Generieren).
Geben Sie im Feld neben der Dropdown-Liste Method (Methode) den zu verwendenden Endpunkt der IP-Allowlist ein: https://api.<your_environment>.cloud.talend.com/v1/management/ip-allowlist/ips.
Klicken Sie im Bereich HEADERS (HEADER) auf Add header (Header hinzufügen) und geben Sie im daraufhin angezeigten Feld name (Name) den Namen Authorization (Autorisierung) und im Feld value (Wert) den Wert Bearer sowie Ihr persönliches Zugriffstoken ein. Verwenden Sie ein Leerzeichen, um den Wert Bearer von Ihrem persönlichen Zugriffstoken abzusetzen.
Geben Sie im Bereich Body folgende IP-Adressen ein:
Wenn Sie ein Problem mit dieser Seite oder ihrem Inhalt feststellen, sei es ein Tippfehler, ein ausgelassener Schritt oder ein technischer Fehler, informieren Sie uns bitte!